Ixus 165

Iexus 165

Mit der IXUS 165 ist es für jeden einfach, großartige Fotos und Filme aufzunehmen. Als solide Einstiegskamera für den täglichen Gebrauch präsentiert sich die Canon IXUS 165 im Test. DXUS 165 Der stylische IXUS mit 20 Mio. Pixeln ist sehr benutzerfreundlich und sorgt bei jedem Auslöser für brilliante Bilder. Mit der IXUS 165 ist es für jeden leicht, großartige Bilder und Filme mitzunehmen.

Sie zeichnet sich durch eine hervorragende Abbildungsqualität und einen hohen Detaillierungsgrad aus. Die 20 Mio. Pixel erlauben eine variable Motivauswahl, das Beschneiden von Bildern und hervorragende Ausdrucke im Posterkopf.

Sie gleicht solche Kameraverwacklungen aus und sorgt immer für messerscharfe und detaillierte Bilder. Es macht Spass, tolle Filme zu drehen und ist ein Kinderspiel. Zum Beispiel. Nehmen Sie HD-Filme (720p) auf Tastendruck auf - auch aus der Bewegungssituation und bei Vollbild. Mit Smart Automatic ist es ganz leicht, fantastische Bilder und Filme aufzunehmen - in diesem Mode wÃ?hlt die Fotokamera fÃ?r jede Aufnahesituation automatisch die optimalen Einstellungen.

Die Gesichtserkennungstechnologie macht es leicht, tolle Bilder von Menschen zu machen. Neben vielen anderen Möglichkeiten können Sie den Verzerrungseffekt eines Fischaugenobjektivs emulieren, oder auf Fotos nachahmen. Auf Filmen und Fotografien werden die Bilder wie Miniaturansichten angezeigt. Indem Sie lediglich die Farbeinstellungen wie z. B. Intensität oder Intensität des Bildes steuern, können Sie jedem einzelnen Foto eine persönliche Note zuweisen.

Die Bildeffekt - Live-Funktion zeigt Ihnen das Ergebnis der Suche an und gibt es auf dem 6,8 cm (2,7 Zoll) großen LCD-Bildschirm wieder. Selbstverständlich können Sie die Aufzeichnungen mit Ihren Lieben auch auf einem HD-Fernseher ansehen. Im Eco-Modus wird der Energieverbrauch für mehr Fotos pro Batterieladung gesenkt.

Prüfung der Canon IXUS 165 (Digitalkamera)

Einbezogene Dritte können diese Information mit anderen Angaben zusammenführen. Mit der Canon IXUS 165 stellt sich die Canon im Testbetrieb als robuste Einstiegskamera für den täglichen Gebrauch vor. Aus technischer Sicht unterscheidet sich der Compact kaum von seinem Untermodell. Aufgrund des praxisgerechten Bildausgleichs ist der Kostenrahmen klar niedriger, weshalb die Automatikkamera nur eingeschränkt ausreicht.

Wir haben im Juni 2018 diesen Prüfbericht mit den aktuellsten Bestenlistendaten veröffentlicht: Die Leistungsdaten der Canon IXUS 165 sehen vertraut aus: Die üppigen 20 Mio. Pixel, der praktische 8-fache Zoom, 14 nützliche Kreativ- und Szeneprogramme und der HD-Videomodus ähneln erstaunlich dem Schwestermodell IXUS 160, das fast identisch ist und die selben Vorteile und Nachteile hat: Die 20 Mio. Pixel bieten verhältnismäßig schärfere und detaillierte Bilder mit bis zu 1.394 Linienpaaren.

Durch die veraltete CCD-Technologie werden jedoch auch bei geringster Empfindlichkeit oder ISO-Stufe Bildrauschen erzeugt. Darüber hinaus ist die Canon IXUS 165 mit einer einfachen und nicht mehr zeitgemäßen HD-Auflösung für die Videoaufzeichnung zufrieden. Auch das 2,7-Zoll-Kleindisplay hat nur eine begrenzte Schärfe, ist aber für die Bildsteuerung und Motivausstattung ausreichend. Aber was ist der Unterschied zwischen der Canon IXUS 165 und ihrem Schwesterschlüssel?

Im Weitwinkelbereich von mindestens 28 Millimetern im Kleinbildformat kann dieser Schutzschild nur von begrenzter Wichtigkeit sein. Beim Maximal-Telebild bei 228 Millimetern im Kleinbildformat bleiben die Bilder jedoch vor Verwacklungen bewahrt, was das Bild außer Sichtweite bringt. Andererseits liegt der Kurs mit rund 120 EUR rund 50-prozentig über dem des IXUS 160, was das Verhältnis von Angebot und Leistung aufzeigt.

Der Canon IXUS 165 mag billig aussehen, aber Sie müssen viele Kompromisse bei der Performance eingehen.