Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Größe 40*30 war, aber ich habe bereits große Fotos in der dm aufgedruckt. Auf einem USB-Stick hatte ich es dabei und konnte alle erdenklichen Grössen wählen und ich bin mir zu 95% sicher, dass ich auch 40*30 hatte. Aber dann war ich mir nicht ganz klar, ob es der Online-Service oder der Sofort-Service war.
Unglücklicherweise ist 20x30 das grösste Bildformat. Das ist auch mit unserem DMS möglich mit einem grösseren als 20X30. Sie müssen aber in der Preselection auf "Poster" gehen und können dann das gewünschte Dateiformat auswählen. Das Gruppenfoto meiner Kindergarten-Gruppe habe ich gerade im 40x60 Bildformat gedruckt, aber man muss sehen, ob es auch ein 40x30er ist.
Wir können mit dem Handy einfach Fotos ausdrucken - ganz gleich, ob wir sie mit dem Handy oder einer anderen Fotokamera aufnahmen. Auch wenn Sie im Digitalfotozeitalter Ihre Fotos fast unmittelbar ins Netz gestellt oder in Sekundenschnelle an Freunde und Verwandte rund um den Erdball versenden können, erfreuen sich die gedruckten Fotos immer noch großer Popularität.
Für den schnellen, dynamischen Einsatz sorgen die Digitalformate wie Bildergalerien, Digitalfotorahmen oder der Direktblick auf das Foto. Schönste Fotos können in großen Bildformaten gedruckt oder zu einer Collage zusammengefügt und als Erinnerung an die Wände gehängt werden. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die Applikationen verschiedener Dienstleister, mit denen Sie die Fotos auch mobil von Ihrem Handy aus ordern können.
Cewe Color ist nicht nur unter seinem eigenen Firmennamen tätig, sondern steht auch hinter dem Fotodienst vieler namhafter Hersteller, von Amazon bis Saturn. Mit der Cewe-App werden nicht nur Fotos in Breiten von 9 bis 13 cm mit variablen Längen angeboten, sondern auch die Erstellung von Ansichtskarten, die als Urlaubsgrüße verschickt werden können, sowie echte Fotobücher.
Die Anwendung macht trotz kleiner Schwierigkeiten eine Vielzahl von Funktionen für das Handy aufrufbar. Beim Bestellen über das Web macht es keinen wesentlichen Unterschied, ob Sie eine Anwendung auf Ihrem Handy oder Ihren Computer verwenden. Die Vorteile des Computers liegen darin, dass Sie die Aufnahmen auf einem großen Bildschirm besser steuern können, z.B. um die Bildschärfe zu bewerten oder kleine Abweichungen zu korrigieren.
Dabei ist man darauf angewiesen, dass der Dienstanbieter ein fertiges Seitenlayout bietet, in das man nur die Fotos vom Handy einliest. Fujidirekt Photo Service ist viel spartaner. Das Programm ermöglicht es Ihnen, Fotos und Ansichtskarten über ein Konto bei Fuji's eigenen Fotoservice zu ordern. Es gibt eine große Auswahl an Vorlagen für Ansichtskarten, aber nur das Format 11 steht für Fotos zur Auswahl.
Eine Momentaufnahme aus Ihrem Feiertag in 10 x 15 cm ist kein Hindernis. Ausserdem macht man auch grosse Fotos, um sie anzubringen oder für lange Zeit aufhängen. Darunter sind nicht nur Fotos im Format 9 bis 20, sondern auch diverse Posterformate, Panoramen, ein einfacher Fotoband, Leinwandbilder, einige Geschenke und Ansichtskarten.
Das Programm kann auf Fotoalben zurückgreifen, aber nicht auf Foto-Streams. Die Megapixelzahl ist nur Abfall, wenn die Kameras nicht genügend Helligkeit aufnehmen können. Daher ist es nur sinnvoll, auf die Bestellmöglichkeit von großformatigen Anwendungen zu achten, wenn man eine gute Computerkamera hat, von der man Fotos auf das Apple Smartphone übertragen kann.
Oder, wenn Sie qualitativ hochstehende Fotos per Foto-Stream auf Ihr Handy überspielt haben. Hier gibt es aber immer noch das Dilemma, dass es schwierig ist, die Fotos auf dem Handy zu bewerten. Mit der normalen Foto-App können nicht einmal große Fotos in 1:1-Auflösung angezeigt werden, was für eine verlässliche Einschätzung der Bildschärfe unabdingbar ist.
Mit dieser nützlichen Anwendung lassen sich Bildformate von bis zu 36,5 Megapixeln auf dem Apple iPhones 5 verarbeiten. Um solche Fotos über Apple zu importieren, verwenden Sie den Freigabe-Ordner der Anwendung. Die Posterjack.com-App des Großformat-Spezialisten gleichen Namens ist etwas außer Konkurrenz, da diese Bildformate nur in Ausnahmen über das Internet geordert werden.
Selbst wer seine Arbeiten im Stile der alten Herren auf Segeltuch gedruckt haben möchte, stösst bei den simplen Dienstleistern rasch an seine Grenze. Das steigert natürlich den Tragekomfort, da es für die Displaygröße des iPhones optimal ist. Wenn Sie jedoch häufiger über Ihr Handy kaufen möchten, sind Sie mit einer Anwendung besser dran. Letztendlich hängt es von den Bildern ab, die Sie seit Jahren vor Ihren Augen haben.
Heute gibt es mehr Kritiken beim Zuschneiden der Fotos. Um hässliche weiße Ränder zu vermeiden, werden die Fotos zunächst leicht vergrössert und dann auf das gewünschte Format zugeschnitten. Das Programm mit dem einfachen Titel Order photos kommt von der traditionsreichen iFolor. Das erfolgreiche Programm ist für den Einsatz mit den Programmen iPhones 5 und Photostream geeignet.
Die Bildformate liegen zwischen 9 und 20 cm, so dass es leicht möglich ist, mehrere Formate eines Fotos zu ordern. Die Beschriftung der Bildrückseite ist praktikabel. Bei den Standard-Seitenverhältnissen von 3: für Fotos oder 4: aus dem Bereich Computer sollte es keine Schwierigkeiten bereiten, aber was geschieht zum Beispiel mit einem quadratischen Schnitt?
Mit einem guten Plattenbelichter werden verschiedene Bildformate wie von der Walze erzeugt, z.B. die kürzere Kante - z.B. 10 cm - und dann die lange Kante am Ende des Fotos abgeschnitten, ganz gleich, ob diese bei 10?cm (1?:?cm), 13,3 cm (4?:?cm) oder 15 cm (3?:?) liegt. Am schlechtesten ist es, alle Fotos in das selbe Dateiformat zu drücken.
Eine quadratische Abbildung - als Extrembeispiel - wird so lange vergrössert, bis genug abgeschnitten werden kann. Wenn Sie davon ausgehen, dass die Fotos häufiger gespeichert und angesehen werden, sollten Sie ein paar Cents mehr für qualitativ hochwertige dicke Fotopapiere aufwenden. Oftmals gibt es auch Staffelpreise, so dass es sich auszahlt, Fotos zu beschaffen und als eine große Bestellung zu ordern.
Mit einigen Lieferanten mit lokalen Niederlassungen, z.B. Drogeriemarktketten, sollte man überprüfen, ob man die Transportkosten einsparen kann, indem man die Fotos dort anliefert und selbst abhebt. Durch das große Angebotsspektrum ist es nahezu ausgeschlossen, einen einzigen Serviceanbieter zu vermitteln. Unsere Empfehlung ist, mehrere potentielle Lieferanten mit den selben Fotos zu Haus zu überprüfen und die Resultate auf Optiken, Papieren und Schneiden zu überprüfen.