Der Belichtungsmesser ist sehr präzise und kann auch mit schwierigen Objekten gut umgehen, ..... Nur in der 100-prozentigen Vergrößerung am Bildrand ist dann zu erkennen, dass die hellen Teile des weißen Strandkorbes leicht erodiert sind. Mit dem Belichtungsmesser des D3400 fängt werden auch sehr harmonische Motive hinterleuchtet. Nur bei sehr starken Schwankungen in der Helligkeit gelingt es der D3400 nicht mehr ganz, den Kontrastbereich vollständig zu erfassen.
Die Sensoren des D3400 liefern auch bei schlechten Lichtverhältnissen und entsprechend hohen ISO-Einstellungen sehr attraktive Aufnahmen. Auch in der 100-Prozent-Betrachtung ist bei ISO 1.250 kaum ein Geräusch zu erkennen. Gut: Selbst bei einer hohen ISO-Einstellung (hier ISO 1.800) erzeugt der Switch kontrastreiche Aufnahmen mit sehr guter Bildwiedergabe (natürlicher). Bei besonders gut funktionierenden Objekten wie dem Nikon AF-S Nikkor 35mm 1:1.8G ED können Sie noch mehr Einzelheiten aus der D3400 herauskitzeln.
Die 100-prozentige Vergrößerung am Monitor wird so sehr anschaulich dargestellt. Und auch auf kürzere werden gestochen scharfkantige und sehr detaillierte Aufnahmen geliefert. Dies wird in der 100-prozentigen Ansicht auf dem Display angezeigt.
Der D3400 weicht nur in wenigen Aspekten von seinem Vorgänger, dem D3300, ab. Zu den Neuerungen gehört insbesondere die kabellose Technologie "Snapbridge" von Nikon, die auf Basis von Blue-Tooth die Übermittlung von Fotos auf ein Handy oder Tablett ermöglicht. Die Sensorauflösung beträgt 24 Mega-Pixel, der Expeed 4 Prozessoren sorgen für eine sehr gute und rauscharme Sensitivität - die D3400 hat zudem ISO 25.600 anpassbar, ohne sich mit dem Erweiterungsmodus befassen zu müssen.
Die Full HD-Video-Funktion mit bis zu 60 Bildern/s, die von einem Kontrast-Autofokus mit Gesichterkennung getragen wird, wurde auch aus dem Stammmodell übernommen. Der Autofokus ist mit einem Autofokus ausgestattet. Nikon hat jedoch zwei recht sensible Ausstattungsdetails der DS3300 aus der DS3400 gelöscht: Das D3400 hat keinen Mikrofoneingang mehr und die Reinigung des Bildsensors mangelt. Diejenigen, die die Snapbridge-Funktechnologie nicht benötigen, sollten daher die DS3300 in Erwägung ziehen und zwar auch deshalb, weil der kleine Pop-up-Blitz der DS3300 viel kräftiger ist.
Die Snapbridge-Technologie von Nikon ist optimal für die permanente Verbindung von Smartphones und Kameras. Wenn Sie dies nicht benötigen, sollten Sie einen Blick auf die D3300 werfen, die an anderer Stelle einen zusätzlichen Nutzen mitbringt.