Der FlexiZone AF/AE-Modus ermöglicht es dem Anwender, den entsprechenden Meßpunkt für die automatische Scharfeinstellung und/oder für die Aufnahme in einem speziellen Bildausschnitt auszuwählen. Mit den 12 Aufnahmemodi der PowerShot G6 hat der Anwender die bestmögliche Steuerung der Kameras in den unterschiedlichsten Aufnahmsituationen.
Die PowerShot G6 verfügt neben den vollständig manuell zu bedienenden Funktionalitäten, der Programmautomatisierung und der Verschlusszeit- und Blendenpriorität auch über zwei benutzerdefinierte Modi, die es dem Anwender ermöglichen, seine persönlichen Einstellungen für einen schnellen und einfachen Zugriff bei der Aufnahme zu speichern. Der ND-Filter verringert bei der Videoaufnahme ungewollte Überbelichtungen, wie z.B. vertikale Abstriche, die entstehen können, wenn die Kameras unmittelbar auf starke Lichtquelle zielen.
Mit dem bekannten Panorama Wizard ist eine exakte Kameraausrichtung für Panoramabilder möglich. Die Zusammenführung der einzelnen Bilder ist mit der im Lieferumgang mitgelieferten Fotostitchsoftware besonders leicht und bequem. Bei erfolgreichen Selbstportraits kann der Bildschirm vollständig nach vorn geschwenkt werden, wodurch das Motiv selbstständig in die korrekte Lage gebracht wird. Mit der Lupen-Funktion während der Wiedergabe können Sie Bilddetails und die Bildschärfe überprüfen.
Die Belichtungsreihe (AEB) kann zur Aufnahme von Belichtungsserien verwendet werden und ist in 1/3 Blendenstufen dosierbar. Canons exklusiver Bildprozessor DIGIC garantiert Schnelligkeit und hohe Bildqualität bei der komplizierten Bilddatenberechnung. Die PowerShot G6 zeichnet dank des leistungsstarken DIGIC Prozessors bis zu 2 Frames pro Sek. und bis zu 14 aufeinanderfolgende Frames auf.
Mit optionalem Sonderzubehör können die vielseitigen und kreativen Möglichkeiten der PowerShot G6 erweitert werden: Der 0,7x Weitwinkel- und 1,75x Tele-Konverter in Kombination mit dem Zoom-Objektiv deckt einen Bereich von ca. 24,5245 Millimetern (entspricht 35 mm) ab. Das Nahbereichsobjektiv erlaubt imposante Makro-Aufnahmen. Auch die PowerShot G6 funktioniert perfekt mit den Blitzen der Canon Blitzlichter der Serie EX natürlich auch mit dem neuen Spitzenmodell 580EX.
Die PowerShot G6 bietet neben E-TTL auch die Unterstützung von entfesselten Blitzlichtern mit mehreren drahtlosen Blitzlichtern der Serie EX von E-TTL. Die PowerShot G6 kann für den direkten Druck ohne Verwendung eines PCs entweder an einen mit Canon Direct Print oder an einen Printer mit integrierter PictBridge-Kompatibilität angesteckt werden.
Der Druckvorgang wird dann vollständig und bequem über das Druck-Menü der Kameras gesteuert. In Kombination mit einem Canon Kartendrucker sind weitere spezielle Funktionen verfügbar. Im Modus "ID-Fotodruck " beispielsweise können Fotos im Passfoto-Format in verschiedenen Formaten gedruckt werden. Beim Filmdruck erzeugt die Digitalkamera eine Reihe von Miniaturbildern aus einer Video-Serien.
Die PowerShot G6 wird mit einem umfangreichen Softwarepaket ausgeliefert. Mit der neuen Versionen von Zoobrowser EX 5000 (PC) und Zoobrowser 5000 (für Mac) können Aufnahmen einfacher geordnet, angezeigt oder arrangiert werden. Der Canon FotoStitch 3.1 kombiniert Panorama-Aufnahmen mit dem Panorama-Assistenten der Fotoapparat. Auch ArcSoft PhotoStudio und ArcSoft® VideoImpression sind als leistungsfähige Bild- und Videobearbeitungs-Software zur Bearbeitung der Photos und der Filmsequenzen im Preis inbegriffen.
Die Flaggschiffe der neuen PowerShot-G Kameras sind die Canon PowerShot G6 mit Funktionen wie 7,1 Megapixel Auflösung, leistungsstarkem 4fach-Zoom und einem fortschrittlichen elektronischen Innenraum, was zu einem gewaltigen Qualitätsvorsprung in der kompakten Klasse führt. Die Brennweiten von 35-140mm des leistungsstarken 4fach-Zoomobjektivs lassen keine WÃ?nsche offen. Die Canon PowerShot G6 kann neben einer besonders schnellen Signalaufbereitung bis zu zwei Bildern pro Minute und bis zu 14 aufeinanderfolgenden Bildern aufzeichnen.
Zum ersten Mal in einer PowerShot kommt der 9-Punkt Autofokus zum Tragen, der das Motiv auch dann sicher fokussiert, wenn es sich nicht in der Bildmitte aufhält. Vervollständigt wird das Leistungsspektrum der Canon PowerShot G6 durch die Möglichkeit, auf kompatiblen PictBridge-Druckern ohne Computer zu drucken und die vielfältige Erweiterungsmöglichkeit mit optionalen Zubehörteilen wie verschiedenen Optikkonvertern und externem Blitzgerät.