Dabei wird der Hasselblad X1D mit dem GFX 50S von FUJIFILMS verglichen: Welche digitale Kamera hat die bessere Lösung, welcher den besten Bildsucher oder Screen? Die beiden Kameramodelle befinden sich in der Klasse der spiegellosen mit Wechselobjektiven. Zuallererst sind hier beide Fotokameras im unmittelbaren Grössenvergleich zu sehen. Der X1D ist auf der linken Seite, der GFX 50S auf der rechten Seite: Weiter unten haben wir die beiden Kameramodelle nochmals mit den exakten Ma? en verglichen.
Zuerst einmal die technische Ausstattung im Vergleich: Beide Kameramodelle haben das gleiche Sensorformat, das Mittelformat. Die folgende Grafik veranschaulicht den Messaufnehmer des X1D und GFX mit dem GFX 60S im Gegensatz zu anderen gebräuchlichen Sensorformaten: Die in beiden Kameramodellen installierte Mittelformatsonde hat eine Größe von ca. 1441mm². Der X1D ist mit einem elektronischem Bildsucher mit einer Bildauflösung von 2,36 Megapixeln und einer Vergrösserung von ca. 0,75x ausgestattet.
Die GFX 50S ist mit einem elektronischen Bildsucher mit einer Bildauflösung von 3,69 Megapixeln und einer Vergrösserung von etwa 0,85x ausgestattet. Die folgenden Diagramme zeigen einen Vergleich des Suchers oder der Visiervergrößerung. Vergleicht man nun die anderen Angaben und Merkmale in der Tabellenübersicht, so sind die Angaben für den Hasselblad X1D auf der linken Seite, die Angaben für den FU-Jifilm GFX 50S auf der rechten Seite: Fazit: Der X1D hat einen größeren, praktischen Empfindlichkei -tungsbereich, eine komfortablere Touch-Bedienung und ein geringeres Eigengewicht als der GFX 50S.
Schlussfolgerung: Der GFX 50S verfügt über eine integrierte Reinigung der Sensoren, einen zuverlässigeren und schnelleren Auto-Fokus und einen besseren Bildsucher. Wir mögen auch die große Auswahl an austauschbaren Objektiven, den hochauflösenden Monitor und die längere Akkulaufzeit. Lassen Sie uns nun die Maße des Hasselblad X1D und des Fujifilms GFX 50S noch einmal vergleichen: Die Kameramodelle bekommen beim preisunabhängigen Abgleich der Leistungsdaten und Geräte folgende Werte:
Der hohe Punktwert gilt für den GFX 50S von FUJIFILMS. Allerdings hat die Firma Frujifilm neue und attraktive Gläser für die Saison 2010/2011 vorgestellt, s. untenstehende Verlinkungen. Quellenangabe zu Technik und Bildnachweisen: Produzent. In einem Vergleich aller sechs RX100-Modelle geben wir eine deutliche Verkaufsempfehlung ab. Es wird das jeweils optimale APS-C von Canon verglichen und bestimmt.