Smartphone Kamera Objektiv

Handy-Kamera-Objektiv

Auf den Bereich um die Bedienung der Kamera eines Smartphones wird bewusst verzichtet. Aber heutzutage gibt es zusätzliche Objektive für das Smartphone mit verschiedenen Funktionen. Was können Linsen für das Smartphone? Wenn Sie in den Ferien sind, fragen Sie sich oft: Nehmen Sie eine Kamera mit, um Ihre Urlaubsfotos zu machen, oder ist Ihr Smartphone ausreichend? Im Allgemeinen haben Point-and-Shootings eine schwere Zeit: Die Kamera in Smartphones ist im Laufe der Jahre so gut geworden, dass es für viele Gelegenheits-Fotografen wenig Ansporn gibt, eine zusätzliche Kamera mit sich herumzutragen.

Aber auch wenn die Abbildungsqualität vieler Smart-Phones mittlerweile beeindruckt, haben sie einen gravierenden Vorteil gegenüber "echten" Kameras: Durch die sehr flache Bauform der Mobiltelefone gibt es keinen Raum für eine aufwändige Objektivkonstruktion, die das Vergrössern ermöglicht. Statt dessen verwenden Smart-Phones nur feste Brennweiten oder zwei benachbarte Fotoapparate, um eine zweite Brenndauer bereitzustellen.

Mit einem Smartphone muss man sich aber nicht nur mit einer einzigen Objektivbrennweite begnügen: Die speziellen Smartphone-Linsen sollen dem Fotografen mehr Freiraum beim Aufnehmen bieten, da sie unmittelbar vor dem Objektiv der Kamera des Handys aufgesetzt werden. Erstens die High-End-Version von Exolens von Zeiss. Einzellinsen können mehr als 200 EUR koste.

Zum anderen ein 5-in-1-Objektivset von Memteq: Mit einem Verkaufspreis von nur rund 14 Cent liegen sie an der Spitze der Amazon-Verkaufscharts. Doch können Linsen für diesen Wert überhaupt gut sein und wie stehen sie im Verhältnis zur deutlich höheren Preisklasse von Zeiss? Das getestete Smartphone-Objektiv entpackt und im Videoformat getestet:

Zuerst müssen Sie verstehen, was Smartphone-Objektive können - und wo sie an ihre Leistungsgrenzen stoßen: Im Gegensatz zu austauschbaren Objektiven von Spiegelreflexkameras, die unmittelbar vor dem Kamerasensor angebracht sind, steht das Originalobjektiv des Smartphone immer noch zwischen den Smartphone-Objektiven und dem Bildgeber. Dies bedeutet, dass Smartphone-Objektive höchstens so gut in der Abbildungsqualität sind wie die Kamera des Handys.

Sie können das Sichtfeld der Kamera umstellen. So können Sie einen grösseren Blickwinkel aktivieren, mit einem Teleobjektiv Gegenstände näherkommen oder Makroaufnahmen anbringen. Wenn Sie also beim Fotografieren im Dunkeln zu viel Lärm oder zu wenig Bildschärfe auf Ihrem Smartphone haben, werden Sie auch mit den Objektiven von Smartphones nicht zufrieden sein.

Wenn man beim Vergleichen der Linsen von Memteq und Zeiss nur auf die Abbildungsqualität achtet, ist der Gewinner klar: Die wesentlich höheren Zeiss Optiken sind in einer anderen Klasse. WÃ?hrend billige Linsen mit verschwommenen Kanten, deutlichen Verzerrungen - vor allem im Weitwinkel- und Tele-Bereich - und starker Reflexion bei starkem Licht eine wesentlich höhere BildqualitÃ?t bieten, zeigt sich bei Zeiss Objektiven erst im verÃ?nderten Sichtfeld, dass sich ein zusÃ?tzliches Objektiv vor dem Smartphone-Objektiv befindet.

Egal ob Fischauge (links, Memteq), Macro (Mitte, Memteq) oder Tele (Exolens): Mit Smartphone Optiken sind Sie nicht mehr an die feste Brennweite der eingebauten Kamera geknüpft. Allerdings: Die Abbildungsqualität der billigen Objektive ist nicht so schlecht, dass man nicht mit ihnen fotografieren möchte. Die Zeiss-Objektive sind zwar bearbeitet, wie man es von Spiegelreflexkameras und nicht von Smartphones erwartet, aber die Objektive von Memteq sehen beinahe wie Spielzeuge aus und sind sehr klein - aber sie sind viel heller.

Denn Zeiss Objektive sind beinahe zehnmal teurer - es ist zu vermuten, dass sie eine wesentlich höhere Abbildungsqualität liefern. Sonst wäre alles andere eine große Überraschung für eine renommierte Objektivmarke wie Zeiss gegen ein No-Name-Produkt aus China. Ob sich der Zuschlag für die teueren Zeiss Objektive auch rechnet - und ob auch vor der Smartphone-Kamera zusätzlich Gläser benötigt werden.

Die bessere Verarbeitung hat auch einige Nachteile: Die Kosten sind hoch und verteilt das Eigengewicht auf dem Smartphone nachteilig. Wenn Sie mehrere Gläser bei sich haben wollen, müssen die großen Gläser aufbewahrt werden. Das preiswerte Memteq-Objektiv wird mit einem Clip einfach und schnell am Gerät angebracht.

Andererseits, weil die Linsen mittels eines Clips auf dem Smartphone festgehalten werden. Wenn Sie die Linsen nicht benötigen, können Sie sie an Ihrer Kleidung oder Ihrem Sack befestigen. Da Memteq Linsen nicht mehrere hundert Euros gekostet haben, gibt es keine Tendenz, sie wie unbehandelte Eiern zu behandel. Zeiss-Linsen sind viel umsichtiger.

So kam es im Laufe des Testes öfter vor, dass statt der optischen Überlegenheit der Exols-Linsen die billige Konkurrenz in die Tüte kam, da ihre Verwendung wesentlich einfacher ist als die der teueren Zeiss-Linsen. Smartphone-Linsen sind ein tolles Gadget. Egal ob kostspielig oder günstig - was beim Testen besonders auffällt, ist, wie viel Spass es macht, wenn man auch auf einem Smartphone das Feeling von Wechsellinsen wie bei einer echten Kamera hat.

Wenn Sie dagegen großen Wert auf die Abbildungsqualität legen und in diesem Punkt keine Abstriche machen wollen, werden Sie mit den billigen Objektiven nicht zufrieden sein. Also, wenn Sie nicht sicher sind, welche Smartphone-Linse die passende für Sie ist, kann ein billiges Gerät den Abstecher ins Ausland rechtfertigen, bevor Sie die teueren Einzelobjektive nehmen.