Sieger ist der Auftraggeber, der bereits für 190 EUR eine nutzbare Videokamera bekommt, die das ausgereifte Bedienungskonzept vor den drehenden digitalen Kameras hat. Kamerarecorder mit Standardauflösung sind immer genug, wenn Sie keinen hochauflösenden TV zu Hause haben. Wenn Sie die Bilder dagegen auf einem Full -HD-Gerät anzeigen, kann die Kunstvergrößerung stören.
In jedem Falle bietet die Aufzeichnung in Standardauflösung einen Vorteil: Die Weiterverarbeitung am Rechner ist unkomplizierter und erfordert deutlich weniger Zeitaufwand. Videokameras sind kein Substitut für Digitalkameras. Die Canon Legria FS200 nimmt bei den Kamerarecordern den ersten Rang ein Obwohl sie in keiner Kategorie 100-prozentig abschneidet, helfen ihr konstant gute Einzelwerte zum Siegen.
Die Legria FS200 ist in vier verschiedenen Farbvarianten verfügbar und ermöglicht Filmemachern einen Mikrofoneingang und die Speicherung ihrer Aufzeichnungen auf einer CD. Dadurch wird die feinfühlige Antriebsmechanik eliminiert, der Kamerarecorder wird widerstandsfähiger und überlebt raue Filmdrehs. Mit seinem wasser- und staubgeschützten Gehäuse ist der Panel SDR-SW20EG besonders robust.
Die Pre-Recording-Funktion der Canon Legria FS200 und Panasonic SDR-S26EG ist clever: Einmal eingeschaltet, zeichnet der Videorekorder kontinuierlich in einen eingebauten Puffer auf. Wenn der Filmemacher die Aufnahme-Taste betätigt, gehört auch die drei vorherigen Sek. zum Video. Obwohl die Legria FS200 konstante Ergebnisse in Bezug auf die Qualität der Bilder erzielt, ist sie der JVC FS-MS120E bei schwacher Belichtung hinterher.
Die Zoomleistung liegt ebenfalls hinter der einiger Mitbewerber zurück: Die 30-fache Vergrösserung mit elektronischem Deshaking ist lobenswert, aber das SRD-S26EG von Panasonic kann sich mit einem echten 70-fachen Zoom und einem verbesserten, weil optischem Stabilisator rühmen. Nachteil vieler Videokameras ist der schwache Weitwinkel-Effekt. Es ist in vielen Fällen nützlich, z.B. bei Innenaufnahmen.
Ausgenommen ist das NV-GS90EG von Panasonic mit Brennweiten ab 35 Millimetern. Wir haben die Testresultate der zehn besten Videokameras in unserer Übersicht zusammengestellt.