Canon Rx10

Kanon Rx10

Unter anderem wurden in den letzten Jahren die Panasonic FZ 50, FZ 150, FZ 200, FujiFílm S100FS, Canon. von Canon und Panasonic eingesetzt. Tolle Angebote finden Sie bei Sony Cybershot Rx10 III MK 3 Digitalkamera 24-fach Zoom. Kanon EOS M100 15-45 Bausatz Systemkamera Schwarz WiFi. Cyber-shot RX100 MKIII Schwarz von Sony.

Fotovergleich: Canon EOS 6D Markierung IV oder Sony Cyber-shot RX10 III

Die Canon EOS 4D Markierung IV wird mit der Cyber-shot RX10 III von Sony verglichen: Welche digitale Kamera hat die bessere Lösung, welcher den besten Bildsucher oder Monitor? Der EOS 4D Markierung IV zählt zur professionellen DSLR-Kategorie, während der Cyber-shot RX10 III zur Superzoom-Gruppe zählt. Das EOS 4D Markierung IV ist auf der linken Seite, das Cyber-shot RX10 III auf der rechten Seite: Grösserer Empfänger (5)Vollbild1" Fazit: Das EOS 6D Markierung IV hat einen grösseren Empfänger, eine integrierte Sondenreinigung und eine grössere Bildschirmauflösung.

Ein weiterer Pluspunkt von Canon sind der verlässlichere und raschere Auto-Fokus, der grössere, praxisgerechte Sensibilitätsbereich und die bessere Bildauflösung des Bildschirms. Auch besser als die Cyber-shot RX10 III: das niedrigere Eigengewicht im Vergleich zur Cyber-shot RX10 III, die kompaktere Bauform und die Kompatibilität zu USB 3.0.

Die EOS hat damit 38 Rating-Punkte für die EOS 6D Markierung IV erreicht. Schlussfolgerung: Die Cyber-shot RX10 III verfügt über eine schnellere Cyber-shot, einen integrierten Blitzgerät und einen optischen Stabilisator. Erreicht 13 Punkte für die Cyber-shot RX10 III, Herkunft der Leistungsdaten und Bildnachweise: Produzent.

Das neue Brücken-Flaggschiff RX10 IV von Sony wird vorgestellt

Nach etwa einem Jahr hat Sony eine neue Bridge-Kamera der Modellreihe RX-10 auf den Markt gebracht. Im Jahr 2013 präsentierte Sony die RX10, eine hochleistungsfähige Überbrückungskamera, die für Furore gesorgt hat. Seit dem RX10 III im vergangenen Jahr ist das neuste Exemplar der Baureihe im Angebot. Die RX10 IV ist in erster Linie für Fotoenthusiasten gedacht, die eine Allround-Kamera benötigen, aber dennoch nicht auf Schnelligkeit ausweichen wollen.

Mit dem 24-600mm -Zoomobjektiv mit großer Blendenöffnung (Blende 2,4-f/4), das beim RX10 III vorgestellt wurde, ist Sony auch weiterhin hier präsent. Ein Novum ist der von High-End-Kameras wie der Alpha 6300 bekannte High-Density-Tracking-AF, der nun von Sony erstmalig in einer Cyber-shot installiert wurde. Ihm fehlt nun schmerzhaft eine Berührungsfunktion am RX10 III.

Der Sony Cyber-Shot RX10 IV ist ab Anfang September für rund 2.000 EUR erhältlich.