Fuji X Canon

Der Fuji X Kanon

Mit diesem Adapter können Sie Canon EOS-Objektive an einer Fuji-X-Mount Kamera verwenden. VERBINDUNG X - Objektivadapter mit Öffnung Es erlaubt dem Fotografen, eine Reihe leistungsstarker CANON EF (EOS) Wechsellinsen an FUJI-Kameras mit einer FUJIFILM X (FX) Objektivfassung zu verwenden. Ein breites Spektrum an preisgekrönten EF-Objektiven von CANON bietet Anwendern und Froschfotografen zahlreiche interessante Einsatzmöglichkeiten für die kreative oder professionelle Realisierung ihrer eigenen Bilder. Das Netzteil ist sowohl für Anfänger als auch für Amateure geeignet und ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für den Profis, der in seinem Atelier ein flexibel einsetzbares und leistungsstarkes Optik-Set benötigt, unabhängig von Kamera und System.

Weil zwischen einem CANON-Objektiv und einer FUJI-Kamera keine Verbindung hergestellt werden kann, ist für das Filmen mit anderen Objektiven ein Mann erforderlich. Der Belichtungswert kann entweder automatisch oder von Hand gemessen werden.

Unterschied Canon und Frujifilm - *Meinung

Kanone oder Füjifilm? Schon zu Beginn sei darauf hingewiesen, dass es eine echte Vertrauensfrage sein kann, ob man Canon oder Fui-Film, Nikon oder Sony, Olympus oder Panasonic, Leica oder andere gute Marken-Kameras ersteht. Dass sich ein Artikelautor für die eine oder andere Brand ausgesprochen hat, ist sicherlich immer eine subjektive Angelegenheit und wird von den Liebhabern der anderen Brand umgehend als unsinnig abtun.

Manche Differenzen sind gering, andere recht groß und vor allem nachteilig. Wer seine Fotos an die Decke hängt oder verkauft, wird auch den Kauf einer digitalen Kamera mit mehr als 30 Megapixel in Betracht ziehen. So etwas wie ein Abzeichen gibt es nicht. Also, wenn ich jetzt beschreibe, dass ich die spiegelfreien System-Kameras mit elektrischem Zielsucher von FUSJIFILM vorziehe, ist das sehr objektiv und soll nur zusätzliche Informationen liefern.

Nun möchte ich einige grundlegende Unterscheidungsmerkmale zwischen Canon- und Fujifilm-Kameras hervorheben. Allerdings habe ich schon den ersten Missverständnis gemacht: Ich habe das Eigengewicht eines Fujifilms X-T2 mit einer Vollbildkamera nachgestellt. Wenn Sie mit einer X-T2 mehr als eine Std. lang intensive Fotos machen wollen, ist es empfehlenswert, den Batteriehandgriff zu kaufen und zwei oder drei Batterien zur gleichen Zeit zu verwenden (plus 3 in Reserve!).

Ansonsten begleite ich die Canon 4D Markierung IV auf Reisen und mit steigendem Lebensalter wird es an vielen Tagen einfach zu heftig für mich. Nun ziehe ich es vor, das leichtgewichtige Fujifilm-Equipment aus drei Fotostunden, Berichten und Ausfahrten mitzunehmen. Aber wenn ich Ihnen jetzt mit tiefer Überzeugungskraft erzähle, dass ich den Frujifilm X-T2 lieber aus Handhabungsgründen und nach einem Qualitätsvergleich mit mir bringe?

Es ist mir ein Anliegen, das Fuji X-T2 mitzunehmen, unabhängig davon, ob mir 6 Mio. Pixel für die Fünf-Dimensionale Markierung IV entgehen. Sowohl der objektive Eindruck als auch die Vorzüge vieler anderer Features des X-T2 wiegen so sehr auf, dass ich den Canon immer häufiger verlasse. Bei größeren Fahrten verzichte ich auf den optional erhältlichen Power Booster Griff des X-T2 und bin damit deutlich leichtgängiger auf der Straße.

Im Übrigen würde ich im (Fitness-)Fotostudio immer nach dem Canon greif. Für Tierfotos oder Sportfotos verwende ich wieder die Canon EOS 6D Mk II mit dem langem Tamron-Zoom, bis Tamron endlich auch solche Taschen für die Firma Frujifilm im Angebot hat. Lassen Sie uns jetzt besser APS-C-Kameras im Vergleich haben. Dabei fällt mir auf, dass ich den Frujifilm X-T2 bis zu 12.800 ISO verwende, während ich auf meiner Canon 6D II alles über 3.200 ISO, ja alles über 1.600 ISO unterlasse.

Fairerweise muss man sagen, dass die Canon EOS 6D II bereits anderthalb Jahre mehr auf dem Papier ist. Diejenigen, die die X-T2 von FUSJIFILM der Canon EOS 6D II vorziehen, sollten keine Sportfotografen oder Wildfotografen sein. Weil es von Canon mehr lange Gläser für den Schutzabstand zum Objekt gibt.

Eine Kompromisslösung für Fujifilm-Besitzer wäre das 100-400mm Zoom-Objektiv mit 1.4-Telefonie. Mein persönlicher Grund für den Einsatz des Fujifilms ist, dass ich die Schwarz-Weiß-Fotografie und das Quadratformat mag. Ich sehe bereits während der Aufzeichnung beides im Bildsucher und damit auch im schwarz-weißen Quadrat nach.

Seither schwärme ich laut von Canons Weigerung, spiegelfreien System-Kameras im Canon-Bereich eine höhere Priorität zu geben. Aber auch Canon gefällt mir sehr gut :-). Es gibt zwei große Pluspunkte von Frujifilm gegenüber Canon: Auch dank des elektronisch gesteuerten Viewfinders kommen die Fotos aus dem Filmmaterial von FUSJIFILM heraus und sind perfekt verarbeitet.

In Canon muss ich das RAW editieren, das mich je nach Aufgabenstellung bis zu drei Mal so lange vom Tageslicht fernhält, wie es zum Photographieren benötigt. Die Faltdisplay des X-T2 ist bei jedem Fahrten im harten Einsatz. Bei den Modellen von Canon mit den Modellen 9D und 9D von Canon entfällt dies jedoch komplett.

Ich möchte hinzufügen, dass mir die neue Version 4 von 6D zu kostspielig erscheint. Möglicherweise ist das gut, aber dann vergleicht man 7 Einzelbilder pro Sek. mit nahezu 14 Einzelbildern pro Sek. des D2. Ich bin heute mit dem X-T2 von FÜJIFILM und dem bereits legendärem 56mm F/1. 2 Objektiven ausgegangen.

Die Mohnblumen habe ich im Hintergrund fotografiert und war sehr glücklich, dass ich mit F/1.2 fotografieren konnte - dank des Elektronenverschlusses, der mir 1/20.000 Sekunden gab. Mit Canon nicht möglich, ich muss den grauen Filter herausholen und bis dahin ist das Leuchtmittel normalerweise weg. Sie kam aus der Fotokamera X-T2 von Frujifilm.

Jetzt etwas ganz Subjektives: Ich mag den Frujifilm wahrscheinlich aus Sicht der Bedienbarkeit besser, weil ich mit Fotoapparaten aufgewachsen bin, bei denen die Blendeneinstellung an der Vorderseite des Objektivs erfolgte. Dies ist wieder seltsam, da ich den elektrischen Bildsucher der X-T2 dem visuellen Bildsucher von SLR-Kameras bevorzuge.

Am liebsten würde ich flüstern: Ich betreibe den Canon im Schlafe und was das Haus mir mit den C1, C2, C3 Custom Functions bietet, kann die Firma nicht aufgeben. Ich bin gerade auf dem Fujifilm-Trip, lacht, denn ich bin gerade dabei. Möglicherweise ist es besser, wenn Sie beide Kameramodelle in den Fingern haben und zuerst Ihre Brieftasche nachfragen.

Hinweis: Leihen Sie beide Kameramodelle für ein Wochende und ziehen Sie den Leihpreis vom Ankaufspreis ab. Tatsächlich gibt es noch viel mehr Gemeinsamkeiten zwischen Canon und Frujifilm (Liste sicherlich nicht vollständig): Canon stellt dem Photographen für seine Spiegelkameras eine große Auswahl an Objektiven und anderem wirklich wichtigen Zubehöre zur Verfügung. Der Reparaturservice von Canon ist ausgezeichnet.

Ich habe das von der Firma Frujifilm noch nicht gebraucht; es sollte auch vorzüglich sein. Bisher hat Canon den digitalen Zielsucher blockiert, indem es einfach zu wenig Optiken für diese Systemskameras wie die EOS II entwickelte. Es ist auch eine Schande, dass Canon nicht mitmacht und den Konsumenten keine wirklich herausragenden spiegellosen Fotoapparate zur Verfuegung stellt. Bei Canon handelt es sich um eine sehr gute Wahl.

Es ist dem Marktleader gelungen, immer wieder weisse Gläser mit der Bildmarke Canon zu identifizieren. Die Kameras der X-Serie werden von der Firma Frujifilm mit kostenlosen Firmware-Updates für neue Funktionalitäten aufgerüstet. Kürzlich kann ich den X-T2 verwenden, um Audiokommentare zu den Bildern aufzunehmen (es gab andere großartige Funktionserweiterungen). FUJIFILMS entwickelt Designkameras, die eher im Retrobereich arbeiten und mindestens noch mehr die Phantasie meiner Fotografen inspirieren.

Füjinon Gläser zählen zu den besten Gläsern der Weltspitze. In der Fuji Filmsimulation sind die Bilder schön und verleihen einigen Fotos den passenden Ausstrahlung. Die Vermarktung von Produkten von Fujifilm erfolgt über Weblogs. Doch man muss ehrlich sein: Wenn man ein anderes Gerät erwirbt, steckt viel Kapital in die Linsen und anderes Equipment wie z. B. Blitzlichter.

Früher oder später wird eine Briefmarke verkauft, wenn du kein Kollektor werden willst. Hier ist eine Artikelserie - Fühlbare Kameras - Die ganze Reihe lesen: Mein Foto-Kurs ist völlig unabhÃ?ngig von Ihrer Kameramarke und IhrenprÃ?