Das Lernen von Spielzeug macht Spass und ist didaktisch wertvolle Hilfe, da es die Kinder in ihrer kreativen und motorischen Entwicklung unterstützt. Wenn Sie gezielt nach Produkten namhafter Anbieter wie z. B. der Firma Fischer ertechnik, Ravensburger oder der Firma Matthäus Ausschau halten, können Sie nach Marke sortieren - das spart Ihnen Zeit bei der Suche nach dem richtigen Spielzeug.
Aber auch viele Erwachsenen sind vom Modelbau begeistert. Besondere Modellbausätze für größere Kinder sind ein aufregender Freizeitspaß und unterstützen die feinmotorischen Fähigkeiten und die Ausdauer. Darüber hinaus bietet diese Form von Lernspielzeug Ihren Kindern ein grundlegendes Wissen über die technischen Kontexte. Kinder sind begeisterte Tüftler oder Ingenieure. Sind Ihre Kinder besonders an Experimenten und wissenschaftlichen Zusammenhängen interessiert, sind Modellbausätze ideal für kleine Wissenschaftler, mit denen sie wie in realen Laboratorien arbeiten können.
Das spielerische Erlernen ist auch mit mehreren Menschen möglich. Zahlreiche Brett- und Gesellschaftsspiele sind als Lernspielzeuge gedacht und dienen dem Training des Gehirns. Gesellschaftsspiele, die Puzzles oder kriminelle Fälle auflösen, stellen auch eine Herausforderung für das Hirn dar und machen vor allem für ältere Kinder Spa? Darüber hinaus stellt diese Form von Spielzeug eine Herausforderung für Kinder und Erwachsenen dar.
Lernspielzeuge für die ganz Kleinen trainieren vor allem die motorischen Fähigkeiten. Diese sind speziell für Kinder ab einigen Monate entwickelt worden und garantieren ein hohes Maß an Geborgenheit. Gleiches trifft auf Spielzeuge mit farbigen Gestalten zu, die bewußt grösser sind als Spielzeuge für grössere Kinder.
Produktinformation zu "Kinderkamera "Fotoclik" " Diese multifunktionale Digitalkamera wurde eigens für Kinder entwickelt:
Produktinformation zu "Kinderkamera "Fotoclik" " Diese multifunktionale Digitalkamera wurde eigens für Kinder entwickelt:
Vorsicht: USB-Kabel zum Übertragen von Bildern auf einen PC und zum Laden am PC im Lieferumfang inbegriffen. Für Kinder unter 3 Jahren nicht empfehlenswert!
Annotierte Linkliste für Kinder des Bundesministerium für Familien, Seniorinnen und Senioren, Frau und Jugend
Wir sind sehr an der Zusammenarbeit mit anderen kindgerechten Websites interessiert. Dazu viele eigene Spalten: Durchdachte, kinderfreundliche Inhalte, Kindermail mit weltweiten Ansprechpartnern, Games, Internet-Enzyklopädie. Guter Sicherheitstipp für Kinder im Internet, Anleitung und Hilfe bei der Installation der Maschine auf dem eigenen Computer. Sechs Kidstation-Inseln bieten Informationen und Tips zu den Bereichen Freizeit, Medizin, Musik, Tiere, Technologie, Bücher, Küche usw. Alles wird auf spielerische Weise kommuniziert und für Kinder gestaltet.
In dem Webkatalog finden Sie eine Vielzahl von Linktipps, geordnet nach Kategorien. Eigene E-Mail, Pinnwand und gut frequentierte Diskussionsforen zu Fragen wie Sterne, Umgebung, Brieffreunde, einfache Bedienung, Surfregeln, Elterninformationen. Der K-Finder, ein auf Positivlisten basierender Kinderfilter, wird von uns kostenlos zum Herunterladen angeboten. Kindersuchmaschine und Kinderkatalog, aktuell im privaten Bereich und in Zusammenarbeit mit der Kindersuchmaschine Flashdesign.
Milkmoon will wie der Vollmond im Dunklen für Kinder von 8 bis 14 Jahren die Dunkelheit der Internetstraßen erhellen. Tips für Kinder im Web. Forschungsprojekt des Stuttgart Institute for Applied Children's Media Research. Aus den Gegenständen im Zimmer der Kinder ergeben sich recht umfangreiche Linklisten. Die Kinder können sich über die Themen Bereiche des Sports, der Umwelt, des Computers und des Internets, des Universums, des Films und des Fernsehens, der Unterhaltung, der Unterhaltung, der Musik, des Essens und Kochens, der Literatur, des Lernens und des Spiels informieren.
Die Internetameise Formi Formica führt die Kinder durch die interaktive Stadt: im Ameisenbau werden Informationen über die kleinen Tiere vermittelt. Die Kinder können in der Kindervilla Möbel für ihr eigenes Wunschzimmer einrichten. Erfreulich: Die International School bietet Informationen im Netz und das Internauten-Diplom für Kinder. Linkrakete mit eingebauter Suche und guter Kinderseitenauswahl. Auf spielerische Weise führt Spiolino das kindliche Verlangen nach Maklern und Spioninnen ein.
Im Informationszentrum erhalten Sie Tipps zu Links, Hören und Büchern. Kinderzeitschrift mit interessanten Artikeln, Gelächterseite, Buchtipps, E-Cards und Wettbewerb. Prof. Gierde-Neu lehrt uns unter anderem, wie eine Kamera abläuft. Die Dachse berichten über Neuheiten im Sortiment, der kleine Vogel ist für die Partien verantwortlich und mit der Mouse kann man sich eine Bildergeschichte zubereiten.
Das umfangreiche Kinderangebot für Kinder: Spiel chen, Kindergeschichten, Puzzle, Tricks, Rätsel, Informationen über interessante Fakten usw. Andere Kinder können auch Beiträge zu Erzählungen, Witzen usw. schreiben. Auf der Patchdecke finden Sie eine Vielzahl von Verweisen auf andere Kinderhomepages. Weil die aktiven Kinder im Internet eine E-Mail-Adresse brauchen, hinter der niemand den richtigen Name kann.
Lebhafte Internet-Stadt des SWR: Im Wohngebiet präsentieren sich viele Kinder in Homepages und gründen tausend Vereine. Das Erstellen der Homepage ist ganz leicht, es bedarf einer Registrierung mit Anschrift und Elternberechtigung. Im Talking Shop können Sie sich unterhalten (DilDo 17:00 bis 19:30 Uhr, Sa 14:00 bis 17:30 Uhr) oder in gut besuchten Diskussionsforen über Neuigkeiten, Tier, Jungen, Mädels, Toleranzen oder Sterne sprechen.
Auf dem Kinderspielplatz viele Spiel- und Malbilder, im Reiseunternehmen Linklisten und Anleitungen. Im Info-Shop finden Sie die aktuellen Inhalte und Tendenzen. Mädchenzeitschrift von "Schulen ans Netz", zu der über 20000 Schülerinnen und Schülerinnen gehören. Informationen zu Datensicherheit und Sicherheitskontrolle. Auf der Südseeinsel können Sie sich in das Spiel einklinken und im Paradies des bayrischen Kinderradio- und Fernsehsenders (B2, Alpha) mitmachen.
Das umfassende Lexikon des Wissens und die Klara News, bei denen Klassen ein Mitspracherecht haben, bieten kindgerechte Informationen. Tipps, Spieltipps, Bilder und Screensaver können heruntergeladen werden. Informationen zur TV-Geschichte und Wandermausausstellung im Grab. Die Kinder können in der Gallerie handbemalte und selbstgemachte Objekte bewundern. Es gibt auch Mauskarten zu versenden, ein Gastbuch, ein Photoalbum und einen Wettbewerb. Kinder: Audio- und Videoclips lassen sich "vorhören", kurze Informationen zu vielen Programmen werden durch Games, Songtexte etc. ergänze.
Das Navigieren ist klar, aber für kleinere Kinder unübersichtlich. Elternseite mit detaillierten Informationen zu Medienerziehung und Sicherheit. Internet-Begleiter der Radiosendung WDR5 mit Informationen über Programme und Veranstaltungen im Rundfunk. Auch für Kinder ohne Radioempfang sind die anderen Bereiche interessant: Clicker stellt Neuigkeiten aus der Kinderpolitik und der Kindergesellschaft vor.
Weitere Rubriken: Kopierexperimente, Präsentation von Sport und aktuellem wissenschaftlichem Material, Computerspieltests und Linktipps. Nachteilig: Lange Ladezeit, manchmal nicht ganz zeitgemäß, für kleinere Kinder ist die Orientierung nicht ganz leicht. Kinder: Online-Angebot des ZDF Kinderprogramm. Es gibt verschiedene Informationen und Download- oder Online-Spieloptionen für alle. In dem Kinderforum können Sie nachfragen, im Dinosaurier-Quiz mit "Dino-Abitur" können Sie Ihr Wissen erproben.
Guter Link zu Informationen, Dinosaurierbildern, Spiele und Schule mit Dinosaurierseiten. Etwas verwirrend für kleinere Kinder. Internetauftritt der Kinderzeitschrift GEOlino. In der Service-Rubrik Informationen zum laufenden TV-Programm für Kinder und gute Linktipps. Das Forum und andere Medizinthemen werden von der Technikerkasse zur Verfügung gestellt. Negative: ausführliche Adressabfrage für Maßnahmen und viele kommerzielle Bindungen.
Onlinezeitung im Sinn von 17 UN-Kinderrechtskonvention, wonach Kinder ein Recht auf Verständlichkeit haben. Während der Pause gibt es Sportveranstaltungen, in Bolivien diverse aus aller Herren Länder. Mit Hilfe von sehr ausführlichen Reiseleitfäden können sich Kinder über E-Mails, Suche, Chat und E-Commerce informieren. Sicherung im Internet etc. erlangen. Außerdem: Internet-Führerschein, Spiel, Wissensquiz.
In dem Grünbuch von OLI erhalten Kinder Informationen über zahlreiche Tierarten, Wohnwelten, Aussehen, Haltung und Betreuung der Bären. Die smartass GmbH stellt Programmausschnitte zu verschiedenen Bereichen wie z. B. Kaffe, Ohrenstöpsel, Farben, Link zum Kinderforum zur Verfügung. Observatorium mit Informationen, Bildern und Bildern. Für kleinere Kinder ist die Orientierung nicht leicht. Consulting Seite unter der Schirmherrschaft von Arterschutz und Muterschutz e. V. München.
Dabei wird das Spezialistenteam von Peer Advisors, d.h. jungen Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren, betreut. Es geht darum, zusammen mit den Beratungssuchenden eine Antwort zu geben. Getrennte Räume für Kinder bis 12 Jahre und junge Leute von 12 bis 18 Jahren. Die Trauerbildergalerie " ist eine interessante Seite, in der Kinder und junge Menschen ihre Bedürfnisse bildhaft darstellen können.
Möglicherweise schwierig: Kinder und junge Leute können auch den Erwachsenenbereich mitlesen. Du machst dir Sorgen um deine Kinder? Haben Sie keinen Zugriff auf Ihr Baby? Benötigen Sie Beratung bei der Kindererziehung? Informations- und Ratgeberseite der Kinderschutzzentren - mit markantem Dessin. Kinder- und jugendorientierter Ansatz: Medizinisches Zentrum z.B. mit Erläuterungen zum Besuch beim Arzt und zur Empfängnisverhütung, Kanzlei mit Kinderrecht, Sporthalle mit Verlinkung zu Funsportstätten.
In der Hilfe finden Sie Informationen zu Job, Consulting, Ausbildung und Zukunftsplan. Bildquelle: Prospekt des BMFSFJ: Ein Netzwerk für Kinder - Wellenreiten ohne Risiken?