In den westlichsten Regionen des Landes beherrscht GoPro den Marktsegment für Action-Kameras klar und deutlich. Genau das ist es, was die chinesischen Produzenten in der Regel mit vielen gleichartigen Models wie dem bereits getesteten Miscool Explorer ES auf der Straße haben. Mit der YI 4K Action Camera 2 will Yi Technology aber noch wesentlich weiter nach oben gehen.
Letzteres wechselte derzeit für etwas mehr als 200 EUR den Eigentümer. Preiskalisch liegt dies in etwa auf dem Level eines Google Hero 4, da die Nachfolgermodelle wesentlich teuerer sind. Gekmaxi, der uns das Muster zur Verfuegung stellte, bietet die YI 4K Aktionskamera 2 fuer 236 EUR ab Lagervorrat in Deutschland, zoll- und umsatzsteuerfrei, aber mit dem Gutscheincode "1C5EML1R" koennen Sie weitere 30 EUR einbehalten.
Für insgesamt 230 EUR ist die Aktionskamera auch mit einseitig monopadiertem und Bluetooth-fernbedientem Gerät erhältlich. Bevor wir jedoch näher in die Sache eingreifen, hier die wesentlichen technologischen Details der YI 4K Aktionskamera. Interessant ist, dass laut Yi nur Karten mit max. 64 Gigabyte Speicherkapazität von der 4K Aktionskamera erfasst werden sollten.
Nichtsdestotrotz haben wir in einem Anflug von Experimentierfreude ein Samsung Evo Plus mit 128 Gigabyte Speicher eingebaut - und es wurde ohne Probleme mit maximaler Auslastung akzeptiert. Übrigens, wir haben die Yi 4K Aktionskamera mit der aktuellsten Software ausprobiert. Nun werden wir einen ersten Blick auf die Ausrüstung und Ausführung der Fotokamera werfen, bevor wir uns in einem praktischen Test sowohl die Foto- als auch die Videoqualität der Fotokamera und der Applikation näher anschauen.
Letztendlich kommen wir natürlich zu einem Schluss, um einen Abgleich mit dem grössten Konkurrenten zu machen: den Action-Kameras der Firma GoPro.