Durch die Entspiegelung wird eine saubere Reproduktion mit geringen Spiegelungen auch bei starker Sonneneinstrahlung gewährleistet. 3-Inch ( "7,5 cm") LCD-Monitor mit 921.000 Pixeln: für einen weiten Blickwinkel, brilliante Farbdarstellung und scharfe Kontraste. Durch die Entspiegelung wird eine saubere Reproduktion mit geringen Spiegelungen auch bei starker Sonneneinstrahlung gewährleistet. Aufzeichnung im COOLPIX RAW-Format: Auch bei internen Kamerafunktionen wie Serienbildaufnahme und Bildsteuerung können Aufnahmen im Qualitätsformat NRW+ gemacht werden.
Electronic Virtual Horizon: erscheint über dem LCD-Monitor, so dass Sie die Kameraposition in Bezug auf die horizontale Fläche in Realzeit prüfen können. AUSGEFÜHRT C2: Das neuartige Bildbearbeitungssystem von Nikon bietet alle Kameratechnologien für ein Maximum an Performance und Qualität. Ausbaufähig: Die Digitalkamera ist mit einem Weitwinkelwandler, einer IR-Fernauslösung, mehreren Blitzeinheiten und optionalem Mikrofonkompatibilität.
Nikon garantiert seit jeher eine hohe Qualität der DSLR. Der neue Coolpix P7000 dreht die Kurve und ersetzt die Canon Powershot-G Modelle von oben. Wir haben diesen Test im April 2018 mit den aktuell besten Listendaten erneut veröffentlicht: Nikon geniesst bei DSLR' s traditionsgemäss einen ausgezeichneten Namen. In der Kompaktkamera hingegen blieben die Leistungen der Nikon-Modelle hinter den Digitalkameras des Erzrivalen Canon zurück.
Eine unbefriedigende Voraussetzung für das traditionsreiche Unternehmen mit dem gelbe Schriftzug und wohl auch der Anstoß für das Coolpix P7000-Projekt - eine qualitativ hochstehende Kompakt-Kamera, deren Exterieur nicht von ungefähr an die Top-Kompaktkamera PowerShot G12 von Canon erinnerte. Die P7000 richtet sich damit auch an ambitionierte Photographen, die neben der DSLR eine tragbare Sekundärkamera anstreben.
Der P7000 hingegen wiegt 360 g und ist für den Transport von Hosentaschen weniger gut gerüstet. Außergewöhnlich viele Räder, zwei davon für die Einstellung, je eines für den Aufnahme-Modus und die Belichtungs-Korrektur, sowie ein Multi-Rad, mit dem Sie in kürzester Zeit den Weissabgleich, die Serienaufnahmen und andere für den ambitionierten Profi wichtige Einstellmöglichkeiten verändern können. Der P7000 verfügt über eine außergewöhnlich große Anzahl von Einstellungen:
Der Bild-Sensor ist formell sogar zwischen P7000 und G12: 10 Mega-Pixel, Durchmesser 1/1,7 inch, CCD. Die Nikon-Ingenieure erhalten aber die beste Qualität aus den selben Vorraussetzungen. Mit dem Zoomobjektiv hebt Nikon die Latte richtig an: 7,1x Zoom, Startbrennweite bei 28mm Weitwinkel und max. 200mm Teleobjektiv (entspricht 35mm). Nikon rüstet das P7000 jedoch mit einer wirksamen Verzerrungskorrektur aus - so ist das Bild auch bei kleinsten Brennweiten bestens geeignet.
Der P7000 arbeitet sehr schnell, wenn der Auslöser losgelassen wird: Nur 0,33 Sek. werden benötigt, um das Bild zu fokussieren und aufzunehmen; bei maximaler Teleaufnahme wird nur eine geringfügige Verzögerung auf 0,54 Sek. gemessen. Die Autofokusfunktion passt den Fokus stufenlos an und die Digitalkamera zeichnet den Sound in Stereoform auf. Mit der P7000 feiert Nikon ein brillantes Debut bei High-End-Kompaktkameras.
Die P7000 ist damit ein konstanter Wegbegleiter für den anspruchsvollen Photographen und eine kleine Sekundärkamera für SLR-Fans.