Slr Kamera Canon

Spiegelreflexkamera Canon

Mit der DSLR filmen; Lohnt sich ein Batteriegriff? Diese DSLR-Kamera macht das Fotografieren richtig Spaß.

Die Canon EOS 700D im Einsatz - das ist es, worum es bei der Spiegelreflexkamera geht.

Begonnen hat alles 2003 mit der Canon EOS 300D, seitdem hat Canon nahezu jedes Jahr eine neue Spiegelreflexkamera für Anfänger auf den Markt gebracht. 2. Dieses Mal ist es etwas anders: Die Canon EOS 700D erhält zwei Nachfolgermodelle - die Canon EOS 700D und die EOS 760D. Die kleine Version EOS750D mit EF-S 18-135mm f3.5-5. 6 IS STM musste getestet werden.

Canon liegt in Sachen Resolution bisher leicht hinter der Mitbewerberin. Auch die EOS 7500D hat jetzt einen APS-C ( (14,9 x 22,3 Millimeter) mit 24 Megapixeln, genau wie die Sony Alpha 5100 oder die NICOD. Durch die höhere Bildauflösung hat sich die Qualität der EOS 7500D weiter erhöht.

Ursprünglich als normales Objektiv für Fotoapparate mit Vollformat-Sensor konzipiert, werden die 50-er Jahre an der EOS 7500D zu einem preiswerten, aber dennoch gut funktionierenden Portrait-Teleobjektiv. Die EOS 700D bleibt dadurch wesentlich langlebiger in der Serienproduktion: Beim JPEG-Format sind Reihen von mehr als 100 Aufnahmen ohne Probleme möglich; mit einer schnellen Memory-Card hat die EOS 700D eine Reihe von 485 Aufnahmen im Testbetrieb gemacht, bevor die Serienbildgeschwindigkeit zusammenbrach.

Mit einer Serienbildfrequenz von 4,9 Bilder pro Sek. sind Reihen von gut eineinhalb min. möglich. Das Messfeld ist noch in einem Diamanten angelegt, aber der Zwischenraum zwischen den Einzelfeldern ist kleiner als beim 700D. Die Autofokusgeschwindigkeit war bei der EOS 7500D sehr hoch, aber etwas niedriger als bei ihrem sehr schnellen Vorgänger: Die EOS 7500D brauchte 0,15 Sek. zum Fokussieren und Auslösen.

Mit der EOS 450D lässt sich die Bildschärfe für die Serienaufnahme sehr rasch und präzise einstellen - ein klarer Pluspunkt gegenüber vielen System-Kameras. Die Fokussierung (Hin- und Herfahrt zwischen Unendlichkeit und Nahgrenze) ist bei der EOS 450D sehr rar. Der direkte Konkurrent Nikon E5500 macht dies leichter und zügiger. Obwohl die EOS 700D etwas flotter war als ihre Vorgängerin, hat sie die Geschwindigkeit der EOS 700D mit Dual-Pixel-Technologie nicht ganz erreicht.

Bisher war das eingebaute WLAN nur für die teuren 6D- und 70D-SLR-Modelle verfügbar, die EOS 700D hat sowohl NFC als auch WLAN an Board. Die Canon Connect Station CS100 wurde erst beim zweiten Anlauf ausprobiert. Die Canon Camera Connect Applikation ist für Apple und Android Geräte verfügbar und ermöglicht die Fernsteuerung der Kamera.

Je nachdem, welches Kameraprogramm auf dem Betriebsarten-Einstellrad der Kamera programmiert ist, können auch die wichtigen Kamera-Einstellungen wie ISO, Blendenwert oder Belichtungsdauer ferngesteuert werden. Praxistauglich: Die Fernbedienung funktioniert auch über einen Kreuzschiene - Sie müssen nicht mehr das WLAN auf Ihrem Handy in Ihrem Heimstudio wechseln. Die EOS 700D hat von außen sehr wenig geleistet, das Konzept basiert auf ihrem Vorgängermodell.

Dagegen ist die EOS 700D der großen EOS siegreich. Ein kleines zusätzliches Display für die Kamera-Einstellungen befindet sich auf der oberen Seite hinter dem Auslöseknopf. Ein weiteres gemeinsames Merkmal der EOS 70D: ein Drehregler auf der Rückwand anstelle der bei den billigeren Canon Modellen üblicherweise verwendeten Kreuzknöpfe.

Eigentlich gibt es keine weiteren Differenzen zwischen den beiden Kamera-Modellen, nur das Gewicht des Gehäuses der neuen Version ist um zehn Gramme höher. Die Vorteile des zusätzlichen Displays: Die wesentlichen Bildeinstellungen sind besser sichtbar und das Bild auf der Geräterückseite kann bei Änderung der Einstellung abgeschaltet werden. Über das Bedienrad auf der Geräterückseite können Sie leichter durch die Einstellungsmenüs blättern als mit den Kreuz-Tasten des 750D.

Resümee: Die Canon EOS 450D ist eine erfolgreiche Mischung: Die Qualität der Aufnahmen ist groß. Sie ist schnell und einfach zu handhaben. In Serie ist die kleine Canon keine Läuferin, sondern eine Marathonläuferin: Sie bewältigt problemlos 100 Fotos und mehr in einem Teil. Die EOS ist neben der geprüften Version auch zusammen mit der EF-S 18-55 mm 1:3,5-5,6 IS STM für rund 780 EUR erhältlich.

Diejenigen, die mit weniger Auflösungen und Geräten auskommen, sollten einen Blick auf die Canon EOS 700D werfen, die jetzt wesentlich billiger ist. Für Serienbildaufnahmen ist die Kamera nicht ganz so robust und langlebig, aber mit einem aufwändigeren Autofokussystem ausgerüstet. Wenn Sie einen grösseren Bildsucher schätzen, nehmen Sie die grössere EOS 70D oder wählen Sie zwischen der D7100 und der D7200 aus.