Sony Dsc W710

Sony- Dsc W710

Ab Februar 2013 ist die Sony Cyber-shot DSC-W710 in den Farben Silber, Pink und Schwarz im Fachhandel erhältlich. Die neuesten Sony Cyber-shot DSC-W710 Gerätetreiber (offiziell und zertifiziert) herunterladen. Preis- und Terminvergleich für alle 3 Sony Cyber-shot DSC-W710 Varianten.

Cyber-shot DSC-W710 von Sony

Bitte fülle das Kontaktformular auf der MPB-Website aus, um ein verbindliches Preisangebot zu bekommen. Wenn Sie mit dem Vorschlag einverstanden sind, organisiert MPB einen kostenfreien und mitversicherung. Merkmale: 25mm Weitwinkel, Sony Bildprozessor, Steady-Shot nur für elektronische Aufnahmen, Belichtungsmessung: Mehrfach, mittig gewichtet, Spot, Autofokus: Kontrastautofokusmessung, 1 Einzelbild/Sekunde. Der Sony Cyber-shot DSC-W710 ist ab Januar 2013 in den Varianten Silver, Pink und Black im Facheinzelhandel zu haben.

Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit und/oder Vollzähligkeit aller präsentierten Angaben gegeben.

Cyber-shot DSC-W710 16.1MP Digitalkamera - Schwarz

Bei der Sony Cyber-shot DSC-W710 handelt es sich um eine kompakte Kamera mit einem 16,1-Megapixel-CCD-Bildsensor und einem 5-fach optischem Zoomen. Das W710 ist einfach zu bedienen, der automatische Modus erfasst viele verschiedene Szenarien und die L?chelerkennung unterstützt Sie dabei. Das leichte Gewicht dieser Sony-Kleinbildkamera geh?rt verfügt über einen 2,7-LCD-Bildschirm. Sprachen: Engelsdeutsch, Franz?sisch, Deutsche, Spanische, Italienische, Portugiesische, Niederl?ndisch, Schwedische, Norwegische, D?nisch, Finnische, Polnische, Tschechische, Ungarische, T?rkisch, Bulgarische, Kroatische und Rum?nisch.

Digitale Kamera Zürich Schweiz

Unsere Werkstatt in Willhelmshaven ist ab 10 Uhr für Sie geöffnet. Alle hier angegebenen Preisangaben enthalten 19% Mehrwertsteuer und zuzÃ?glich einer VersandgebÃ?hr von mindestens 8,99 â¬* (bei Bezahlung per Post fallen ZuschlÃ?ge von 2,00 ⬠an, die an DHL zu zahlen sind, einschlieÃ?lich 19% Mehrwertsteuer).

Sämtliche hier aufgeführten Preise enthalten 19% Mehrwertsteuer.

w710/w730 w730 | Batterie und Netzteil

Die Batterie kann nicht in die Fotokamera eingesetzt werden. Setzen Sie den Akkupack richtig eingestellt ein, bis der Batterieauswurfhebel eingerastet ist. Das Gerät schaltet sich nicht ein. Nachdem Sie den Akkupack in die Aufnahmekamera eingesetzt haben, kann es einen Augenblick in Anspruch nehmen, bis die Aufnahmekamera eingeschaltet wird. Die Batterie entladen sich selbst, auch wenn sie nicht in Gebrauch ist.

Lade den Akkupack vor dem Einsatz auf. Der Fotoapparat wird schlagartig ausgeschaltet. Abhängig von der Umgebungstemperatur der Messkamera und des Batterieakkus kann sich die Messkamera zu ihrem eigenen Schutze auslösen. Vor dem Ausschalten der Videokamera wird in diesem Falle eine entsprechende Mitteilung auf dem Bildschirm angezeigt. Auch wenn Sie die Messkamera für einen bestimmten Zeitraum nicht benutzen und[Energiesparmodus] auf[Standard] oder[Max] einstellen, wird die Messkamera zur Schonung der Batterie selbsttätig ausgeschaltet.

Schalte die Videokamera wieder ein. Dies tritt auf, wenn Sie die Fotoapparatur an einem sehr warmen oder kühlen Platz verwenden. Ist die Zeit zwischen den Ladevorgänge wesentlich geringer, ist es vermutlich an der Zeit, den Akkupack durch einen neuen zu tauschen. Während der Ladevorgang des Akkus leuchtet die Ladeanzeige der Fotokamera auf.

Wenn Sie einen Akkupack benutzen, der längere Zeit nicht benutzt wurde, leuchtet die Ladeanzeige nur in Ausnahmefällen auf. Entfernen Sie in diesem Fall den Akkupack aus der Halterung und legen Sie ihn wieder ein. SSC-W730: Wenn die Leuchte rasch aufblinkt, entfernen Sie den zu ladenden Akkupack und legen Sie den gleichen Akkupack dann wieder in das Gerät ein (bis er einrastet).

Wenn die Leuchte wieder rasch aufleuchtet, kann der Akkupack defekt sein. W710: Wenn die Leuchte aufleuchtet, entfernen Sie den zu lagernden Akkupack und legen Sie den gleichen Akkupack wieder in das Gerät ein (bis er einrastet). Wenn die Leuchte wieder aufleuchtet, kann der Akkupack defekt sein.

TSC-W730: Wenn die Leuchte schwach blitzt, befindet sich das Gerät im Standby-Modus und der Vorgang wird kurzzeitig abgebrochen. Der Lader stoppt den Vorgang kurzzeitig und wechselt in den Standby-Modus, wenn die Umgebungstemperatur außerhalb des Ladebereichs liegt. In diesem Fall wird der Akku aufgeladen. Die Ladeanzeige erlischt, sobald die Ladetemperatur wieder in den Ladebereich zurückgekehrt ist.

Wir empfehlen, den Akkupack im richtigen Ladetemperaturbereich zwischen 10 C und 30 C zu beladen. Der Akkupack sollte in diesem Bereich aufgeladen werden. Die Batterie ist nicht aufgeladen, obwohl die Ladeanzeigeleuchte ausgeht und der Vorgang abgeschlossen ist. Das geschieht beim Aufladen des Akkus an einem sehr warmen oder kühlen Platz. Lade den Akkupack im richtigen Ladetemperaturbereich von 10°C bis 30°C auf.