Preise in EUR inkl. MwSt. zzgl. Verpackungs- und Transportkosten, sofern diese nicht der ausgewählten Präsentationsart hinzugefügt wurden. Beachten Sie jedoch, dass es sich bei den angegebenen Preisen um regelmäßig erstellte Snapshots handelt, die aus technischen Gründen nicht mehr aktuell sein können. Vor allem sind Preissteigerungen zwischen dem Moment der Preisannahme durch uns und dem nachfolgenden Aufruf dieser Webseite möglich, wobei es den Händlern nicht möglich ist, die Preisanzeige unmittelbar zu steuern und unmittelbare Veränderungen auf unserer Webseite einzuleiten.
Der Händlerverkauf basiert auf dem aktuellen Produktpreis auf der Webseite des Händlers zum Kaufzeitpunkt.
Preise in EUR inkl. MwSt. zzgl. Verpackungs- und Transportkosten, sofern diese nicht der ausgewählten Präsentationsart hinzugefügt wurden.
Preise in EUR inkl. MwSt. zzgl. Verpackungs- und Transportkosten, sofern diese nicht der ausgewählten Präsentationsart hinzugefügt wurden. Beachten Sie jedoch, dass es sich bei den angegebenen Preisen um regelmäßig erstellte Snapshots handelt, die aus technischen Gründen nicht mehr aktuell sein können. Vor allem sind Preissteigerungen zwischen dem Moment der Preisannahme durch uns und dem nachfolgenden Aufruf dieser Webseite möglich, wobei die Vertragshändler keine direkte Einflussmöglichkeit auf die Preisanzeige haben und unmittelbare Veränderungen auf unserer Webseite einleiten können.
Der Händlerverkauf basiert auf dem aktuellen Produktpreis auf der Webseite des Händlers zum Kaufzeitpunkt.
Kanon EF 50 mm F/1,2 L USM Objektiv NEU/OVP! Als einer der führenden Kamerahersteller der Welt bietet Canon eine große Auswahl an Objektiven - vom extrem weitwinkligen bis hin zu verschiedenen Zoomobjektiven und Fernobjektiven. Aufgrund der Langlebigkeit der Canon Kameraobjektive sind sie in der Regel in gutem Erhaltungszustand.
Welches ist das EBajonett für Canon-Fotokameras? Die Standardverbindung für Canon Kamera ist das EBajonett.
Im Jahr 2003 hat Canon das EF-S eingeführt, eine Version des für die Kamera mit den kleinen APS-C-Sensoren verwendeten Bayonetts. Alle Standard-Objektive und die Objektive für APS-C mit kleinerem Bildausschnitt sind auf dieses Objektiv abgestimmt. Die Objektive können nicht mit herkömmlichen Fotoapparaten eingesetzt werden, da sie ihren großen Bildsensor nicht vollständig ausleuchten.
Dadurch wird ein Missbrauch der Linsen vermieden. Die Linsen unterscheiden sich leicht voneinander. Die EF-Objektive haben eine Markierung unter dem Canon-Logo, die EF-S-Objektive eine weisse. Was gibt es noch für andere Canon Objektive? In den Jahren 1971 bis 1987 setzte Canon das FD-Bajonett ein. Die Objektive mit dem FD-Bajonett funktionieren fast ausschliesslich ohne Selbstfokus.
Wenn Sie nichts dagegen haben, finden Sie oft gut konservierte Gebrauchtgläser zu vernünftigen Konditionen. Eine weitere Verbindung ist das EF-M-Bajonett, das mit den spiegelfreien System-Kameras der Canon EOS M-Serie verwendet wird. Diese Bajonette hat einen kleineren Innendurchmesser und erlaubt den Aufbau von kleineren und leichteren Objektiven.