Ist es sinnvoll, von meiner Kanone auf die Leica umzusteigen, was die Bedienung, die Qualität der Bilder, etc. betrifft? Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, wo er hingehört. Bei den Leica-Bildern sollten die Farbtöne etwas mehr dem lokalen Geschmacksniveau folgen, dazu kommt die Leica a LR 6 License, die beim Leica and Leica and LR ix fehl.
Von den Canon-Produkten weiß ich nichts, aber ich möchte sagen, dass Sie sich sicherlich noch weiter erholen werden! Das LCD-Display ermöglicht es Ihnen, Bilder aufzunehmen, die Sie wahrscheinlich mit dem Canon nicht machen können, und Sie tragen nicht so viel Vorschaltgerät mit sich herum!
Sensorisch liegen die beiden Nocken dicht beieinander, was Geräusche (hier ist der Canon etwas besser), Dynamiken und Farbabstufungen betrifft. Wer auf der Suche nach guter Abbildungsqualität, Lichtintensität und Clipping-Potenzial (die drei für mich wichtigen technologischen Parameter) ist, sollte eine schnelle feste Brennweite (z.B. a 50 mm) an den Canon anschließen. Es ist sicherlich viel dabei ;o} Aber wenn man nicht losgeht, um Fotos zu machen, sondern "rauskommt", kann alles anders aussehen:
Ein f4. 0 hätte mir weniger gut getan als ein w1. 2 (XF56), das ich dann benutzte. Doch wo es um lange Fahrten geht und Sie so vielen verschiedenen Aufgabenstellungen wie möglich Rechnung tragen wollen, ist der Einsatz des FZ1000 sicherlich die bessere Wahl, damit Ihr Ferienaufenthalt im Sommer stattfinden kann.
Damals war ich vom Fabrikanten mit dem red dot so geblendet, dass ich meine Canon DSLR samt Blitzgerät und verschiedenen Linsen verkaufte und mir dann die V-Lux 2 kaufte. Der V-Lux war für wunderschönes Sonnenlicht ausgelegt, aber schon in der Abenddämmerung war er nicht mehr wirklich nutzbar.
Mit ISOs über 400 war das Geräusch bereits so hoch, dass es mich stört. Es war natürlich reizvoll, nicht mit vielen Linsen spazieren gehen zu müssen, zumal die Bilder, die ich im Geschäft gemacht habe, auf dem Kamerabildschirm großartig wirkten. Auch ich liebe eine neue Kappe vom Typ Leasing, aber nicht als Ersatzkamera, sondern als zweite Kamera.
Deshalb würde ich Ihnen raten, wenn Sie ein Budget haben, die V-Lux zuerst zu erwerben und sie in Ihrer Arztpraxis zu erproben, bevor Sie die DSLR und das dazugehörige Equipment verkaufen. Mit der V-Lux mag es funktionieren, aber wenn Sie Ihr Foto-Portfolio erweitern - und so klingt es - wird es wahrscheinlich mit dem "red dot" nicht so gut funktionieren.
Registrieren Sie sich und melden Sie sich kostenfrei an. Wir sind dabei!