Unwetter Live Bilder

Gewitter Live-Bilder

Live-Ticker zur Sturmsituation +++Wetter in NRW war nur der Anfang! Ulms Ulm - Live-Bilder aus dem Ulmer Studentenwohnheim Heilmeyersteige in Ulm. donnerstags ein lokales Unwetter. Heute, am Dienstag, gibt es heftige Regenfälle und Unwetter von einer Strecke vom emsländischen ins erzgebirgische und südliche Teil. Weil diese nur schleppend oder gar nicht anziehen, können grössere Niederschläge wieder örtlich eingeschränkt werden. Vor Ort sind mehr als 40 oder gar 50 l/m2 innerhalb von 1 bis 2 Std. möglich.

Neben starkem Regen sind auch Hagel und gelegentliche Sturmböen möglich. Andernfalls stoppen wir den Lauftext sofort, die verbleibenden Unwetter können natürlich mit dem HD-Radar und dem Stormtracker verfolgt werden. In Deutschland werden die Unwetter in den nächsten Tagen jedoch abnehmen und sich in der Nacht weitestgehend ausbreiten.

18:45: Das momentan stürmischste Gewittergebiet hier in der grafischen Abgrenzung BW/Bayern im Sturmtracker. Es regnet hier viel mit Hochwasser! Also zieht es allmählich nach Ost, immer weiter nach Bayern. 18:14: Ein weiteres Videoclip aus dem vogtländischen Raum. Aktualisierung: Weitere Bilder: 17:57 Uhr: Düsseldorf wurde auch vor Ort getroffen, hier.

17:56 Uhr: Ein weiterer Sturm in Oberfranken - die heutigen Sommer hier. 17:53 Uhr: In einem weiten Band von den Alpen bis zum Saarland und besonders in Luxemburg kommt es immer wieder zu heftigen Gewittern. FlutinfoHier im Radar-Film ist auch der Anlass zu sehen: Die Unwetter verschieben sich kaum vom Platz oder formieren sich vor Ort wieder.

17:03 Uhr: Die Lage im vogtländischen Gebiet wird immer schlimmer, die Weisse Elster hat nun die oberste Alarmschwelle 4 erlangt. 16:59 Uhr: Die kleinen Warnschilder in unserem Sturzflutwerkzeug, das unter anderem in NRW bei der Nähe von Hameln gestartet ist, zeigen, wie knapp die Unwetter bei starkem Regen sind.

Größer sind die Hochwasser in der Tschechischen Republik und im angrenzenden Gebiet des Vogtlandes, wie man in den großen Gebieten sieht. 16:32 Uhr: Auch im Südosten Stuttgarts - auf der Schwäbischen Alb gelegen - leuchtet etwas auf (Klick in die farbenfrohen Kreise): 16:30 Uhr: Noch ein Ausblick auf das Vogtland: 16:13 Uhr: im Vogtland - Bad Elster-Sohl: Gemessener Niederschlag in der jetzigen Zeit 32 l/m², davor 37, von 14 bis 15 Uhr 23 l/m (Rückklick über Menü): In den vergangenen 5 Stündern sind bereits über 100 l Niederschlag pro m qm gefall!

15:57 Uhr: Vogtlandkreis: Es ist nur ein schmales Band mit starkem Niederschlag, aber in den vergangenen paar Std. sind dort knapp 100 l pro qm Niederschlag niedergegangen. 15:47 Uhr: Bayern: Zwischen Amberg und Bayreuth fallen weitere starke Regenfälle: 15:44 Uhr: Eine Übersicht, welche Gebiete am stärksten betroffen sind (Stürme/starker Regen/Hochwasser): 15:39 Uhr: Erste Bilder von Hochwasser aus dem vogtländischen Raum haben uns ( "@Wettermayt") erreicht: 15:33 Uhr: Übersicht über die momentane Blitzsituation im Bundesland -> hier.

15:30 Uhr: Gut über schlechtes Wetter/starken Regen/Hochwasser informieren - mit unserer Applikation Storm-Pflotsh oder Metéosafe. 15:25: Die Ströme im vogtländischen Wasser reagierten auf die von oben kommenden Wassermengen - teils explosionsartig ansteigende Wasserstände: z.B. Weißer Elster: Allgemeines zu den Wasserständen aus Sachsen hier: 15:15 Uhr: 15:02 Uhr: Sachsen/Vogtlandkreis: Im Schmalband von Bad Brambach über Oelsnitz und Pauken bis hin zu den Pausen wird es immer kritischer: .... und eine violette Warnung nach der anderen (höchste Sturmwarnstufe): Der starke Regen fließt weiter über das gleiche Gebiet.

14:55 Uhr: Immer mehr Berichte aus dem Vogtlandkreis: 14:40 Uhr: Fokus auf Starkregen/Hochwasser aktuell das Westsachsen - aus dem vogtländischen - sehen Sie hier Berichte, welche Gebiete davon betroffen sind:: 14:38 Uhr: 14:20 Uhr: Ein Übersicht über die Schauer und Gewitter (im ganzen Land) der vergangenen 4 Std. -> hier.

14:15: In der mittleren und südwestlichen Hälfte häufen sich große Nebeltürme, im nördlichen und östlichen Teil regnet es noch immer nicht - dort ist der Sternenhimmel frei. 14:01 Uhr: Durch die anhaltenden Gewitter im ganzen Land besteht die Gefahr von Überschwemmungen an Flüssen! 13:30 Uhr: Auch die kleine und starke Trierer Kammer muss im Sichtbereich sein.

Langsames Ziehen und begrenztes Hochwasser! 13:07 Uhr: Stürme auch in und um die LK Cham - die Unwetter bilden sich ständig von Süd her nach. Dies führt zu starken Regenfällen und Überflutungen. 13:00 Uhr: Direkter Treffer in Pforzheim mit starkem Unwetter, das nur schleppend aufzieht.

12:05 Uhr: Das gelockerte Gebiet im östlichen Bayern (Bayerischer Wald) wurde umgehend für neue Unwetter benutzt, wo sich schnell etwas Kraft aufbaute. 11:50 Uhr: Auch in Ostbayern haben sich die ersten Unwetter mit starkem Regen ausgebreitet. Angaben zur Trasse beim Anklicken der Gewitter: 11:25 Uhr: Das Satelitenbild Top Alert gibt Auskunft über die Temperatur auf der Wolkenoberfläche - je kühler, je mehr....

11:10 Uhr: Mehr Unwetter mit starkem Niederschlag im vogtländischen Raum, hier sollte etwas Niederschlag zusammen kommen, Angaben im Sturmtracking: 10:55 Uhr: In Villingen-Schwenningen im Schwarzwald ist ein Unwetter aufgetreten, Angaben zum Zug und den Effekten sind im Sturmtracking durch Klick auf das Gewittercenter immer verfügbar: 10:35 ein neuer Unwetter ist in Pirmasens in Rheinland-Pfalz aufgetreten, für nähere Informationen über Lage und Kraft auf den Blitzschlag klicken: 10:15 Uhr ein Rückblick

Trichterwolken? 10:10 Uhr: Aus Tschechien zieht es starke Regenschauer und Einzelgewitter ins Land, warnende Details mit Klick auf die Gewitter: 09:45 Uhr: Das markante Unwetter aus dem neusten Durchlauf des Schnell-Updates HD weist Regenschauer und Unwetter in den Mittagstunden auf, die vom Land und Oberfranken bis nach NRW hineinreichen.

Weiters werden im SÃ? dwesten nur vereinzelte Unwetter berechnet. 09:40 Uhr: Besonders in einem weiten Band von NRW nach Bayern und Westsachsen herrscht ziemlich dÃ? Noch mehr in unserer Balance zu den Gewittern am Mittwoch. 09:25 Uhr: Aktuell hÃ?lt sich die GewitteraktivitÃ?t noch in Grenzen, selbst von Bayern bis Nordrhein-Westfalen fÃ?llt regenartig ab: 09:15 Uhr: Die Störungen und RegenfÃ?lle kommen auch heute wieder sehr zögernd bis gar nicht.

In Nord- und Nordostdeutschland bleiben sie zwar trocken, weiter im Süden sind jedoch mehr als 50 l/m2 zu rechnen.