Jetzt tritt Pentax auch in die Reihe der Hersteller ein, die neue Objektive bei PhotoPlus vorgestellt haben. Praktisch steht wieder die FA* 50mm f/1,4 SDM AW für Vollformat-Kameras im Mittelpunkt, über die bereits in den letzten Wochen erste Erkenntnisse vorliegen konnten. Die Linse wird im Hochsommer 2018 auf den Markt kommen und durch eine hohe Auflösung und ein tolles Bukett bestechen.
Pentax gibt noch keinen Kostenvoranschlag oder detailliertere Angaben bekannt. Pentax hat kürzlich die DA* 11-18mm f/2.8 für APS-C-Kameras vorgestellt, die ebenfalls zur Markteinführung im Hochsommer 2018 vorgesehen ist. Allerdings, so Pentax, eignen sich beide Objektive am besten für die hohe Auflösung von neuen und zukünftigen Aufnehmern.
Ich möchte nur solche Gläser kaufen, die sinnfällig teuer sind, wenn es verständlich ist......
Ich möchte nur solche Gläser kaufen, die sinnfällig teuer sind, wenn es verständlich ist...... Dabei geht es nicht darum, Kosten zu senken, ich wundere mich nur, ob es einen großen Unterscheid gibt, wenn ich die 24-70mm F2.8 Pentax für 1300 EUR oder eine von Tamrons 24-70mm F2.8 für die eine oder andere Seite erstehe?
Dabei geht es nicht darum, Kosten zu senken, ich wundere mich nur, ob es einen großen Unterscheid gibt, wenn ich die 24-70mm F2.8 Pentax für 1300 EUR oder eine von Tamrons 24-70mm F2.8 für die eine oder andere Seite erstehe? Es ist nicht mit Pentax-Anschluss erhältlich, so dass Sie es nicht in der Lage sein werden, es überhaupt an die Fotokamera anzuschließen.
Guten Tag Chris und Wilkommen! Das umbenannte Bambusrohr und Sie werden nicht gleich von Bambusrohr zu Pentax kommen. Genau wie der 15.-30. keuchen die beiden nur hinter dem Markt zurück und hinterlassen Menschen mit Pentax-Anschlüssen auf der linken Seite, wenn es um neue Entwicklungen geht. Weiter geht es: Ich hatte die Pentax 28-105 als Standard-Zoom. Sie ist nicht sehr hell, aber weder groß noch stark und billig und geeignet für die K-1 auch WR.
Sie werden nur ein Exemplar des Typs 12. 8/28-75 für Pentax vorfinden, das Exemplar Nr. 12/24-70 gibt es nur mit Pentax-Label. Das es den 24-70 von Tamron für Pentax gibt, wäre wirklich etwas Neues für mich, ehrlich gesagt, glaub ich nicht. D-FA 150-450 ist auch sehr gut, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass andere Ihnen im Internet im Internet mehr darüber erzählen können.
Günstigere Varianten gibt es mit dem FA 35/2. 0 und dem FA 50/1.4. Im gehobenen Fokussierbereich gibt es noch einen DA 200/2. 8 und einen DA 300/4.0. Wir Pentaxiane erwarten mit Ungeduld die nÃ??chste Festfokusgeneration, ein neuer D-FA 50/1. 4 wird fÃ?r das kommende Jahr angekÃ?
Sie können die Pentax-Optik der letzten 40 Jahre auf dem K-1, ohne Adapter, nur bedingt mit Funktionseinschränkungen (z.B. kein Autofokus mit Handobjektiven, logisch) verwenden. Einen guten Überblick über alles, was es gab und gibt, mit vielen Nutzerbewertungen gibt es im englischen Forum: https://www.pentaxforums.
com/objektive Rezensionen/ Im Diskussionsforum finden Sie auch viele Musterbilder für die meisten Objektive in den Objektivclubs. Wie auch immer, viel Spass hier im Diskussionsforum! Pixel hat geschrieben: Das es den 24-70 von Tamron für Pentax gibt, wäre wirklich etwas Neues für mich, ehrlich gesagt, glaub ich nicht. Unglücklicherweise paßt dieses Objektive nicht auf dieses Modell.
Die 28-105 ist ein großartiges Objekt, wenn die Geschwindigkeit nicht so entscheidend ist. Die 24 wird derzeit auch im Diskussionsforum angezeigt. Es ist dir nicht erlaubt, neue Topics in diesem Diskussionsforum zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Einträge in diesem Diskussionsforum zu Antworte. Sie dürfen Ihre Einträge in diesem Diskussionsforum nicht aufheben. Sie dürfen Ihre Einträge in diesem Diskussionsforum nicht aufheben.