Leica sl Update

Update Leica sl

Zweite Firmwareaktualisierung für den Leica SL. Software // Leica SL // Leica SL System // Fotografie Bleiben Sie mit Ihrem Leica SL auf dem neuesten technischen Stand: Das Firmware-Update steigert die Leistung Ihres Leica SL und bietet Ihnen viele neue Einsatzmöglichkeiten in der Kamerabedienung und -technologie. Die Autofokusposition kann gegen unbeabsichtigtes Einstellen geschützt werden - Neues Menü "Joysticksperre ein/aus" Neues Energiesparprogramm - Neues Menü "Energiesparmodus ein/aus" Damit wird der elektronische Bildsucher zum Energiesparen abgeschaltet.

Das Leica SL Firmware Update 3.2 können Sie komfortabel herunterladen. - Das Firmware-Update stellt auch die richtige Identifizierung des R-Adapters-M und des in den EXIF-Daten verwendeten R-Objektivs sicher. Der Leica Log Gamma Curve (L-Log) für Video wurde weiterentwickelt - Darüber hinaus wurde der Leica Log Gamma Curve (L-Log) für Video für die Verwendung für interner 8-Bit-Aufnahmen aufbereitet.

Mit L-Log aufgenommene Videoclips müssen dann durch eine Gamma-Korrektur mit einem externem Videobearbeitungsprogramm Korrekturen unterzogen werden. Bewertung von Videosequenzen. Leica testet kontinuierlich die Kombinierbarkeit der aktuellsten auf dem Handel befindlichen Ausweisvarianten. Aufgrund von Veränderungen in der Herstellung und im Softwarebereich der Speicherkarten kann Leica jedoch keine 100%ige Kartenkompatibilität gewährleisten.

Jetzt für das Leica SL-System verfügbar: Neue Firmware-Version 3.0 mit umfassenden Optimierungen für einen noch schnellerem Workflow / 2017/ Pressemeldungen/ Pressezentrum/ Firma

Damit ist die kostenfreie Bereitstellung der neuen Version 3.0 für das Leica SL-System möglich. Dieses Update verkürzt den Zeitaufwand für das Ablegen von RAW-Dateien auf SD-Karten erheblich. Darüber hinaus sind Aktualisierungen für die Leica Vario-Elmarit-SL-Objektive 1:2. 8-4/24-90 ASPH. und Leica 8-4/24-90 ASPH. und Leica 8-4/90-280 1:2 in dem Firmwaroupdate inbegriffen. Das Programm Leica Imaged Shuttle (Mac; Win), das Adobe®Lightroom Tethered Plugin (Mac; Win) und die Leica SL App (iOS; Android) werden auch ohne die neue Firmwaresoftware ein Update mitnehmen.

Die Optik des Traditionsbetriebes legte den Grundstock für den Legende der Traditionsmarke Leica.

Jetzt auch für das Leica SL-Kamerasystem erhältlich: Neue Firmware-Aktualisierung und das Leica Summilux-SL 1:1,4/50 mm ASPH. Objektive // Presseinformationen 2016 // Presseinformationen // Pressezentrum // Firma

Eine neue Aktualisierung für das neuartige spiegelfreie Leica SL-Kamerasystem ist ab sofort mit der Software 2.2 verfügbar. Zusätzlich zur besseren UnterstÃ??tzung der aktuellen Versionen von Leica Imaged Shuttle 3.5 und des Tethered Plug-in 1.1.0 wird nun auch die neue Microsoft Windows-Version von Leica IE 3.5 unterstÃ?

Sie kann auch im Zuge des kostenfreien Service in den Leica-Filialen aktualisiert werden. Mit der Leica Vision Shuttle 3.5 wird der effiziente Workflow bei vernetzten Aufnahmen optimiert und die Leica SL kann von einem PC aus über einen USB 3.0-Anschluss bedient werden. Mit dem Leica Tethered Plug-in 1.1. 0 (MAC) - auch im Leica Kundenbereich zum Herunterladen erhältlich - wird der Leica SL über ein USB-Kabel direkt mit Adobe Photoshop Lightroom 6 / CC für MAC verbunden.

Für die Verwendung des Leica Imaged Shuttle und des Leica Tethered Plug-Ins ist ein geeignetes Software-Update notwendig. Das Wegfallen der Verschlusszeitbegrenzung in Verbindung mit 6bit codierten M-Objektiven rundet das Firmwareupdate 2.2 ab und verbessert das Leistungsbild des spiegelfreien Kamerasystems Leica SL. Mit dem jetzt erhältlichen Leica Summilux-SL 1:1,4/50 mm ASPH wird das erste Festbrennweitenobjektiv für das Leica SL-System vorgestellt und ein neuer Maßstab auf dem Weltmarkt gesetzt.

Besonders bei geöffneter Öffnung ermöglicht die hochauflösende Kombination mit dem sanften Buch in der Weichzeichnung eine deutliche Loslösung des Motivs von seiner Umgebung. Der empfohlene Verkaufspreis für die Leica Summilux-SL 1:1,4/50 mm ASPH beträgt 4. 800 EUR. Die Optik des Traditionsbetriebes legte den Grundstock für den Legende der Traditionsmarke Leica.

Zusammen mit den neuartigen Techniken bieten sie in allen Bereichen des Sehens und Wahrnehmens ein besseres Gesamtbild.