Xt1 vs Xt10

Mit Xt1 vs. Xt10

Systemkamera: Frujifilm X-T10 ist ein preisgünstiger X-T1 mit niedrigen Einsparungen. Mit der X-T10 hat die Firma FUJIFILMS eine System-Kamera auf den Markt gebracht, die rund 30 Prozentpunkte billiger ist als das Top-Modell X-T1, aber kleiner und mit einem Steuerrad weniger zurechtkommt. Für den X-T10 von Frujifilm gibt es kein ISO-Auswahlrad für die Lichtempfindlichkeit, sondern einen neuen vollautomatischen Modus, der sich mehr an Anfänger wendet und mit einem eigenen Taster verstellt werden kann.

Die X-T10 wÃ?hlt in diesem Mode selbststÃ??ndig die notwendigen Einst.... In Full HD-Videomodus (1.920 x 1.080) können Videos mit 60 Einzelbildern pro Sek. aufgezeichnet werden (alternativ: 50 fps, 30 fps, 25 fps oder 24 fps). Jetzt ist der integrierte Popup-Blitz in der Sucherspitze des X-T10 integriert. Die elektronischen OLED-Sucher des X-T10 arbeiten mit einer Vergrösserung von 0,62x.

Innerhalb der Fachkamera funktioniert ein CMOS-Bildsensor im APS-C-Format (23,6 x 15,6 mm) mit einer Bildauflösung von 16,3 Megapixel. Für rund 700 EUR ist der X-T10 von Frujifilm ab Juli 2015 in den Farben Schwarz und Silber/Schwarz zu haben. Die Karosserie des XT-1 ist ab sofort für 1.200 zu haben.

Hohe Performance im Mittelpreissegment

Durch die hohe Bildauflösung des APS-C-Sensors liegt der Wert von 16 Mega-Pixel. Im Erweiterungsmodus beträgt die lichtempfindliche Sensorik ISO 100 bis 50. 200, im Standardmodus ISO 200 bis 6.400. fußt der integrierte Phasenerkennung-Autofokus, der nun von 0,5 statt 2,5 LW wie beim X-T1 auf 0,5 LW verbessert werden konnte.

Fujifilms Auto-Fokus ist mit nur 0,06 Sek. nach CIPA-Standard immer noch einer der leistungsfähigsten auf dem Weltmarkt. Mit dem X-T1 können 49 AF-Felder im Normalfokus-Modus ausgewählt werden, während das X-T10 nun auch die Betriebsarten "Zone" und "Far/track (C)" anbietet, in denen 77 AF-Messfelder zur Auswahl standen.

In der Zonenansicht kann der Benutzer einen Autofokusbereich von 3x3, 5x3 oder 5x5 Autofokusfeldern auswÃ??hlen, wÃ?hrend im Tracking-Modus die 77 Bereiche, die Ã?ber das Sichtfeld verteilt sind, eine noch verbesserte Objektverfolgung bieten. Musste der X-T1 noch per Firmware-Update einen Elektronik-Shutter mit bis zu 1/32.000 Sekunden kurzer Belichtungszeit erlernen, stellt der X-T10 diesen Mode von Anfang an zur Verfügung.

Wenn Sie möchten, können Sie mit dem X-T10 auch mehrere Aufnahmen und auch Intervall-Aufnahmen machen. Die X-T10 ist im Vergleich zu ihrem großen Schwestern-Modell nicht spritzwasserdicht, aber der obere Teil des Gehäuses und der Kamerafuß sind aus einer stabilen und leichtgewichtigen Magnesium-Legierung gefertigt. Zur Verbesserung der Handhabung kann auch ein optionaler zusätzlicher Griff verwendet werden, da der X-T10 standardmäßig keinen starken Griff hat, aber zumindest eine Gleitbelag.

Darüber hinaus verfügt die X-T10 über einen kleinen eingebauten Popup-Blitz, kann aber dank des System-Blitzschuhs auch mit großen TTL-System-Blitzen ausgestattet werden. Auch auf der Hinterseite des Buckels des Suchers befindet sich ein hochauflösender digitaler Bildsucher, der wie der X-T1 2,36 Mio. Pixel erreicht. Darüber hinaus kann das Sucherbild auf eine besonders natürliche Bildwiedergabe umgeschaltet werden.

Die X-T10 kann dank drei Drehreglern komplett von Hand gesteuert werden, hat aber auch einen Automatikbetrieb, der das zu erfassende Objekt erfasst und die dazugehörige Rückfahrkamera ansteuert. Darüber hinaus bietet das X-T10 die bewährten Filmsimulations-Modi, mit denen das Unternehmen klassische Analogfilme, darunter das neue Classic Chrome, imitiert.

Darüber hinaus können vorgefertigte Luftfilter im Schwarzbreiten- und Sepia-Modus simuliert werden. Der X-T10 kann auch Videoaufnahmen machen. Mit Full HD-Auflösung können bis zu 60 Einzelbilder pro Sek. erzielt werden, aber auch 50, 300, 25 und 24 Einzelbilder pro Sek. können ausgewählt werden. Durch das integrierte WLAN können Fotografien nicht nur kabellos auf Smart-Phones und Tabletts transferiert werden, sondern die Fotokamera kann auch mit der dazugehörigen Applikation ferngesteuert werden.

In den Farben Schwarz und Silber-Schwarz ist der X-T10 von Frujifilm ab Juli 2015 zu einem Gesamtpreis von fast 700 EUR zu haben. Wenn Sie möchten, können Sie die X-T10 auch mit dem schnelleren und hochwertigeren Set-Objektiv XF 18-55 Millimeter F2.8-4 R LM OIS zu einem Gesamtpreis von 1.100 EUR erstehen. Die optionalen Griffe MHG-XT10 sollten fast 110 EUR betragen, die Lederhülle BLC-XT10 passend zum X-T10 80 EUR.