Leica bei Meister

Die Leica mit Meister

Egal ob Surftrip oder Party - das kleine, handliche Leica Sofort ist immer dabei. Master-Kamera M9-P Limited Edition Die magasins chen Meister Camera en Deutschland ("Master" in München, Berlin und Hamburg) bieten demnächst eine limitierte Auflage von M9-P, von der es nur noch 50 Stück gibt, nämlich "M9-P Meisterstück". Wiederholen Sie die graue statt weiße Farbe auf den Drucken, das Leica-Logo selbst, das Kunstleder und schließlich das Objekt Summicron-M 28mm f/2 ASPH.

Il comporteur bietet neue Gravuren auf dem Eitelkeitsring und der individuellen Kapuze. Die Fotos sind jetzt auch im Leica Mystery Leica MEISTERSTÜCK auf Facebook von Meister Camera verfügbar. Der Preis beträgt 12 000 ? - hier. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens von MEISTER CAMERA haben wir gemeinsam mit der Leica Camera AG eine M9-P in matt schwarz, widerstandsfähigem Chrom und stahlgrauem Leder entworfen.

In Kombination mit der LEICA SUMMICRON-M 1:2/28mm ASPH., die über eine speziell entwickelte schraubbare und schlagfeste Metall-Streulichtblende verfügt, ist ein wahres "Meisterwerk" geschaffen worden. Der LEICA SUMMICRON-M 1:2/28mm ASPH, in einem neuen Gewand, verfügt über eine speziell entwickelte, anschraubbare und schlagfeste Metall-Streulichtblende anstelle von Kunststoffgel aus der normalen Baureihe.

Auch hier war es nicht einfach, in persönliche Kontakte zu kommen, aber aus beinahe gegensätzlichen Motiven.

Auch hier war es nicht einfach, in persönliche Kontakte zu kommen, aber aus beinahe gegensätzlichen Motiven. Die Schüchternheit geht bei Quinn so weit, dass er sich gegen Unruhen der Außenwelt und gegen Gäste beinahe kapselt und dass er die Antwort auf bestimmte Fragestellungen gerne in Ungewissheit, in der Vorhölle belässt.

Wie Quinn erklärt, wie er einige Pflanzen drei Mal wieder gepflanzt hat, weil er nicht wachsen wollte, wie sehr ihm die Umwelt dafür danken kann, wenn der Mensch ihm verständlich und mit den besten Wachstumsbedingungen begegnet. Als er eine Fotografie, wie das hier vorgestellte Picasso-Buch (Ausgabe 6/65), in Angriff nimmt, ist ihm ganz deutlich, wie willkürlich die Resultate des Photographen mit denen des Malers verglichen werden.

Letzterer fängt mit viel GlÃ?ck und Gewohnheit allenfalls im Sekundenbruchteil ein wenig RealitÃ?t ein, wÃ?hrend er sich oft Ã?ber Monate hinweg dem gleichen Motiv annÃ?hert, es einkreist und die Essenz, den Spirit, den Wert seines Objekts im Gesamtkunstwerk einzufangen und zu kondensieren versuch. Quinn probiert etwas ähnliches mit fotografischen Mitteln, denn der schlichte Schnappschuß genügt ihm nicht.

Der gebürtige Dubliner arbeitete unter anderem als Navigator für die Berlin Airlift. Sonst wären die ganz informellen Bilder dieses Buches nicht möglich gewesen, mit denen es Quinn gelungen ist, ein unverschleiertes Abbild von Leib und Seele des grössten Malers unserer Zeit über viele Jahre hinweg zu erschaffen.

Der Hobbyfotograf Quinn liebt den Laien, der, ungeachtet der sachlichen Erwägungen oder Ansprüche des Kunden, seine Wünsche und Ziele aufzeichnen kann. Es ist verblüffend, dass Quinn ein absolut autodidaktischer Fotograf ist, ein Beleg dafür, dass selbst ein begabter Laien das alles kann. Abgesehen von seiner Herzlichkeit und Freundlichkeit ist es sehr einfühlsam, dass Quinn kein Talent für die kaufmännische Ausrichtung seines Berufes hat.

Der große Picasso-Band hat Quinn weltberühmt gemacht, so dass man sehr neugierig auf seine weiteren Werke und Buchvorhaben sein kann, die er immer noch neidisch geheim hält.