Fuji Digital

Digital-Fuji

Digitale spiegelfreie Kamera A2S Hauptmerkmale der Kameras sind ein Echtzeit-Sucher mit einer 0,62-fachen Suchervergrößerung und einer sehr kurzen Ansprechzeit von mindestens 0,005 s. Der X-E2S bietet außerdem ein neuartiges Autofokussystem, das speziell für die Erfassung bewegter Objekte entwickelt wurde. Die X-E2S erinnert durch ihr Aussehen und die Aufnahmeform an die typischen Entfernungsmesser.

An der Oberseite der Digitalkamera befindet sich das Verschlusszeitrad und das Korrekturrad, beide mit großer Genauigkeit aus massiven Alu-Blöcken gefertigt. Der Klick-Sound beim Rotieren hört sich sympathisch an und betont die hochwertige Akustik des X-E2S. Auch bei ausgeschalteter Digitalkamera können die Einstellwerte dieser Klassiker sowie die Blendeneinstellungen am Kameraobjektiv abgelesen werden.

Das X-E2S verfügt über zwei Zifferblätter und sieben Tasten, die nach den Bedürfnissen des Anwenders konfiguriert werden können. Mit der Auto-Modus-Taste kann die Digitalkamera sofort in den automatischen Modus geschaltet werden. Das X-E2S sucht dann automatisch die für die Szene am besten geeigneten Einstellungen aus. Sie verfügt über ein eingebautes Blitzlicht, dessen superintelligenter Automatikblitz die Leistung an die jeweilige Aufnahme-Situation anpaßt.

Der X-E2S verfügt über einen großen und raschen Elektronensucher mit einer 0,62-fachen Vergrösserung und einer Ansprechzeit von mindestens 0,005s. Ein hochauflösendes OLED-Display mit 2,36 Mio. Pixeln liefert ein brilliantes Abbild, das entweder eine sehr naturgetreue Darstellung der Szene oder eine Voransicht der ausgewählten Einstellung wiedergibt.

Bei der Aufnahme im Portraitmodus stellt die Digitalkamera die Anzeige so ein, dass alle Informationen des Suchers immer gut lesbar sind. Der Wegfall des Tiefpassfilters lässt mehr Helligkeit auf den Messfühler treffen, was in Verbindung mit dem EXR Processor II maßgeblich zur hervorragenden Auflösung und dem außerordentlich niedrigen Rauschen beizutragen hat.

Praktisch heißt das, dass Sie mit der X-E2S auch dann noch gute Bilder machen können, wenn konventionelle Fotoapparate keine verwertbaren Ergebnisse mehr haben. Der X-E2S fokussiert das Objekt in nur 0,06 Sekunden*5 mit dem Autofokus zur Phasenerkennung, der unmittelbar in die Sensoreinstellung eingebunden ist. Mit dem EXR Processor II ist die Digitalkamera nur 0,5 Sekunden*6 nach dem Anschalten einsatzbereit.

In der AF-Betriebsart "Zone" kann der Anwender einen 3 x 3, 5 x 3 oder 5 x 5 Bildbereiche innerhalb der 77 AF-Felder auswählen. Mit " Serien-AF (AF-C) " fokussiert die Aufnahme kontinuierlich auf ein Motiv, solange es sich innerhalb der gewählten Region aufhält. Die AF-Betriebsart "Wide/Track" kombiniert den Weitwinkelmodus (für Einzel-AF), in dem die Kameras in den 77 AF-Feldern den Schärfepunkt auswählen, und den Vorhersagemodus "Track" (für Serien-AF), in dem die Kameras alle 77 AF-Felder verwenden, um ein Bildobjekt weiter zu erfassen.

Wenn diese Betriebsart eingeschaltet ist, konzentriert sich die Aufnahme ständig auf das Objekt, unabhängig davon, ob es sich nach oben oder unten, nach oben oder oben, nach oben oder nach oben, nach oben oder nach oben oder oben bewegen soll. Bei eingeschalteter Gesichtsdetektion erfasst die Digitalkamera selbständig, ob sich ein Gesichtsfeld im Bildausschnitt aufhält.

Beim Fotografieren von Großaufnahmen wechselt die Digitalkamera in den Makro-Modus, ohne die Schärfegeschwindigkeit zu beeinflussen. Im AF-C-Modus*7 *7 Im Modus Fast Continuous Mode (CH) ist der Autofokusbereich in AF-C auf die mittlere 3 x 3-Zone und im Modus Wide/Trace AF auf die mittlere 5 x 3-Zone beschränkt.

Der X-E2S besitzt außerdem einen geräuschlosen Elektronen-Shutter*8 für extrem kurze Verschlusszeiten von bis zu 1/32.000 Sekunden. Das X-E2S besitzt eine Intervallaufnahmefunktion, mit der Sie bis zu 999 Bilder mit einer Bildfrequenz von 1 Sek. bis 24h aufnahmen. Weitere Features sind ein digitales Split-Bildindikator, der es dem Anwender erlaubt, manuell genauer zu scharfzustellen, und eine Fokussierungsfunktion, die durch die Hervorhebung von farbigen Kontrasträndern (weiß, roter, blauer) auch schwierige Motive besser scharf zu stellen.

Intelligenter Hybrid-AF schaltet während der Aufzeichnung zwischen Phasenerkennung und Kontrast-AF um, um stets eine rasche und genaue Scharfstellung zu haben. Mit der automatischen Motiverkennung werden die Kameraeinstellungen gemäß einem der sechs zur Verfügung stehenden Motivprogramme optimal eingestellt. 9 Die Blenden- und Verschlusszeiteinstellungen können während der Aufnahmen verändert werden. Mit Wi-Fi ist es ganz leicht, Bilder und Filme auf ein Handy oder Tablett zu laden.

Die Kamerabilder können ohne Eingabe eines Benutzernamens oder Passworts mit dem Handy betrachtet, selektiert und eingelesen werden. Zusätzlich können die vom Handy aufgenommenen Geo-Koordinaten in den Bilddateien abgespeichert werden. Sie können die Aufnahmen auch gleich von der Digitalkamera auf einen Drucker von instantShare übertragen und drucken.

10 Android Smartphone oder Tabletts, iPod oder ipod. Ein umfangreiches Sortiment von 20 FUJINON- bis hin zu Super-TeleFUJINON-X-Objektiven wird auf der Grundlage neuester digitaler Techniken für ein präzises Optikdesign und damit für beste Abbildungsqualität weiterentwickelt. Die X-E2S erzielt mit diesen Linsen eine optimale Abbildungsqualität. Der Beutel dient zum Schutz der Kameras vor Beschädigung und muss zum Batteriewechsel nicht abgenommen werden.

Durch diesen zusätzlichen Griff kann die Digitalkamera noch besser in der Hand gehalten werden. An der Rückseite gibt es ein Dreibeingewinde, das auf die optische Drehachse der Kameras abgestimmt ist. Die beiden 16 und 11 Millimeter großen Bajonett Ringe, die zwischen Fotoapparat und Wechsellinse angebracht werden können, erlauben einen großen Bildausschnitt.