Canon Powershot 600

Kanonen-Powershot 600

Mit der PowerShot 600 bietet Canon erstmals eine Kamera mit digitaler Bildspeicherung an. Der Canon Powershot 600 war eine sperrige Kamera und mit sperrig meine ich riesig. Eine Digitalfotografie mit einem gebräuchlichen Namen, der in der Nomenklatur der Canon Digitalkameras sehr häufig vorkommt.

Digitalkamera-Museum: PowerShot 600 von Canon

Mit der PowerShot 600 bietet Canon erstmals eine digitale Bildspeicherkamera an. Nach dem Canon einer der ersten Hersteller von elektronischen Stehbildkameras mit der Ion Serie kam der Eintritt in die echten digitalen Kameras erst 1996. Die Powershot 600 wirkt in Fotos niedlich - ihre gewaltige Grösse merkt man erst, wenn man sie in der Hand hat.

In einem der obigen Bilder habe ich sie zusammen mit dem nur vier Jahre jungen Digital Ixus der ersten Stunde mitgenommen. Außergewöhnlich ist das Aussehen der Kameras. In ausgeschaltetem Zustand ist dies mit einem Schieberegler unterlegt. Auf der Kamerarückseite ist fast nichts zu sehen - die Rückwand hat keinen Monitor.

Unter dem Sucher gibt es einen Schieberegler, mit dem die Digitalkamera in den Schwarzweiß-Modus geschaltet werden kann. Es war keine Karte im Preis inbegriffen, aber die Karte ist mit einem eingebauten 1 MB Arbeitsspeicher ausgestattet. Der PowerShot 600 fehlt die bei anderen Kameramodellen übliche Verbindung zur Datenübermittlung Die PowerShot 600 verfügt zu diesem Zweck über einen genial staubdichten Anschluss an der Unterbodenseite.

Damit die Verdrahtung zum Rechner immer verbunden bleibt, wurde die Anlage mit einer Docking-Station geliefert. Sie bietet eine für die damaligen Anforderungen gute Abbildungsqualität und hat eine nahezu doppelte Bildauflösung gegenüber der Konkurrenz. Viele andere Kameramodelle waren viel billiger und hatten auch noch einen Monitor (Olympus C400L, Casio QV-10) oder gar ein Zoom-Objektiv (Minolta Dimage V).

Die PowerShot 600 ist die erste ihrer Klasse, beweist aber auch, dass Canon seine Stärken im Markt der Digitalkameras noch nicht gefunden hat. Unter der Kategorie "Stories" gibt es einen Erfahrungsbericht über die PowerShot 600 von Ralf Jannke mit mehreren Fotos der Digitalkamera und mit der Cam.

Frage 1/4: Woher haben Sie die Digitalkamera? Frage 2/4: Verwenden Sie die Digitalkamera heute noch? Anfrage 3/4: Was ist mit der Camcorder? Wollen Sie die Videokamera zurückgeben?