Abgestimmt aufeinander stellen diese Bauteile eine Baugruppe dar, die eine unerreichte Bildauflösung und naturgetreue Farbreproduktion bietet. Rückwärtig exponierter CMOS-Sensor + Bildverarbeitung Smooth Imaging Engine IV. Der CX5 verfügt über einen rückbelichteten CMOS-Sensor in Verbindung mit dem hochentwickelten Smooth Imaging Engine IV-Imageprozessor. Dunkles Interieur und nächtliche Motive werden in einwandfreier Manier reproduziert, ebenso wie kräftig ausgeleuchtete Gegenstände.
Auf diese Weise werden die kontrastreichen Sujets so reproduziert, wie sie mit eigenen Händen wahrgenommen werden. Dadurch kann die Fachkamera noch höher auflösende Aufnahmen machen als bei den bisherigen Modellen. Der Effekt der Superauflösungsfunktion kann zwischen Aus, Schwächlich und Stark umgeschaltet werden. Der Geräuschunterdrückungspegel kann auf Aus, Auto, Schwächlich, Stark oder MAX eingestellt werden.
Das Ricoh CX5 3-Zoll-Display ist für 3 Sekunden ausgelegt.
Der Ricoh CX5 in den Farben Weiß, Grün, Silber beibehalten. Eine leistungsfähige Bildbearbeitung mit hoher Priorität auf unveränderte, höchste Abbildungsqualität sorgt dafür, dass Sie hervorragende Aufnahmen mitnehmen. Mit der CX5 werden Aufnahmen mit noch verblüffenderer Bildauflösung als mit ihren Vorgängern gemacht. Bestandteile der Ricoh-Technologie. Der CX5 ist mit dem neuen, einzigartigen Hybrid-AF-System von Ricoh ausgerüstet, das einen Autofokussensor zur kontinuierlichen Objektabstandserkennung mit Kontrast-AF verbindet.
Mit diesem hybriden Autofokus kann die Fotokamera in nur 0,23 s fokussieren, nicht nur bei einer Weitwinkel-Brennweite von 28 Millimetern, sondern auch bei 300 Millimetern Teleobjektiv. RlCOH Reine Bildqualitätstechnologie Die Grundidee aller Ricoh-Digitalkameras ist nicht nur "hohe Bildqualität", sondern "unverfälschte Abbildungsqualität gleich der Augenwahrnehmung".
Dafür sorgen drei wesentliche Komponenten: ein Objektivapparat mit einem fehlerarmen und naturgetreuen Bild, ein Kamerasensor mit besonders hoher Lichtempfindlichkeit auf der einen Seite und ein Bildverarbeitungsprozessor, der Bilder mit kleinsten Detailtreue ausarbeitet. Dank des einziehbaren Linsensystems von Ricoh konnte ein 10,7-faches Weitwinkel-Zoomobjektiv in eine 29,4 mm dünne Kamera eingebaut werden, die einfach zu handhaben war und immer bei Ihnen war.
Mit der kürzesten Objektivbrennweite kann in beengten Platzverhältnissen mit geringem Mindestabstand zwischen Fotoapparat und Objektiv fotografiert werden. Mit dieser Zoom-Funktion können Teleaufnahmen mit einer Objektivbrennweite von 600 Millimetern bei minimalem Qualitätsverlust gemacht werden. Makroaufnahmen bringen Sie näher heran und ermöglichen es Ihnen, Bilder aus nur 1 cm Entfernung aufzunehmen. Mit der kürzesten Objektivbrennweite können Sie bis zu 1 cm näher an das Motiv heranfahren.
Mit der hochauflösenden Technologie werden in jeder Situation höchstauflösende Aufnahmen gemacht - in der "normalen" Fotografie, beim Vergrößern, beim Vergrössern, bei Makroaufnahmen. Dazu werden Konturen, Details und Tonwerte im Bildmaterial erkannt und mit den besten Voreinstellungen aufbereitet. Dadurch kann die Fachkamera noch höher auflösende Aufnahmen machen als bei den bisherigen Modellen.
Rauschunterdrückung für brillantere Ergebnisse bei gleichzeitig höherer Lichtintensität. Bei der Aufnahme mit einer hohen Empfindlichkeit reduziert diese Funkt. Das Ergebnis sind herrlich scharfe Fotografien mit Detailtreue, Klangwerten und lebhaften Farbtönen wie in der Realität. Schnellere Bildfolgen mit ca. 5 Bildern/Sekunde und voller Abbildungsqualität sind mit dieser Messkamera kein Widerspruch.
Während einer kurzen Bilderserie fokussiert die Fotokamera selbstständig auf unterschiedliche Abstände. Nach der Motivanalyse wählt die Fotokamera fünf Fokussierungsabstände aus und nimmt eine kurze Serie von Bildern auf, die sich auf die unterschiedlichen Abstände konzentrieren. Bei " Cooking " wirken Fotos von Lebensmitteln so lecker, dass man gleich Lust auf mehr hat. Mit der " Golfschwung-Serienfunktion " kann der Golf-Schwung photographisch analysiert werden.
Im automatischen Motivprogramm (S-AUTO) erfasst die Fachkamera den Objekttyp und nimmt die entsprechenden Voreinstellungen für gute Aufnahmen vor. Bei der Aufnahme eines Motivs wie z. B. Portrait, Film, Nachtporträt, Landschaftsbild, Nachtszene oder Makro ermittelt die Fachkamera den Typ des aufgenommenen Motivs und nimmt automatisch die am besten geeigneten Voreinstellungen vor. Du bekommst in kürzester Zeit und auf einfache Weise perfekte übereinstimmende Fotografien.
Das große, mit einer Diagonale von 7,6 cm kontrastreiche und in hoher Auflösung auflösende Display ermöglicht große Blickwinkel.