Canon Eos 5ds

Kanon Eos 5ds

Gehäuse der Canon EOS 5DS R. Sparen Sie jetzt bis zu 1000 ? mit EOS + X.

Der Canon EOS 5Ds Prüfungstest

Das Canon EOS 5DS ist eines der besten Digitalrekorder im Testfall. Dies ist angesichts der Bildauflösung von 50 Megapixeln nur bedingt überraschend. Wir haben diesen Prüfbericht im Monat März 2018 mit den aktuellsten Bestenlistendaten veröffentlicht: An den 50 Megapixeln der Canon EOS 5DS werden wohl die Photographen die Hände beben. Auf der einen Seite gibt es Spannung, denn es ist die bisher höchstmögliche Bildauflösung bei einem Vollbildsensor.

Die Canon EOS 5DS bedient bis zu 2.609 Leitungspaare pro Bildgröße. Dies ist die bisher gemessene maximale Randschärfe - bis auf das etwas schärfere Schwestermodell. Bei der Canon EOS 5DS sollten Sie noch etwas anderes beachten: Hier gilt die Faustregel: "Je größer die Bildauflösung, umso stärker das Bildrauschen".

Aber schon ab ISO 32. 200 steigt das Rauschen im Bild erheblich an und der Detaillierungsgrad sinkt sichtbar. Somit entpuppt sich die Canon EOS 5DS als Studio- und Schönwetterkamera. Aus einem anderen Grund: Die Video-Funktionen der Canon EOS 5DS sind erstaunlich oberflächlich. Auch WLAN und NFC, ein Faltblitz, z.B. zur Steuerung von Blitzauslösungen, und ein Berührungsbildschirm gelten bei der Canon EOS 5DS als überflüssiger Komfort.

Weil die Canon EOS 5DS einer jener vollformatigen Bluthunde ist, die sich ganz und gar einem Thema widmen: der Fotografie. Auch die Schnelligkeit kann Punkte bringen, obwohl hier auch ein typisches Canon-Problem auftaucht. Die Canon EOS 5DS stottert bereits nach 13 Rohdaten, der Arbeitsspeicher stammelt JPEGs in unendlicher Zahl. Alternativ: Sind Sie auf der Suche nach der professionellen DSLR oder DSLM mit der besten Balance zwischen Bildauflösung und Rauschen?

Die Canon EOS 5DS/R im UW-Gehäuse: Pixel-Monster für den Profi.

Die Aufnahme liegt nun bei 50 Megapixeln, was die Canon EOS 5DS/R zu einem Auflösungsriesen macht. Die beiden Kameramodelle "EOS 5DS" und "EOS 5DS R" zeichnen sich durch einen technischen Unterschied aus, der sich nur durch den aktiver Tiefpass im "5DS" unterscheidet und in nahezu allen Einzelheiten der "EOS 6D MK III" ähnelt.

Die beiden Kameramodelle bieten eine enorme Bildauflösung, scharfe Detailtreue und eine fast verrückte Zuschneidemöglichkeit. Wenn man aus 50 Megapixeln einen doppelt großen Ausschnitt herauszieht, sind noch 12,5 Megapixeln übrig. Aber 50 Mega-Pixel haben nicht nur einen Vorteil. Canon erwartet in der Regel nicht mehr als ISO 6400 von seinen Pixel Queens, aber bis ISO 800 kann Entrümpelung erfolgen.

Keine Aufnahme (andere Fotokameras haben manchmal elf Blenden), aber praktisch in der Anwendung. Fokussieren Sie in der Mitte des Bildes, sichern Sie den Fokus und drehen Sie dann die Fotokamera - das kann mit der "EOS 5DS/R" ein Blickfang sein, wenn Sie sich beeilen. Der Klappmechanismus des Verschlusses wurde von Canon so optimiert, dass ein Verwackeln des Spiegels verhindert wird, so dass die Schwingungen die Bildqualität nicht beeinträchtigen.

Die beiden Kameramodelle können Full HD mit 30 Einzelbildern pro Minute verarbeiten. Alles weist darauf hin, dass Canon die 50- Megapixel-Kameras vor allem für Photographen baute. Doch nicht jeder, der eine EOS 5DS/R erwirbt, kann in die kostspieligen, rotringigen Profi-Objektive einsteigen.