Die Nikon D610 wird mit der Nikon D7100 verglichen: Welche digitale Kamera hat die bessere Lösung, welcher den besten Bildsucher oder Screen? Das D610 ist Teil der professionellen DSLR-Kategorie, während das D7100 ein Vertreter der Amateur-DSLRs-Gruppe ist. Das D610 ist auf der linken Seite, das D7100 auf der rechten Seite: Weiter unten haben wir die beiden Kameramodelle nochmals mit den exakten Ma? en verglichen.
Zuerst einmal die Leistungsdaten im Vergleich: Der D610 hat einen Vollformatsensor, während der D7100 einen Baustein in der Grösse APS-C hat. Dieses Diagramm stellt beide Kamera-Sensoren im Direktvergleich und in Bezug zu anderen gängigen Sensorformaten dar: Bei einer Oberfläche von ca. 864mm ist der Fühler des D610 viel grösser als der des D7100 (367mm²).
Mit einem größeren Signalgeber sind in der Regel auch grössere Fotodetektoren und damit ein verbessertes Geräuschverhalten gemeint, das für Nacht-Aufnahmen oder im Innenbereich von Bedeutung ist, das APS-C-Format fällt hier zurück. Das D610 hat einen automatischen Bildsucher mit Pentaprisma. Das Sucherbild umfasst 100% des Bildfelds und hat eine Vergrösserung von etwa 0,70x. Die D7100 ist mit einem Optiksucher mit Pentaprisma ausgestattet, der bei einer Vergrösserung von etwa 0,62x auch 100% des Aufnahmefeldes ausmacht.
Die folgenden Diagramme zeigen einen Vergleich des Suchers oder der Vergrößerung des Suchers. Lassen Sie uns nun die anderen Angaben und Merkmale in der Tabellenübersicht miteinander vergleichen, der Wert für das Nikon D610 ist auf der linken Seite, der Wert für das Nikon D7100 ist auf der rechten Seite: Fazit: Der grössere Messwertsensor ist für das D610 bestimmt. Das bedeutet, dass das D610 bei 5 Leistungspunkten ist. Schlussfolgerung: Die D7100 verfügt über einen zuverlässigeren und schnelleren Auto-Fokus, einen größeren, praktischen Einstellbereich und eine bessere Bildschirmauflösung.
Erreicht 15 Punkte für das D7100. Lassen Sie uns nun noch einmal die Maße der Nikon D610 und der Nikon D7100 vergleichen: Die Fotokameras erzielen folgende Werte im preisunabhängigen Abgleich der Leistungsdaten und der Ausstattung: Der hohe Punktestand gilt für die Nikon D7100. Der Nachfolger in diesem Bereich seit Ende 2014 ist der Nikon D750.
Im Vergleich zu den günstigeren Models der Serien D3xxx und D5xxx hat die D7100 einen verbesserten Auto-Fokus und einen stärker vergrössernden und heller werdenden Bildsucher; die Fachkamera hat auch einen AF-Stick für Nickore ohne eigenen Elektromotor. Quellenangabe zu Technik und Bildnachweisen: Produzent. In einem Vergleich aller sechs RX100-Modelle geben wir eine deutliche Verkaufsempfehlung ab.
Grosser Winkelsensor oder langer Zoomen? Es wird das jeweils optimale APS-C von Canon verglichen und bestimmt.