Olympus Pen Mini

Kugelschreiber Olympus Mini

Doch es gibt eine Alternative: den wunderschönen Olympus PEN Mini. E-Stift Olympus E-PM1 mit 12 Megapixel liegt hinsichtlich der Abbildungsqualität etwas hinter den bisherigen Geräten zurück. "Günstig: Die E-PM1 ( "Pen Mini") ist die preiswerteste und zugleich eine der kompaktesten und kompaktesten Micro-Four-Thirds-Kameras auf dem Weltmarkt. Eine gute Fotokamera ohne Rückspiegel. Leicht (434 Gramm) für eine vielseitige Funktion. Bildsucher als Option. "Die E-PM1 ( "PEN Mini"), der kleinstmögliche und leichte PEN, besticht durch das Aussehen einer kompakten Digitalkamera und ist außerdem extrem leicht zu handhaben.

"Gute Systemkamera. Eine Qualitätskamera mit vielen Funktionalitäten (434 g). "Bildgüte (40%): "gut"; Bildsucher (5%): nicht anwendbar; Monitor (10%): "gut"; Videoaufnahme (10%): "gut"; Blitzgerät (5%): "durchschnittlich"; Handling (30%): "gut". "Highlight" Bildqualität: "super" (58.2 von 60 Punkten); Bildeindruck: "sehr gut" (9 von 10 Punkten); Autofokus: "super" (10 von 10 Punkten); Bedienung: "befriedigend" (7 von 10 Punkten); Merkmale: "sehr gut" (8.5 von 10 Punkten).

"Und: Sehr kompaktes, elegantes Gehäuse; überzeugende Abbildungsqualität; gutes Geräuschverhalten. "Die Olympus E-PM1 ermöglicht den Betrieb einer konventionellen kompakten Digitalkamera, das Wechselobjektiv ist jedoch austauschbar. Die so ausgestattete Digitalkamera ist für alle geeignet, die sich nicht mit der Aufzeichnungstechnik befassen wollen und einen hohen Anspruch an die Qualität der Bilder haben. "In punkto Qualität und Schnelligkeit steht der geringste Stift seinen heutigen Brüdern von E-P3 und E-PL3 in nichts nach.

"Bildgüte: 89,80%; Merkmale: 87,05%; Handhabung: 92,86%. In unserem Versuch hat der Olympus PEN den ersten Detailverlust von ISO 800, ein Mindestrauschen beginnt bei ISO 1600 und wird von ISO 6 400 als Störfaktor wahrgenommen. "Das E-PM1 ist etwas kleiner und komplizierter zu handhaben als das E-PL3. Es gibt kaum einen Unterschied in Bezug auf Schnelligkeit und Qualität.

Der TFT-Bildschirm des Pen E-PM1 ist ebenfalls drei Zentimeter diagonal, kann aber nur 153300 Pixel auflösen und ist nicht drehbar. Dabei lohnt sich die Investition in einen optionalen Optik- oder Elektroniksucher aus dem Stiftprogramm, insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen. Der Olympus PEN E-PM1 ist das zurzeit kompakteste und preiswerteste der verfügbaren PEN-Modelle.

Dies zeigt sich vor allem in der Ausrüstung, aber auch in der Abbildungsqualität der Systemkamera: Das Ergebnis der Olympus PEN E-PM1 bleibt im Großen und Ganzen hinter dem der heutigen Schwester-Modelle zurück. Das E-PM1 ist durch seine kompakten Abmessungen einfach zu handhaben. Mit der E-PM1 hat die noble und sehr populäre Pen-Serie endlich ein kleines Schwester-Modell erhalten, das den Eintritt in den Bereich der spiegelfreien System-Kameras ermöglich.

Vor der Anschaffung einer zweiten Kamera fragen sich viele ehrgeizige Photographen, ob sie eine qualitativ hochstehende Kompakt- oder eine System-Kamera im Miniformat erwerben sollen. Die PM 1 ist als Bausatz mit einem 14-42 mm großen Zuiko-Objektiv von amazon (ca. 415,-) verfügbar und bietet eine attraktive Ergänzung zu den qualitativ hochstehenden Kompakt-Kameras.

Das kleine Display auf der Rückwand hat trotz des 3,0-Zoll-Displays noch Raum für zusätzliche Bedienungselemente. Weil die Aufnahme im 4:3-Verhältnis erfolgt, kollidieren das Bildformat mit dem 16:9-Display und es erscheinen auf der linken und rechten Seite ein schwarzer Bildschirm. Es ist sinnvoll, den Blitz-Schuh mit einem elektrischen Bildsucher nachzurüsten.

Das E-PM1 System verfügt über eine Reihe von Features und Funktionalitäten, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind, da sie in den unteren Bereichen des Bedienmenüs verborgen sind. Wenn Sie einen Olympus Pen E-PM1 mit dem Standard-Objektiv kaufen, können Sie nichts Falsches tun, denn auch über die Qualität der Bilder können Sie sich nicht beklagen - lesen Sie mehr dazu im Nachbericht.

Der Pen E-PM1 ist laut Aussage des Herstellers und ab Mitte 2011 der schnellste Autofocus der Welt in dieser Klasse. Das Display ist 7,6 cm (3 Zoll) groß und hat eine Bildschirmauflösung von 460.000 Pixel.

Speziell für Anfänger hat Olympus hier eine Reihe von zusätzlichen Funktionen eingebaut, die Ihnen helfen sollen, die Einstellung besser zu bewältigen. Außerdem soll diese 11 x 6,4 x 3,4 cm große und 216 g schwere Digitalkamera ohne Akkus und Speicherkarten das geringste und geringste Volumen in der PEN-Serie haben.

Der Olympus Pen E-PM1 ist bei Amazon zum Verkaufspreis von etwas unter 550 EUR in Schwarz, Weiss, Schwarz, Silber, Braun, Violett und Pink erhältlich. Sie wird mit einem 14-42 mm Objektiv ausgeliefert, das besonders geräuscharm und rasch arbeitet.