Fotokamera 2016

Standbildkamera 2016

Dies ist, was kompakte Digitalkameras heute tun können 12.04.2016. Welche Art von Kamera sollte es sein?

fest

Die auf dieser Webseite erhobenen Daten werden anonymisiert genutzt, um die Nutzung für Sie zu verbessern. Falls Sie von den hier aufgeführten Providern keine nutzungsabhängige Anzeige mehr wünschen, können Sie die Datenerfassung beim entsprechenden Provider gezielt abmelden. Die Abschaltung bewirkt nicht, dass Sie keine Werbeeinblendungen mehr bekommen, sondern nur, dass die Zustellung der einzelnen Aktionen nicht auf anonymisierten Daten beruht.

Ungeachtet des anhaltenden Einbruchs gab es einen kleinen Lichtblick.

Noch nie wurden so viele Bilder gemacht wie heute. Obwohl es sich um Aufnahmen handelt, werden in den meisten FÃ?llen keine echten Aufnahmen gemacht. Die Smartphones haben die passenden Fotoapparate weitestgehend abgelöst. Viele, vor allem junge, Nutzer von Smartphones sind heute ohne eine echte Kamera aufwachsen.

Dies war auch 2016 der Fall. Die Verkaufszahlen sind branchenweit um 10 Prozentpunkte gesunken. Dies ist natürlich ein anständiger Schlag, der - wenn sich der Aufschwung fortsetzt - eines Tages sicher zu einem wirklichen Problemfall für den einen oder anderen Produzenten werden kann. Diese Entwicklung wird durch die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland sicher noch beschleunigt, da die überwiegende Mehrheit der Bilder von den Zuschauern im Fußballstadion auf dem Smartphone aufgenommen wird.

Profifotografen am Rande des Spielfeldes nutzen ausschließlich professionelles Fotomaterial und Fotoapparate. Den meisten Ventilatoren fehlen dafür sicher die notwendigen Veränderungen. Ungeachtet dieser Schwierigkeiten wurden im vergangenen Jahr einige Fotoapparate verkauft und einige Produzenten mehr als ihre Konkurrenten. Daher sind die Anteile in den jeweiligen Segmenten sehr hoch.

Auf dem Gebiet der Spiegelreflexkamera gibt es seit Jahren nur einen Sieger. Vor allem die Canon EOS 4D Mark IV* überzeugte viele Photographen. Marktanteil 2016 DSLR: Wie bei Canon mit DSLR-Kameras wird der Markt der spiegelfreien Anlagenkameras seit Jahren von einem einzigen Anbieter, in diesem Falle Olympus, beherrscht.

Insbesondere Sony muss ständig an Marktanteilen verlieren. Wer 2015 ganz oben auf dem Podium stand, schafft es erst 2016 auf den dritten Rang. 2016 kommen die spiegellosen System-Kameras auf den Markt: Kamera-Hersteller müssen an ihrem Business-Modell unbedingt mitarbeiten, wenn sie nicht in wenigen Jahren ganz aus dem Hobby- und semi-professionellen Bereich aussteigen wollen.

Andererseits hat Canon eine Menge richtig gemacht, da sein Marktanteil seit Jahren stetig wächst, sowohl bei DSLRs als auch bei spiegelfreien Kamera. Der Profi-Fotograf wird sicher immer die passenden Fotoapparate benötigen und auch die besonders teueren DSLR-Kameras einkaufen.