Nikon D3400 test

Test des Nikon D3400

Das Nikon D3400 ist speziell für Einsteiger konzipiert und bietet trotz seines niedrigen Preises eine Auflösung von 24 Megapixeln. Die Nikon D3400 Rezension Das Nikon D3400 besticht im Test vor allem durch seine gute Abbildungsqualität, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen auffällt. Die Nikon D3400 ist trotz allem ein guter Einstiegspunkt in die Digitalkamera. Mit dem Nikon D3400 bringt der japanische Hersteller sein neuartiges Einsteigermodell auf den japanischen Markt: Im Jahr 2018 veröffentlichten wir diesen Prüfbericht mit den aktuellsten Best List Daten.

Der Nikon erreicht bis zu 2.024 Zeilenpaare pro Abbildungshöhe bei geringer Lichtempfindlichkeit und sinkt nur in moderatem Maße mit zunehmender ISO - gut. Aber auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder ISO 3200 punkten die Einsteiger-DSLR mit guter Detaildarstellung. Die Nikon D3400 kommt ohne übermäßige Unschärfe aus und ist daher auch für die Aufnahme bei Raumlicht bestens geeignet.

Die Nikon D3400 nimmt neben den Aufnahmen auch in Full HD und 60 Bilder pro Sekunde auf. Die Nikon D3400 ist für die Aufnahme von Videos geeignet. Im Allgemeinen sind die Eigenschaften des Nikon D3400 keine seiner Stärken: Ein Mini-HDMI-Ausgang, eine Kopfhörerbuchse und ein acht Meter langes Kabel ergänzen das stabil gearbeitete Kunststoffgehäuse. Ein Mikrofon-Eingang wurde weggelassen. Aber auch die Batterielaufzeit ist gut: Mit 2.860 Aufnahmen über dem Zielsucher und einer Videoaufzeichnungszeit von maximal 237 min bietet die Nikon D3400 eine bessere Leistung als ihr Vorgänger.

Neben der etwas grippigeren Kurve verfügt der D3400 über eine einzige Innovation: eine SnapBridge. Diejenigen, die auf diese Komfortfunktion verzichten, können mit dem Modellvorgänger einige wenige Euros einsparen und in eine leistungsstarke feste Brennweite einsteigen. Die Nikon D3400 zeigt, dass eine gute Bild-Qualität nicht zwangsläufig große Summen an Geld kostet.

Markierung

Die Bilder der D3400 sind denen des Top-Modells vergleichbar, aber sie zeichnet besser ab. Einsparungen: mehr als 300 EUR. "Die SLR bietet eine gute Performance, aber keine speziellen Akzente. Nikon bekommt im Gegensatz zum Prüffeld immer das kurze Ende des Stockes. "â??Mit der Einsteiger-SLR D3400 bietet Nikon ein GerÃ?t, das im Test eine gute Figur macht, und zwar ohne viel Phantasie zu entwickeln.

Ein Mainstream-Kamera, die in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber ihrem eigenen Nachfolger D3300 eine Niederlage hinnehmen muss. Das JPEG des D3400 ist bei ISO 100 ganz oben, dann geht es rasch runter. "Schon die ersten Einsteigermodelle der Nikons D3000er Serie konnten überzeugend sein. Ebenso das revidierte und sehr ordentliche Nikon D3400 Model.... Anstatt WLAN zu nutzen, werden die neuen Bilder via WLAN auf Ihr Handy übertragen - energiesparend und zuverlässig.

In der Prüfung brillierte sie mit tollen Bildern und Full-HD-Videos. " "ausgezeichnet" "..... Das Modell D3400 hat trotz seiner kleinen Maße sehr gut in der Tasche..... Insgesamt hat Nikon gezeigt, dass nicht nur professionelle Fotoapparate eingesetzt werden können, sondern auch Einstiegskameras, die natürlich auch in das große Nikon-System integriert sind.

"Testsieger " "Die D3400 erreicht für eine Einsteiger SLR sehr gute Werte und liegt damit ganz klar vor der EOS 1300D. Nikon hat aber auch den Richtpreis um gut 100 EUR erhöht...." Schwachstellen: Kamerasystem bietet ein kleines Messfeld; schwächerer Auto-Fokus im Live-View; kleine Bilderserien. Auch der optische Eindruck der Schärfe ist richtig, und das, obwohl Nikon auf jegliche Kontrastverstärkung verzichtet. Der Kontrast ist sehr gut gelöst...."

Nachteil: Die Nikon D3400 wurde nur im Lösungstest geschwächt. Nachteil: etwas langsamer; keine 4K-Videos " "Leider ist die Nikon D3400 keine wirkliche Fortentwicklung. Für ambitionierte Filmemacher mit einem chronischen Mangel an Geld raten wir nach wie vor zu einem Besuch der Nikon E3300. Wenn Sie dagegen schöne Bilder auf Instagram und Facebooks bevorzugen, wird Ihnen die Nikon D3400 nicht viel antun.

"Mit der Nikon D3400 hat Nikon eine robuste Einstiegskamera im Angebot, die in den wesentlichen Aspekten überzeugt. Bei einer preiswerten Fachkamera ist die Abbildungsqualität zweifelsohne gut, bei gleichen Sensorgrößen sogar wesentlich teurer und kaum oder nicht besser.

"Der Nikon D3400 ist eine elegant gefertigte DSLR der Einstiegsklasse zu einem günstigen Preish. Brilliante Schüsse geben dem neuen D3400 im Handumdrehen Recht. Beim D3400 ist es ganz beeindruckend, wenn man..... Das Nikon D3400 ist die kleinste und kleinste Nikon SLR-Kamera und eignet sich hervorragend für Anfänger. Der Fotoapparat macht großartige Fotos. Sie kann auch bei schlechtem Licht leuchten.

Bei ISO 3200 können Sie sich auf rauscharme Bilder verlassen. Bei einer Auslösungsverzögerung von 0,3 s ist die Verschlusskamera für Schnappschüsse geeignet. Der Fotoapparat verfügt über zehn Spezialeffekte und sieben Szeneprogramme. Der Guide-Modus, der Einsteigern die Funktionsweise der Fotokamera sowohl optisch als auch optisch aufbereitet. Das Kameragehäuse ist aus stabilem Kunststoff gefertigt.

Manche Anwender haben festgestellt, dass die Aufnahmekamera etwas zu schmal für große Zeiger ist und die Handhabung entsprechend beeinträchtigt ist. Nikon hat sich hier im Gegensatz zu seinem Vorgängermodell zurückgezogen. Der Mikrofonanschluss der Messkamera ist nicht mehr vorhanden. Der Nikon D3400 wurde letztmals am 10.04.2017 von Florian revidiert. Der Nikon D3400 ist ein DSLR der Einstiegsklasse, der sich durch ein relativ kompaktes und einfach zu bedienendes Gerät auszeichnet.

Sie wird mit einem verhältnismäßig kleinen Kameragehäuse für eine SLR-Kamera geliefert, das mit 445 g nicht zu groß ist. Dass er sehr gute Bildqualität bietet, hat die Verbindung aus einem 24,2 Megapixel-Sensor und dem Exspeed 4 Bildprozessor bereits im Stammmodell bewiesen. Für die direkte Übertragung von Bildern auf ein Tablett oder Handy bietet die Fachkamera die Snapbridge-Funktion von Nikon.

Es gibt keine WLAN-Funktion, mit der die Kameras ferngesteuert werden können. Bei Amazon sind rund 470 EUR anfallen, zum Beispiel für die DSLRs der Einstiegsklasse. Etwas oben auf der Agenda zu stehen scheinen, denn ähnliche MOdelle's sind bereits für wesentlich weniger erhältlich und der D3400 bietet nicht viel Neuartiges. Diejenigen, die auf die Übertragung von Bildern über eine Schnappbrücke verzichtet haben, können z.B. das Modell D3300 verwenden.

Diese hat eine kürzere Batterielebensdauer, ist aber sonst nahezu identisch konfiguriert und ermöglicht den Anschluss der Messkamera an ein Handy oder Tablett über WLAN. Bei aktuell ca. 330 EUR ist der DS3300 deutlich günstiger. Die Canon EOS 6D Markierung IV, FUJIFILMS XA3, Sigma ZL900, ZCAM E1, Canon EOS M5, Olympus Pen E-PL8, Panasonic Lumix DMC-G81, Sony Alpha 99 II, Olympus OM-D E-M1 Markierung II, Sony Alpha 6500. Unsere neueste Rezension wurde am 20.07.2018 veröffentlicht. Weitere Informazionen sind auch unter Nikon. de . zu ersichtlich.

Schicken Sie uns weitere Anregungen für nützliche Webseiten über Nikon D 3400.