Der riesige 3" LCD-Monitor des i85 ermöglicht die Wiedergabe von Musiktiteln und Filmen in einer beispiellosen Bild- und Klangqualität. Das Samsung i85 ist ein Multimedia-Talent, das acht unterschiedliche Applikationen in einem einzigen Gerät vereint: eine Kamera, einen Camcorder, einen MP3-Player, einen tragbaren Multimedia-Player (PMP), einen Textleser, ein Diktatgerät und einen externen Datenspeicher.
Durch die 3D-Audiotechnologie in SRS WOW High-Definition-Sound können MP3-Musik und PMP-Filme in einer überzeugenden Tonqualität wiedergegeben werden. Erstmals hat Samsung seine digitalen Kameras mit einer integrierten Reiseführer-Funktion ausstattet. Das Samsung i85 ist dank seiner Vielseitigkeit ein praktischer Reisebegleiter. So können Fahrplanauskünfte leicht und komfortabel abgerufen werden.
Mit dem i85 können weltweite Fahrdaten komfortabel und komfortabel über den berührungsempfindlichen Bildschirm mit Flash-Animation abgerufen werden. Im Samsung i85 wurde eine besonders große Speicherkapazität von 173 MB zum Download der Reiseführerinfos bereitgestellt. Die Samsung Camera Website bietet Touristeninformationen über 30 verschiedenen Ländern.
Die Gesichtserkennungsfunktion des Samsung i85 ermöglicht es Ihnen, ein besseres Porträt als je zuvor aufzunehmen. Die Exposition findet auch selbstständig statt, so dass die natürlichen Hauttönungen gewährleistet sind. Die große Empfindlichkeit des Samsung i85 von ISO 80 bis ISO 1600 gewährleistet eine hervorragende Verwacklungsresistenz bei schwarzen Objekten und Umgebungen, in denen der Blitz störend wirken würde.
Das von Samsung speziell für die Blitzlichtaufnahme erfundene Verfahren konterkariert den Einfluss von Fading und Blurring. Natürliche Bilder ohne Verwacklung sind gewährleistet. Anschließend werden die beiden Resultate Seite an Seite dargestellt, so dass der Anwender das jeweils beste Ergebnis aussuchen kann. Rotaugen-Fix ist der Name des von Samsung entwickelten Verfahrens, das rote Blitzlichtaugen sowohl während der Aufnahmen als auch bei bereits gespeicherter Bilder entfernt.
Das Samsung i85 nimmt Videodateien im neuen SVGA-Format auf, was eine grössere und verbesserte Wiedergabemöglichkeit als die gewohnte VGA-Qualität bietet. Für die Videoaufnahme steht der gesamte visuelle Zoom-Bereich des Samsung i85 zur Vefügung. Das Samsung i85 nimmt Video im AVI-Format mit leistungsstarker MPEG-4-Komprimierung auf, was die Aufnahme drei- bis viermal länger als im MJPEG-Format erlaubt.
Das Samsung i85 hat neben Farbwirkungen (Schwarz-Weiß und Sepia), kontinuierlicher Aufzeichnung und einem Bildstabilisator auch eine eingebaute Videoschnitttechnik, die auch das Bearbeiten von Video-Sequenzen und die Extraktion von Einzelbildern in der Fotokamera erlaubt. Durch verschiedene Bildbearbeitungswerkzeuge wie gezielte Bildschärfe (Highlight), farblose Platte und Assemblierung können Motive kreativ gestaltet und durch lustige Elemente wie z. B. digitale Bildrahmen, Aufkleber und Cartoon-Sprechblasen erweitert werden.
Farbsättigung, Farbkontrast und Farbwiedergabe können einzeln eingestellt werden, so dass der Phantasie keine Schranken gesetzt werden.