S700 vs. D300 - Wie sollte ich mir die Qualität vorzustellen? - Network Photography (Netzwerkfotografie)
Die letzten Beiträge wurden vor 3588 Tagen verfasst. Falls Ihr Post nicht direkt mit dem Topic zusammenhängt, ist es besser, ein anderes Topic zu öffnen. S700 vs. D300 - Wie stelle ich mir die Qualität davon vor? Gegenwärtig Ich bearbeite häufigsten mit dem 70-300VR auf der D300. Der Wechsel zur D700 würde wird mich den Erntefaktor einbüßen.
Welche ist besser von Qualität: Ein Foto mit der D300 bei z.B. 150mm oder eine der D700 bei 225? Die TIA für die Reaktionen. T810, D800, MB-D12, D300, Nikon AF 50/1. 4, 70-200/2. 8 T II, 70-300 T, Metz 64 T-1, Sigma 150-600 5-6. 3 DG Betriebssystem HSM (S), Tamron SP 24-70mm 2. 8 VC, 70-300 VC.
AW: D700 vs. D300 - Wie stelle ich mir die Qualität davon vor? Ich habe von D200 auf D700 umgestellt, weil man unter anderem im Weitwinkeleinsatz, auch bei ISO 6000 noch brauchbaren Bildern erhält, Vorteil mit Auto-Fokus und Bild-Optimierung, nicht zuletzt der automatischen Sensor-Reinigung, verhältnismäßig zulegt..... AW: D700 vs. D300 - Wie stelle ich mir die Qualität davon vor?
Das 70-200 habe ich auch nicht, aber das 80-200 mit dem D700 sowie mit dem D300 im Einsatz. In qualitativer Hinsicht sehe ich keinen großen Unterscheid zwischen den beiden Systemen. Der Brennweitenbereich von 200mm für die D700, statt 300mm für das 35mm-Format, das heißt kürzere bis Verfügung, ist natürlich eine Fragestellung des gewünschten Anwendungsbereichs.
Zusätzlich zu dem bereits erwähnten Nutzen der D700 im Hoch-ISO-Bereich wäre hier noch der fantastische Bildsucher der D700 zu erwähnen. Folgender Benutzer sagt "DANKE" an charly für für diesen nützlichen Beitrag: AW: D700 vs. D300 - Wie stelle ich mir die Qualität davon vor? Angebot: Was ist besser von Qualität: Ein Foto mit der D300 bei, sagen auf 150 oder mit einem der D700 bei 225?
Das Bild ist in seiner Qualität gleich. Wenn Sie sich nicht in Bereiche begeben, in denen die D700 ihre Stärke abspielen kann, d.h. mehr rauschfrei im höheren ISO-Bereich und etwas besserer Bilddynamik, können Sie den Unterschied zwischen den Bildern nicht erkennen. Mit D200 und D700 aufgezeichnet, viel Spaß beim Zuordnen der unterschiedlichen Aufnahmen zu den beiden Kameramodellen.
AW: D700 vs. D300 - Wie stelle ich mir die Qualität davon vor? Tatsächlich müsste mit dem selben Blickwinkel die D300 sind diejenigen mit der kürzeren Fokussierung. Für diesen nützlichen Eintrag sagt folgender Benutzer "DANKE" an digital_eye für: AW: D700 vs. D300 - Wie muss ich mir das in qualitativer Hinsicht vorzustellen haben?
Ich habe D300, D700 und 70-300VR. Bei der D700 können Sie die 200-300mm auch bei offener Öffnung problemlos einsetzen und auf 6 gedimmt werden. 3 (Die ISO der D700 erlaubt ohnehin eine Öffnung mehr als bei der D300) Das 70-300mm große Glas ist superscharf, zumindest wie bei der D300 unter 200mm!
Die D700 und 70-300VR sind eine gute Ergänzung. Der einzige Nachteil ist die 1,5 Meter Nahgrenze, die es für weniger geeignet für Innenaufnahmen/Portraits/Makros macht. Für diesen nützlichen Eintrag sagt folgender Benutzer "DANKE" an wscherz für: AW: D700 vs. D300 - Wie kann ich mir das in qualitativer Hinsicht ausdenken? Bei Urvieh, wie Ihre Fragestellung auf der Basis des 70-300 BR gestellt wird, können Sie Ihre Fragestellung klar beantworten: Der D300.
Während Wenn Sie immer noch mit der D300 in diesem Gebiet reisen, müssen Sie mit der D700 in den Raum schwächeren zwischen 200 und 300 gehen (um das selbe Motif zu zeigen formatfüllend......). Aber wenn Sie nach der Af-S 17-35 zum Beispiel hättest, hätte fragen, antworten mit ebenso klar müssen: Die D700 ist müssen die genau bessere Kamera für Sie, denn Sie können die Kapazitäten in diesem großartigen Objektiv nicht einmal auf der D300 verwenden.
Für diesen nützlichen Eintrag sagt folgender Benutzer "DANKE" an Furby für: AW: D700 vs. D300 - Wie muss ich mir das in qualitativer Hinsicht vorzustellen haben? Betrachte ich den Linsenpark des Gewindestarters, kann ich die D300 nur empfehlen, da die 70-300mmVR das einzigste Objekt ist, das auf der D700 ohne Einschränkungen lässt verwendet werden kann.
Sie werden die D700 damit nicht wirklich genießen können, denn die Aufnahmekamera verwandelt sich mit ihnen in eine 5,1 Mio. Pixel DX-Kamera. Wer seinen Objektivvorrat nicht grundsätzlich wieder aufbauen will, der auch ins Spiel kommen kann, der wird unter würde die D300 haben. Für diesen nützlichen Eintrag sagt folgender Benutzer "DANKE" an digital_eye für: AW: D700 vs. D300 - Wie muss ich mir das in qualitativer Hinsicht vorzustellen haben?
Auch die niedrigere Bildpunktdichte des D700 erfordert eine niedrigere Auflösung des Objektives. Ebenso die an DX-Kameras auftretende Farbsäume jenseits der 200mm dürften mit der D700 abzüglich zu sein. Bei Urvieh, wie Ihre Fragestellung auf der Basis des 70-300 BR gestellt wird, können Sie Ihre Fragestellung klar beantworten: Der D300.
Während Wenn Sie immer noch mit der D300 in diesem Gebiet reisen, müssen Sie mit der D700 in den Raum schwächeren zwischen 200 und 300 gehen (um das selbe Motif zu zeigen formatfüllend......). Aber wenn Sie nach der Af-S 17-35 zum Beispiel hättest, hätte fragen, antworten damit genauso klar müssen: Die D700 ist müssen die ideale Kamera für Sie, denn Sie können die Homepage müssen dieses großartigen Objektives nicht einmal auf der D300 verwenden.
Folgende 3 Benutzer bedanken sich bei Georg1971 für für diesen nützlichen Beitrag: AW: D700 vs. D300 - Wie muss ich mir das auf die qualitatives Weise einbildet. Ich wurde von Schärfe von 17-35 auf der D700 bei großen Öffnungen (2,8-4) überfahren. Folgende 2 Benutzer bedanken sich bei jpn für für diesen nützlichen Beitrag: AW: D700 vs. D300 - Wie kann ich mir das in qualitativer Hinsicht vorstellen? - Wie kann ich mir das vorstellen?
Vielen Dank an für Ihre Angaben. T810, D800, MB-D12, D300, Nikon AF 50/1. 4, 70-200/2. 8 T II, 70-300 T, Metz 64 T-1, Sigma 150-600 5-6. 3 DG Betriebssystem HSM (S), Tamron SP 24-70mm 2. 8 VC, 70-300 VC. AW: D700 vs. D300 - Wie stelle ich mir die Qualität davon vor?
Unter normalem Lichtverhältnissen gibt es keine IMHO Qualitätsunterschiede zwischen D300 und D700. Damit scheitern selbst bei schwierigeren Brillengläsern ( "aber nicht mit dem 70-300 VR") Vignettierungen und Randunschärfen hier viel häufiger als bei der Effektivmessung. Auf der anderen Seite ist das D700 aufgrund der geringeren Bildpunktdichte nicht so hoch an die Optiken gestellt, sondern unter Randschärfen und anfälliger.
Folgende 4 Benutzer bedanken sich bei der Zuflucht S. für diesen nützlichen Beitrag: AW: D700 vs. D300 - wie ich mir das qualitativ vorstellen mussfrei? Gegenwärtig Ich bearbeite häufigsten mit dem 70-300VR auf der D300. Der Wechsel zur D700 würde wird mich den Erntefaktor einbüßen. Welche ist besser von Qualität: Ein Foto mit der D300 bei z.B. 150mm oder eine der D700 bei 225?
Die TIA für die Angaben. Frisches Ergänzung rund um einen D700. Kurz gesagt: Die größte Verstärkung ist das Geräuschverhalten des D700. Dies ist der deutlich günstigere Aspekt des D700 im Vergleich zum D300. Damit meine ich auch, dass die Aufnahmen der D700 etwas brillanter sind, aber das wird auch deutlich.
Sonst ist klar: Die Ernte wird wegfallen und außerdem sehen wir auf meinem Stand vom 20.08.07.200 Sachen, die ich auf der D300 nicht sah....sie ist kräftig erweitert, aber kein Anlass, sie wegzuwerfen. Meiner Meinung nach ist das beste Vergiftungsverhalten der große Profit. Es wird besonders großartig, wenn man einige Freihand-Aufnahmen mit High Iso wenn´s in der Stadt macht, wird es dunkler und man merkt, dass ein I. 4/50 auf der D700 etwas anders ist als auf einer D300.....
Trotzdem: Die D300 wird weiterhin für Crop & Macro verwendet. Folgende 2 Benutzer bedanken sich bei tschekki für für diesen nützlichen Beitrag: AW: D700 vs. D300 - Wie kann ich mir das in qualitativer Hinsicht vorstellen? Das ist eine gute Idee. Ich wurde von Schärfe von 17-35 auf der D700 bei großen Öffnungen (2,8-4) überfahren. Und dann beziehe ich mich auf folgendes: http://www.pictchallenge-archives.ne..._optiques. html Das 17-35 ist mit einer offenen Öffnung nicht so gross.
AW: D700 vs. D300 - Wie stelle ich mir die Qualität davon vor? Angebot: Dann beziehe ich mich auf folgendes: http://www.pictchallenge-archives.ne..._optiques. HTML Das 17-35 ist mit einer offenen Öffnung nicht so groß. Angemeldete Benutzer_B - NF-F "geprüft" AW: D700 vs. D300 - Wie stelle ich mir die Qualität davon vor?
AW: D700 vs. D300 - Wie stelle ich mir die Qualität davon vor? AW: D700 vs. D300 - Wie stelle ich mir die Qualität davon vor? Angebot: Dann beziehe ich mich auf folgendes: http://www.pictchallenge-archives.ne..._optiques. HTML Das 17-35 ist mit einer offenen Öffnung nicht so groß. Vielen Dank an für den Zettel! Angemeldete Benutzer_B - NF-F "geprüft" AW: D700 vs. D300 - Wie stelle ich mir die Qualität davon vor?
AW: D700 vs. D300 - Wie stelle ich mir die Qualität davon vor? Angebot: Danke für der Tipp!