Alles in allem ist diese Digitalkamera meiner Meinung nach durchaus zu empfehlen und mit diesen Features bisher einmalig auf dem Weltmarkt.
Die PowerShot G1 X Mark II mit großem Objektiv und hellem 1:2,0-Zoom ist ein kompaktes Gerät mit DSLR-ähnlicher Performance und Einsatzvielfalt. Die PowerShot G1 X Markierung II' s großer 1.5-Zoll-Typ-Sensormasse 18.7 x 14.0 Millimeter, fast der gleiche Bereich wie ein APS-C-Fühler. Die Kamera verfügt über eine 12,8-Megapixel-Auflösung (Seitenverhältnis 3:2) und Canon CMOS-Technologie für DSLR-Bildqualität.
Die Multi-Aspect Sensoren bieten die Moeglichkeit, 12.8 MP Fotos im 3:2 Format sowie 13.1 MP Fotos im 4:3 Format mit der gleichen wirksamen Brenndauer aufzubringen. Der 1,5-Zoll-Sensor der PowerShot G1 XMark II in Verbindung mit dem DIGIC 6 Prozessorsystem ist ein 1:2,0-3,9-Objektiv, das für messerscharfe und brilliante Fotos in nahezu allen Situationen steht.
Der PowerShot G1 XMark II ist mit einem 24mm Ultra-Weitwinkelobjektiv mit 5-fachem optischen Fokus ausgerüste. Dank der Canon Präzisionstechnologie und jahrzehntelanger Erfahrungen im Objektivaufbau liefert sie eine messerscharfe, hochaufgelöste Bildqualität. Durch den großen 1,5-Zoll-Sensor und das leistungsstarke 1:2,0-3,9-Objektiv mit 9-blättriger Irisblende kann das Motiv vor einem attraktiven Hintergrund hervorgehoben werden.
Die PowerShot G1 X XMark II muss so konfiguriert werden, wie Sie es wünschen. Die PowerShot G1 X Mark II verfügt über ein aufklappbares Bildschirm und intuitive Steuerelemente für die Aufnahme aus ungewohnten Sichtwinkeln. In HDR - und Hintergrundunschärfe-Modus macht die Digitalkamera mehrere Einzelbilder in schneller Folge und führt sie zu verblüffend professionellen Resultaten zusammen.
Dank 14-Bit-RAW-Aufzeichnung und Canon DPP-Software kann die Qualität der Nachbearbeitung optimiert und nahtlos in vorhandene Bearbeitungs- oder Druck-Workflows integriert werden. Das PowerShot G1 X Markierung II erhöhte Griff-Ausgabe (vorhanden in Europa, im Mittlere Osten und in Afrika ) hat einen großen Ergonomiegriff für überlegenen Grip.
Der Multi-Aspect Sensor liefert standardmäßig 12,8 MP Aufnahmen bei einem Bildformat von 3:2. 13,1 MP-Bilder im 4:3-Seitenverhältnis können mit der selben wirksamen Objektivbrennweite gemacht werden. Google Drive ist ein registriertes Markenzeichen von Google Inc. und das Logo von Google Drive ist ein registriertes Markenzeichen von Google Inc. Die Fliegermarke ist ein registriertes Markenzeichen der Firma Jahoo!
Die PowerShot G1 Xmark II verfügt über einen großen 1,5-Zoll-Multi-Aspekt-Sensor für ein bestmögliches Bild. Durch die doppelte Größe eines 1,0-Zoll-Sensors und die 5,7-fache Größe eines 1/1,7-Zoll-Sensors in den meisten kompakten Kameras liefert der Bildsensor trotz seines kompakten Gehäuses eine DSLR-ähnliche Klangqualität.
Mit dem 1,5-Zoll-Sensor hat der Fotograf eine verbesserte Tiefenschärfe und besonders geräuscharme Bilder bei hoher ISO-Einstellung in besonders dunklem Umfeld.