Das Huawei Mediapad M5 8 ist mit 212,6 124,8 7,3 Millimeter ein sehr kompakter Tablett. Das Huawei Mediapad M5 10 (Testbericht) wird in einem gut bearbeiteten und hochwertigen Metall-Gehäuse geliefert. Die Tablette ist durch ihre Maße und abgerundeten Kanten angenehm in der Handhabung.
Unter dem Display ist ein Fingerabdrucksensor, über der Vorderkamera und an der Unterseite des Tabletts ist ein USB Typ C Anschluss. Das Huawei M5 8 verwendet wie das M5 10 einen Octacore Prozessor der Huaweis-Tochter HiSilicon. Das neue Medienad ist mit 64 GByte noch nicht in Deutschland verfügbar. Der Huawei M5 8 ist für LTE der Klasse 6 mit bis zu 300 MBit/s nachgeschaltet.
Das Huawei Mediatad M5 8 muss auch ohne Kopfhöreranschluss funktionieren, ein Netzteil für den USB Typ C Anschluss ist im Preis inbegriffen. Die Anzeige des Mediapads M5 beträgt 8 2560 1600 Bildpunkte auf 8,4 Inch. Entsprechend erscheinen die Bilder auf dem IPS Panel noch scharfer, während das Farbwiedergeben, die Sichtwinkelstabilität und die Bildhelligkeit dem des Mediapads M5 10 entsprechen:
Die Huawei Mediapad M5 8 hat die selbe Kameraeinstellung wie die Huawei Mediapad M5 10 (Test): Die Grundkamera des Huawei Mediapad M5 8 ist mit einem Autofocus und einer Bildauflösung von 13 Mio. Pixeln ausgestattet, die Frontkamera mit 8 Mega-Pixel. Das Tablett ist wie sein großer Bruder fähig, nützliche Momentaufnahmen zu machen, aber das ist alles.
Das Huawei Mediapad M5 8 punktet im AnTuTu Benchmark etwas besser als das Huawei Mediapad M5 10: Es punktet mit etwas weniger als 178.000 Punkten gegenüber 174.000 für das größere Vorbild. Das System ist sehr gut wie beim Huawei Mediapad M5 10 - wir hatten keine Verzögerungen, Aufhänger oder auffälligeren Brüche im Test.
Das Huawei M5 8 ist mit seiner guten Performance auch für grafiklastige Spiele geeignet. Uns gefällt der Harman Kardon zertifizierte Stereo-Lautsprecher des M58. Obwohl das M5 8 nur zwei statt vier hat wie das M5 10, ist der Klang fast genauso gut.
Auch im Tieftonbereich sollte man aufgrund seiner Konstruktion nicht zu viel verlangen, das M5 8 klingt aufgeräumt für ein Tablett. Auf der Softwareseite, wie beim Medapad M5 10 (Testbericht) mit der EMUI getauftes User Interface von Huawei. Das mobile Googles Betriebsystem wird in der aktuellen Fassung 8.0 auf dem Media Pad ausgeführt.
Bei Huawei werden einige Bloatware-Installationen durchgeführt, aber viele dieser Anwendungen können auch deinstalliert werden. Das Huawei Media-Pad M5 8 bestellen? Wenn Sie ein kompaktes Android-Tablett mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, können wir Ihnen das Huawei M5 8 wärmstens empfehlen. Diejenigen, die damit wohnen können, werden mit dem M5 8 viel Spass haben.