Das S7000 dagegen hat ein festes Bild und ein 20fach-Zoomobjektiv. Die beiden kompakten Kameras können in Full HDR aufnehmen und sind mit WLAN und NFC ausgerüstet. Zusätzlich haben die Modelle vom Typ 99900 und S7000 einen Bildausgleich. Das Modell ist ab Ende des Monats März im Fachhandel verfügbar.
Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 349 EUR für die Modellreihe und 219 EUR für die S7000 Die beiden wasserdichten Kameramodelle der Serie AW130 und AW33 sind zwei Produkte, die auf der CP+ vorgestellt werden. WÃ?hrend die AW130 eine preiswerte, bis zu zehn Metern wasserfeste Einstiegskamera mit einem 13 Megapixel-Sensor ist, hat die AW130 schon viel mehr zu bieten.
Ausgerüstet mit GPS und WLAN. Die BSI CMOS Sensoren der Serie haben eine Auflösung von 16 MegaPixel. Erhältlich ist der AW 130 ab Ende September für 349 EUR. Das Coolpix Modell vom Typ Coolpix für 109 Euros ist ab sofort erhältlich. Mit einem 60-fach Zoomobjektiv von 24 bis 1.440 mm verfügt die Coolpix P610 über den breitesten Fokus.
Der P610 nimmt mit bis zu 60 Bildern pro Minute auf. Das Coolpix L840 dagegen kann nur in Full HDR mit bis zu 60 Feldern aufnehmen. Der Brennweitenbereich liegt ebenfalls nicht in der Nähe des P610. Der dritte Brückenstart ist die Coolpix L340 Die Maschine verfügt über ein 28-fach Zoomobjektiv.
Der L340 ist das preiswerte Einstiegsmodell und besitzt daher nur einen 20 Megapixel CCD-Sensor, der nicht hinterleuchtet ist. Auch die neuen Nikon Coolpix Bridge-Kameras sind ab Anfang des Jahres zu haben. Der P610 wird für 429 EUR (UVP) angeboten. Der L840 und der L340 werden in den Verkaufsregalen mit empfohlenen Verkaufspreisen von 259 ? bzw. 169 ? angeboten.
Der Beitrag wurde mit den Stichworten Photo, Digitalkamera, Ausstellung und Nicon etikettiert.