Fujifilm Finepix F50fd

Finepix Fujifilm F50fd

Die Fujifilm FinePix F50fd Kamera mit eingebautem Objektiv Detailliertes Datenblatt mit Preisvergleich. Vergleichen Sie die FujiFilm FinePix F50fd mit. F50fd (Digitalkamera) Rückblick Messwertaufnehmer mit 12 Megapixel Auflösungen. Wir haben diesen Prüfbericht im März 2018 mit den aktuell besten Listendaten erneut veröffentlicht: Die Stärken der Vorgänger-Modelle F30 und F31fd waren das äußerst geringe Rauschen, das die Kamera ihren SuperCCD Bildsensoren verdankt - Fujifilm hatte sich mit 6 Megapixel zufrieden gegeben, die jedoch für eine hochauflösende Messung ausreichend waren.

Fujifilm hat sich den Beschränkungen des Marketing gebeugt und stellt nun ein 12-Megapixel-Modell vor, die F50fd. Wie bei diesen ist aber auch hier eine Beeinträchtigung des Geräuschverhaltens als Nebenwirkung zu beobachten - der Vorteil des klassischen SuperCCD ist weggefallen, denn bei der ISO-Empfindlichkeit 400 ist das Bildrauschen bereits höher als bei der F31fd bei der ISO 800.

Insgesamt ist die F50fd dank ihrer hervorragenden Bildwiedergabe und hoher Bildwiedergabe immer noch sehr gut in der Bildqualität. Der F50fd korrespondiert mit dem Modell 40fd und damit mit der klassisch anmutenden Designlinie der F-Modelle. Lobenswert ist auch das große, gestochen scharfkantige Panel (230.000 Pixel): Es ist sehr gut in Bezug auf Bildqualität, Farbtreue und Licht. Es ist so leicht zu bedienen wie die anderen Fujifilm-Kameras, das Menu ist klar und leicht nachvollziehbar.

Der F50fd ist hauptsächlich für den automatischen Betrieb konzipiert, kann aber auch von Hand eingestellt werden. Der 12 Megapixel Sensor erzeugt zwar große Datenvolumina mit bis zu 5 Megabyte - aber das gleiche Problem verlangsamt alle gängigen 12 -Megapixel-Kameras. 0,54 Sek. ist zwar noch vertretbar, aber die Serienaufnahmezeit von 16,1 Sek. für 5 aufeinanderfolgende Aufnahmen in Vollauflösung ist zu zeitaufwändig.

Der Akkubetrieb ist durchschnittlich, der Akkubetrieb ist kleiner und schwacher als bei der F31fd (3,7 bis 6,5 Wh), die mit einer einzigen Akkuladung ca. 80 weitere Aufnahmen bei Volllast machen kann aber sich in vielen Situationen verhält. Das FinePix F40fd von der Firma FUJIFIMS mit 8 Megapixel ist kaum schlimmer - es hat keinen Stabilisator, ist aber 100 Euros billiger.