Lumix Sucher

Der Lumix Sucher

Zusätzlich zu einer OLED als elektronischem Sucher wurde NFC zum. Lumix DMC von Panasonic Als leistungsstarke Reisezoomkamera mit 30fachem Zoom wurde die Lumix DMC-TZ81 von Panasonic getestet. Beliebt sind auch die übrigen Zusatzausstattungen wie der elektronische Sucher, der Touch-Screen und vor allem das Ultra-HD-Video inklusive Fotomodus. Wir haben diesen Bericht im Monat März 2018 mit den neuesten Leaderboard-Daten erneut veröffentlicht: Neujahr, neue Reise-Zoom-Kamera-Update in Gestalt der Lumix DMC-TZ81 von Panasonic. Das große Jahresthema ist: Ultra-HD aka 4K Video mit 30 Bilder/s.

Weshalb das auch für Photographen aufregend ist, wissen wir spätestens seit der DSLM Lumix G70: Die 4K-Fotomodi ermöglichen es, Einzelbilder als 8-Megapixel-JPEGs zu sichern. Die Lumix DMC-TZ81 von Panasonic meistert auch Zeitlupe mit 100 Bilder pro Sek., aber nur in der Auflösung von ca. 70p. Auf dem hochauflösenden 3-Zoll-Bildschirm auf der Rückwand der Lumix DMC-TZ81 von Panasonic wird vor allem gefilmt Die Toucheingabe erlaubt fließende Schärfenübergänge auch während des Films.

Andererseits sollten diejenigen, die lieber fotografieren, den elektrischen Sucher verwenden. Die Einsicht in den Sucher lässt ein wenig an einen Besuch im Kino denken. Der kleine Schirm zieht außerdem die Batterie: Statt der maximal 580 Auslöser sind es nur noch etwa 180 - also schonen Sie sie, oder beladen Sie die Digitalkamera über Micro-USB mit einem Netzteil während der Fahrt.

A propos Sport: Die Lumix DMC-TZ81 von Panasonic Lumix überzeugt auch in Sachen Geschwindigkeit. Selbst Serienaufnahmen mit 10,4 Bilder pro Sek. und mehr als 50 JPEG-Dateien pro Reihe, kombiniert mit dem Schnappschuss-Autofokus, sind für die Aufnahme dynamischer Sujets geeignet. Ist die Lumix DMC-TZ81 von der Firma Lumix absolut überzeugend? Wenn Sie mehr Qualität wünschen und ein wenig auf die Zoomleistung verzichten wollen, sollten Sie sich das Schwestermodell Lumix TZ101 anschauen.

Alternativ: Die Lumix DMC-TZ81 von Pansonic ist eine leistungsstarke Reise-Zoom-Kamera, aber der Verkaufspreis ist dementsprechend hoch.

Die Lumix G9 - Das Suchergewinde - Olympus OM-D / PEN / Lumix G Kameras (Micro Four Thirds)

Im allgemeinen G9-Gewinde ist hier ein neues Thema über den G9-Sucher und die damit verbundenen Schwierigkeiten. Bekanntlich hat das Sucherbildbild der neuen Lumix G9 eine Kissenverzerrung, die (bei gleichem Größenverhältnis) ganz anders wahrgenommen wird.

Weil ich es für mich von Interesse halten würde, wenn diese andere Sichtweise bei gewissen Rahmenbedingungen festgestellt werden könnte, werde ich mit mir selbst beginnen: Herausgegeben von embe71, 03. Jänner 2018 - 10:29 Uhr. Nehmen Sie nur teil, wenn Sie die Lumix G9 besitzen oder ausgiebig getestet haben! Manche Anwender haben auch das Problem, dass der Sucher nicht mit scharfen Kanten bildet, mindestens man müßte ihn sehr genau in der Mitte durchsehen.

EDIT: Andreas gab bekannt, während ich dieses schreibe. Herausgegeben von gutgu, März 2018 - 09:27 Uhr. Der SKF Admin schreibt am 03.01.2018 - 10:25 Uhr: "Ich habe dies in eine Befragung mit drei Fragebögen aufgeteilt - mehr dazu im Kommentarteil. Nehmen Sie nur teil, wenn Sie die Lumix G9 besitzen oder ausgiebig getestet haben!

Nun zu meinem Sucherproblem und den wichtigsten Daten. Kissenverzerrung (größte Vergrößerung): Kantenunschärfe wird wahrgenommen: Einstellen des Suchers: Wie ich damit umgehe: Dass mich das "ärgert" (ja, nervt, beunruhigt nicht nur), liegt vor allem daran, dass ich mit dem Sucher am Gerät keinerlei Schwierigkeiten hatte und diese Entwicklungen vielmehr als einen Schritt zurück betrachte.

Herausgegeben von somo3103, März 2018 - 10:28 Uhr. Hi an alle, ich habe auch viel Ärger mit dem G9 Seeker, also habe ich mit mir selbst zu kämpfen, um ihn zurückzuschicken. Das würde ich nicht gerne tun, denn ansonsten (und zwei oder drei kleinere Punkte) empfinde ich die Maschine als äußerst erfolgreich!

Meine Schätzung des Suchers: Empfindung der Verzerrung des Kissens (höchste Vergrößerungsstufe): verfügbar, sowohl mit als auch ohne Brillen. Wenn ich fotografiere, wirkt es sich nicht wirklich auf mich aus, aber es belästigt mich (ästhetisch) wegen des Kamerapreises! Zahlreiche Grußworte, herausgegeben von der Firma Mkbauer am 3. Jänner 2018 - 10:25 Uhr in der Zeit vom 10. Jänner 2018 - 10:41 Uhr: Vorstellung der Kissenverzerrung (größte Vergrößerung): erhältlich, sowohl mit als auch ohne Brillen.

Wenn ich fotografiere, hat das keinen Einfluss auf mich, aber es macht mir (ästhetisch) Sorgen wegen des Kamerapreises! Das Sucherbild ist an der Kante schlichtweg unbequem und steht im starken Kontrast zur Bildqualität der übrigen Kameras. Ein weiteres Kriterium der G 9 Sucherauswertung kann sein: Sucherauswertung 120 fps meines G9 als rechtes Säugetier - keine Brille: Fazit: Um eine gleichmäßigere Auswertung zu erreichen, müßte der Sucher weiter über das Kameragehäuse vorstehen.

Herausgegeben von Johnboy, März 2018 - 10:21 Uhr. sardinia hat am März 2018 - 11:09 geschrieben: Ich denke, das ist sehr wahrscheinl. Ein scharfkantiger Sucher, gut sichtbar, nur mit Kissenverzerrung, haben mir etwa 30 Personen zugesagt. Erstens: Die Fotokamera ist einfach scheiße, deshalb schmerzt dieser Sucher noch mehr.

Wenn sich die Spiegelreflexkamera fast auf Champios League-Niveau befindet, der Sucher aber auf ein Maximum der dritten Liga steigt, dann ist dies besonders auffällig. Und / oder es ist der Schnitt oder die Okulargröße, die für den Sucher zu gering sein kann. Dies wären beides mögliche Schwierigkeiten, die durch das Auswechseln der Bauteile in den Griff zu kriegen wären.

Und vor allem, weil das Marketing bohay um den Suchenden nicht angebracht ist, vielmehr beschämend, vielleicht nur dazu gedacht, ihn abzulenken. Nun zu den Fragen: Empfinden der Kissenverzerrung (größte Vergrößerung): ja. Empfinden von Kantenunschärfe: Falls ich mein Augenlicht wegen der Größe des Viewfinders verschieben muss. Der Sucher wird auf der einen und auf der anderen Bildschirmseite verschwommen.

Bei den Symbolen der Sucher-Anzeige werden Streifen / Doppelbilder gezeichnet. Ich kann und will mich damit nicht auseinandersetzen, da ich vorwiegend Sucher verwende und dieser Teil in der Photographie sehr wichtig ist. Herausgegeben von der Firma Wonderschlang, März 2010 - 10:53 Uhr. Grußle, H. Johnboy schreibt am 03.01.2018 - 11:35: "Ich denke, das ist sehr wahrscheinl.

Ein scharfkantiger Sucher, gut sichtbar, nur mit Kissenverzerrung, haben mir etwa 30 Personen zugesagt. Hat Panasonic also eine Fotokamera für Photographen unter 35 Jahren entworfen? Trotz meines hohen Lebensalters habe ich mit dem Sucher keinerlei Nachteile. Doch auch die Konstruktion war problematisch.

Herausgegeben von der Firma wonderschlang, März 2010 - 10:59 Uhr. Wenn Sie keine extremen Augenschäden haben, sollten die Sucher-Konstruktionen solche Schwierigkeiten nicht verursachen. Herausgegeben von embe71, März 2018 - 11:15 Uhr. 11:57 Uhr: "Panasonic hat also eine Fotokamera nur für Photographen bis 35 Jahre konzipiert und auf den Markt gebracht?

Herausgegeben von Johnboy, März 2010-2014 - 11:29 Uhr. embe71 schreibt am 03.01.2018 - 12:13: "Aber bisher gibt es einfach keine Menge an EVF mit einer solchen Vergrösserung (ich kann nur an den Leica SL denken). Entscheidet sich der Hersteller (auch aus Marketinggründen) für eine solche Sucherlupe, sollten Sie auch ein entsprechendes Sucherokular einbauen.

Ist dies aus Größen- oder Kostengründen nicht möglich, verringern Sie die Vergrößerung des Suchers auf das leicht Mögliche. Sehen Sie Sony A9 oder Fujio X-T2, deren Sucher ebenfalls sehr groß sind. Sinnlos, wenn eine bestimmte Anzahl von Interessierten die Sucher wieder einräumt, weil der Sucher nicht gut aussieht.

Die Sucher ist praktischer als eine Geschäftskarte, ist eines der ersten Dinge, die Sie von der Fotokamera im Laden bekommen. Insofern bin ich völlig selbstsüchtig und möchte keinen kleinen Sucher wie den so genannten Guckkasten haben. Herausgegeben von embe71, März 2018 - 11:47 Uhr.

Wir haben unsere Kameras beim Fachhändler in Empfang genommen und sofort geprüft. Im grössten Stadium der Suchervergrösserung gibt es kein deutliches Polster und keine Kantenunschärfe. Inwieweit wir die Fotokamera mit all ihren Verdiensten zurückschicken würden, ist mir noch nicht ganz geklärt, eines erscheint mir zumindest gewiss - die Macht besteht in der Stille und ganz offensichtlich relativiert sich einige Defekte im Laufe der Zeit.

Herausgegeben von RiaMaria, März 2018 - 11:51 Uhr.