Erweiterte Belichtungskontrolle gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Bilder besser zu kontrollieren. Die leistungsstarke "Fast Image Editing"-Funktion erlaubt es Ihnen, Bildern, die unter erschwerten Umständen aufgenommen wurden, den entscheidenden Hauch von Helligkeit zu geben. Das große, kippbare 3-Zoll-LCD-Display ist um 135 schwenkbar und vereinfacht die Bildauswahl aus der Perspektive eines Frosches oder auf den Kopf gestellt.
Mit einer hohen Lichtempfindlichkeit bis zu ISO 6400 wird die Gefahr von Unschärfen bei der Aufnahme von sich rasch drehenden Objekten oder bei ungenügender Umgebungshelligkeit reduziert.
Mit der Bewegungserkennung werden Kamerabewegungen und Motivbewegungen kompensiert. Mit dem Best Shot Selector (BSS) wird aus einer Serie von zehn aufeinanderfolgenden Bildern das beste Ergebnis ausgewählt. Mit dem elektronischen Bildsucher lässt sich der Bildbereich über den ganzen Zoom-Bereich, auch bei direkter Sonneneinstrahlung, präzise auswählen und scharf und unscharf wiedergeben.
Highspeed-Serienaufnahme mit Pre-Shot-Cache: für schnelles Serienbildaufnehmen von bis zu 45 Einzelbildern bei einer Bildfrequenz von 15 Einzelbildern pro Sekunde. 2. Hiermit kann die Digitalkamera bei Berührung des Auslösers kontinuierliche Aufnahmen machen und nur die zuletzt aufgenommenen Aufnahmen machen, wenn Sie den Auslöser durchdrücken. Durch die 12,1 Mio. Pixel Bildauflösung sind besonders detaillierte Aufnahmen, gestalterische Detailvergrößerungen und verblüffend starke Vergrösserungen im Plakatformat möglich.
Bei Blitzlichtaufnahmen werden die unnatürlichen Augentöne umgehend beseitigt. Quick Image Editing ermöglicht es Ihnen, unter ungünstigen Umständen aufgenommene Aufnahmen in gestochen scharfes Bild mit lebendigen Farbtönen zu umwandeln.
Wir haben diesen Prüfbericht im März 2018 mit den neuesten Bestenlistendaten wiederveröffentlicht: Die neue Coolpix P90 von Nikon kommt im klassischen Brückenbau. Der 24fach-Zoom verfügt über eine Objektivbrennweite zwischen 26 mm Weitwinkel und 624 mm Tele (umgerechnet auf 35 mm). Bei Nikon kommt ein CCD-Bildwandler in der Digitalkamera mit einer maximalen Auflösung von 12 Megapixeln zum Einsatz. Die Coolpix P90 entspricht damit nicht dem Markttrend zu CMOS-Sensoren wie der Canon PowerShot SX1 IS oder der Sony DSC-HX1.
Die Coolpix P90 macht bei Tag aussagekräftige und vor allem gestochen scharf: Sie ist die ideale Lösung für den Fotografen: Trotzdem hat Nikon im Vergleich zu seinem Nachfolger Coolpix P80 erhebliche Zuwachsraten. Für Momentaufnahmen mit einer Auslösungsverzögerung von 0,6 s ist die Digitalkamera nicht genügend aufbereitet. Für längere Aufnahmen kann die Digitalkamera in voreingestellten Intervallen (30, 60, 300 und 600 Sekunden) ausgelöst werden.
Die Coolpix P90 entspricht nicht dem Standard der HD-Videoaufzeichnung; sie nimmt Bewegtbilder in VGA Auflösung mit 640 x 480 Pixel und im alten Motion JPEG Format auf. Nikons P-Serie steht für eine Vielzahl von manuellen Einstellmöglichkeiten. Die Coolpix P90 gibt dem Anwender auch die volle Steuerung der Aufnahmedaten. Panoramaaufnahmen können mit der Coolpix P90 gemacht werden, müssen aber am Rechner montiert werden.
Die Coolpix P90 ist jedoch kein USB-Massenspeichergerät, sondern eine Digitalkamera. Das Programm zum Fotokopieren ist im Preis inbegriffen. Das Nikon Coolpix P90 zählt zum raren Genre der Megazoom-Kameras mit 24-facher Ausleuchtung. Durch die lange Objektivbrennweite ist die Digitalkamera in vielen Situationen ein universeller Begleiter und besticht durch eine sehr gute Abbildungsqualität - sofern der automatisierte Weissabgleich nicht eine künstliche Lichtszene kalibrieren muss.
Das Sony DSC-HX1 besitzt mehr Funktionen, darunter 1080p HD-Video und automatisches Panorama. Aber der Sony hat nur eine 20-fache Vergrösserung, liegt in der Abbildungsqualität leicht zurück und ist mit 420 EUR etwa 70 EUR teurer als der Nikon.