Leica 601

Die Leica 601

Ausführliches Datenblatt mit Preisvergleich: Leica SL (Typ 601) (EAN (inkl. Varianten) 4022243108509, 7703010800129) Kamera mit Wechselobjektiv. Der Leica SL (Typ 601) ist ein Kameragehäuse aus dem Leica SL Digitalkamerasystem.

Detailansicht // Leica SL // Leica SL-System // Fotografie

Mit dem Leica SL-System wird das Digitalzeitalter der Profifotografie abgebildet. Die Leica SL als spiegelfreie Systemkamera mit elektronischer Sucherkamera und elektronischer Blende besticht durch innovative Technik und setzte Standards in puncto Flexibilität, Handhabung - und Widerstandsfähigkeit. Sie sind vielseitig einsetzbar, da sie mit den Linsen anderer Leica-Systeme maximal kompatibel sind. Erleben Sie das Leica-SL-System.

Mit der Leica SL steht die erste professionelle Digitalkamera mit elektronischem Zielsucher zur Verfügung. Bei einer unmerklichen Ansprechzeit und einer Bildauflösung von 4,4 Mio. Pixeln und einem möglichst großen Sucherbildformat gibt Ihnen der speziell für den Leica SL konzipierte Viewfinder stets die vollständige Bildkontrolle. Vor allem bei schwachen Lichtverhältnissen ist der neue Optiksucher besser als optische Bildsucher, da sein Abbild elektrisch aufgehellt werden kann.

Darüber hinaus gibt es alle Optionen, die nur ein elektronisches Suchgerät bieten kann. Der großzügige Bildsucher, der durch einen Bildsensor aktiviert wird und mit 0,8-facher Vergrößerung* funktioniert, liefert Ihnen immer das endgültige Ergebnis. Mit Hilfe von Hilfsmitteln wie z.B. einer zweiachsigen Wasserwaage, verschiedenen Gittern oder Fokussierung können Sie im digitalen Bildsucher das Optimum aus Ihrem Objekt herausholen.

Die Leica SL betont ihre Professionalität in der Video-Produktion mit einer Zebra Funktion im Bildsucher, um eine Überbelichtung zu vermeiden. Die Leica SL erlaubt dem Träger natürlich eine Dioptrienkorrektur von -4 bis +1. Bei der Bilddarstellung können Sie zwischen dem großen Touch-Screen und dem Okularsucher wählen, der Ihnen auch bei starker Sonneneinstrahlung eine gute Einschätzung erlaubt und eine wirkliche Entlastung für den Träger der Brille ist.

Die 24 MP CMOS-Sensoren des Leica SL enthalten 4000 x 6000 Bildpunkte mit einem Pixelabstand von 6 µm auf einer Oberfläche von 24 x 36 Millimetern. Die Leica SL kommt für optimale Bildqualität ohne Tiefpass aus. Daraus resultieren ein überzeugender Dynamikbereich, hervorragende Kontrasteigenschaften, hervorragende Detailtreue und rauscharme Aufnahmen bei fast allen Lichtverhältnissen.

Besonders in vorhandenen Lichtsituationen spielt der Lichttaster in Kombination mit den Leica SL-Objektiven sein volles Potential aus und beeindruckt mit stimmungsvollen Bildern bester Güte, bei denen der ISO-Wert von 50 bis zu 50000 eingestellt werden kann. Es wurde auch für die Nutzung mit Leica M Objektiven entwickelt und gewährleistet nicht nur volle Funktionsfähigkeit, sondern auch eine hervorragende Abbildungsqualität, die Sie nur von Leica Kameras gewohnt sind.

Dies ermöglicht einen hohen Dynamikbereich und verbessert die Anwendungsmöglichkeiten auch bei schlechten Lichtverhältnissen, ohne dass die Highlights überstrahlt werden. Die Leica SL ist dank der Depth for Defocus (DFD)-Technologie schnell autofokussiert. In Kombination mit den beiden Zoom-Objektiven 8-4/90-280 und 8-4/90-280 sowie 8-4/24-90 ASPH ist die Leica SL eines der leistungsfähigsten Autofokussysteme aller Profikameras - inklusive Spiegelreflexkameras.

Dadurch ist ein sehr schneller, leiser AF möglich - und eine gleichbleibend gute Bildqualität von der Unendlichkeit bis in den nahen Bereich. Natürlich können Sie bei der Leica SL je nach Objekt zwischen AF-C und AF-S auswählen oder den Automatikmodus durch manuelles Scharfstellen am Objekt aufheben. Der Leica SL regelt den Brennpunkt mit bis zu 529 Messbereichen rasch und exakt.

Zur detaillierteren Bearbeitung ist es auch möglich, einen einzigen AF-Punkt zu platzieren. Die Fokussierung kann auch durch Antippen des jeweiligen Bildbereichs auf dem Touch-Screen oder durch automatische Bilderkennung erfolgen. Die Leica SL richtet den Blick auf das nächstgelegene Foto.

Auch bei der Videoproduktion ist ein weiteres hilfreiches Werkzeug die Verfolgung von Objekten, bei der die Bildschärfe eines ausgewählten Objekts in Bezug auf seine Bewegung verfolgt wird. Adapter ermöglichen den Zugriff auf weitere Objektive der Leica S-, M- und M-Serie. Damit haben Sie fast grenzenlose Auswahlmöglichkeiten.

Auf diese Weise können Sie die Vorteile der leistungsfähigen Leica S- und M-Optiken voll ausschöpfen. Mit dem Leica R-Adapter L kann auf der Leica SL eine Reihe der bekannten R-Objektive eingesetzt werden, wodurch ROM-fähige Linsen vollautomatisch wiedererkannt werden. Zur hochqualitativen Videoaufzeichnung sind Leica Cine Optiken mit PL-Adapter erhältlich. Der Leica SL ist so konzipiert, dass er sich problemlos in jede vorhandene Arbeitswelt einfügt.

DNG stellt auch Thumbnails in Standardgröße und Kacheln für schnelles Herunterladen zur Verfügung. Der Leica SL stellt auf Anfrage auch JPEG-Dateien in hoher Qualität bereit und unterstÃ?tzt den SD-Speicherkartenstandard UHS II. Die Leica SL mit USB 3.0 erlaubt schnelles und stabiles, vernetztes Fotografieren durch Anschluss der Kameras an den PC.

Leica Imagebild Shuttle 3.6 sorgt für einen effektiven und professionell arbeitenden Workflow, indem alle wichtigen Eigenschaften wie Objekt, Detail, Bildschärfe und Belichtungszeit auf dem großen Computerbildschirm gesteuert werden können. Wahlweise kann das Foto mittels Voreinstellungen sofort an ein bestimmtes Aussehen angepasst oder in ein fertiges Grundriss eingefügt und hier auf seine Tauglichkeit geprüft werden.

Sämtliche Aufzeichnungen sind umgehend für die Nachbearbeitung bereit. Mit dem Leica Bild-Shuttle 3.6 können alle für die Bilder wichtigen Parameter, einschließlich der einstellbaren Position des Autofokus-Feldes auf dem Computer, eingestellt werden. Wahlweise kann das Fesselschießen auch mit anderen Software-Lösungen realisiert werden.

Ein Plug-in für Adobe Photoshop Lightroom steht zum Herunterladen zur Auswahl, das eine vernetzte Aufnahme mit Bildübertragung zur Direktsteuerung und Kamerakontrolle ermöglicht. Wenn Sie die Capture One Pro Suite vorziehen, kann Leica Imaged Shuttle einfach über die Hot Folder-Funktion integriert werden. Die Leica SL App auf Ihrem mobilen Gerät ermöglicht es Ihnen, die Kameras drahtlos zu steuern oder Ihre Bilder zu betrachten.

Mit der Live -Ansicht können Sie Ihren Leica SL fernsteuern: Fokussieren, Setzen und Triggern relevanter Aufzeichnungsparameter - auch von Video. Das Display Ihres Gerätes fungiert als externe Sucheranzeige. Sie können außerdem Fotos und Filme in Ihrem Netzwerk veröffentlichen. Der Leica Bild-Shuttle 3. 6 kann im Mitgliederbereich kostenfrei heruntergeladen werden.

Die Bedienphilosophie des Leica SL lautet: Reduzierung auf das Nötigste. Das macht die Leica SL für jeden Photographen einfach und selbsterklärend. Die Bedienkonzeption des Leica SL hilft Ihnen, Ihre Arbeiten optimal zu unterstützen: Der Leica SL ist robust, weil er für die speziellen Bedürfnisse des professionellen Alltags konzipiert wurde.

Die robusten Aluminium-Gehäuse sind für den härtesten Einsatzfall konzipiert und bieten optimalen Halt für die Kamera. Die Verwendung von zahlreichen Abdichtungen am Gehäuse, an den Steuerungen und an den Leica SL-Objektiven macht das Durchdringen von Schmutz und Sprühwasser praktisch ausgeschlossen. Basis für die Schnelligkeit des Leica SL ist der leistungsstarke Prozessor der Maestro II-Serie.

Die Leica SL erzielt mit diesem Prozessoren Höchstleistungen, die absolut beste Werte in der Kategorie der professionellen Fotoapparate erzielen und damit den zukunftsorientierten Anspruch der Maschine betonen. In Verbindung mit dem 2GB RAM erlaubt der Rechner eine kontinuierliche Aufnahmegeschwindigkeit von bis zu 11 Bilder pro Sek. bei 24MP Auflösung und 4K Videoaufzeichnung bei 30 Bilder proSek.

Das Leica SL ist mehr als nur eine Profi-Kamera mit Zusatzfunktion: Sie genügt auch höchsten Ansprüchen als Vollvideokamera. Dies fängt beim klaren Bedienungskonzept an, das eine klare Abgrenzung der beiden Funktionalitäten ermöglicht, und hört bei der Wiedergabe über 1.4 auf So können Profivideos in 4:2:2:2 / 10 Bit in Cine-Auflösung (4K) abgespielt werden.

Mit HDMI Recordern können Profivideos erstellt werden. Im Video-Modus des Leica SL erscheinen nur die relevanten Daten wie Sicherheitsbereich, Seitenverhältnis, Zoomfunktion oder Mikrofonpegel auf dem Bildschirm. Ähnlich wie bei der Verwendung der Leica SL als Kamera können Sie sich auch bei der Aufnahme von bewegten Bildern auf die hervorragende Bildqualität und fast grenzenlose Gestaltungsfreiheit der Kamera stützen.

Kombiniert mit den hervorragenden Leica Summilux und Summicron Cine Objektiven und der Option, mit 4K Auflösung im Super 35 Format zu produzieren, ergeben sich Einsatzmöglichkeiten, die bisher nur aus der Kinofilmproduktion bekannt waren. Bildgüte, Schnelligkeit und spezielle Robustheit: Mit Spitzenwerten in allen Belangen entfernt die spiegelfreie Leica SL die Grundlage all jener Argumente, die bisher für die Beibehaltung der bisherigen SLR-Technologie waren.

Durch die Linse fließt das Sonnenlicht durch die Linse hindurch und gelangt dauerhaft in den Bildsensor, der ein Livebild an den Elektronensucher ausgibt. Sie können das Motiv im Bildsucher vergrössern, um z.B. die Bildschärfe und Einzelheiten zu überprüfen. Anders als bei einer Spiegelreflexkamera können Sie während der Videoaufnahme auch ein Foto im Bildsucher sehen.

Der Leica SL hat ein Profil von nur 35 Millimetern. Die Leica SL ist weniger anfällig für Störungen durch den Verzicht auf den Spiegelreflexmechanismus. Größe0. 66" SD-SpeicherkarteUHS-I: UHS-II: **Leica testet kontinuierlich die Verträglichkeit mit den aktuellsten auf dem Markt verfügbaren Grafikkarten. Aufgrund von Veränderungen in der Herstellung und Programmierung der SD-Karte kann Leica jedoch keine 100%ige Übereinstimmung der Karte gewährleisten.