Canon 430

Kanon 430

Der Speedlite 430EX II ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Blitzgerät. Ist das Canon Speedlite 430EX II Blitzgerät seinem großen Bruder 580EX II gewachsen? Blitzgerät 430EX II Die Blitzanlage ist ein leistungsfähiges und vielseitig einsetzbares Gerät. Die qualitativ hochstehende und leichte 430EX II ist mit einer Richtzahl von 43 sowohl für indirekte als auch für Telezoom-Aufnahmen geeignet. Durch eine kompatible digitale Spiegelkamera der EOS-Serie erfasst die Blitzlichtkamera die Größe der Kameras und vergrößert den Kamerakopf entsprechend.

Auch als kabelloser Funkempfänger kann der Blitz des Blitzgerätes 430EX II verwendet werden, der über den Senderblitz ausgelöst wird. Durch seine Kompaktheit und große Leuchtstärke ist dieser Blitzempfänger der optimale Partner für den portablen Betrieb mit mehreren Blitzen. Durch die 4 AA-Zellen und das leichte und platzsparende Design ist der 430EX II der optimale Partner für den Transport.

Der 9-Punkt-AF des Modells 430EX II verwendet ein autofokussiertes Hilfslicht (Infrarot) zur Unterstützung der AF-Messung bei schlechten Sichtverhältnissen. Informieren Sie sich über den Canon 430EX II, seine Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten.

Blitzgerät 430EX III-RT

Der leistungsfähige, vielseitig einsetzbare und kompakten Blitz für neue Möglichkeiten in der Beleuchtung. Mit einem Gewicht von nur ca. 295 g und einer Länge von nur ca. 113,8 Millimetern hat der 430EX III-RT immer genügend Gepäck. Das Bedienkonzept der 430EX III-RT ist einer EOS-Kamera sehr nahe.

Über eine Funktionstaste haben Sie unmittelbaren Zugang zu den wichtigen Funktionalitäten und ein Stellrad erlaubt eine rasche Einstellung. Für die Beleuchtung aus unterschiedlichen Blickwinkeln kann der Blitz leuchte 430EX III-RT auch von außen platziert werden. Bei einer Funkfernsteuerung kann der Blitz 430EX III-RT auch ohne Augenkontakt bis zu 30 m vom Sender weg sein.

Über ein Optiksignal kann der Blitz 430EX III-RT auch entzündet werden und ist somit für den sofortigen Betrieb in einer vorhandenen Anlage vorbereitet. Der optionale Speedlite-Sender ST-E2 oder der in zahlreiche EOS-Kameras integrierte Sender kann aus bis zu 10 Meter Abstand fernbedient werden. Werden mehrere Blitze in einer Blitzgruppe verwendet, kann die Lichtstärke der gesamten Blitzgruppe einzeln geregelt werden.

Es können bis zu fünf Blitzgruppen mit je bis zu 15 Blitzen gebildet werden. Mit einem beweglichen Blitzlicht kann der Blitzgerät so ausgerichtet werden, dass es von einer Mauer oder Zimmerdecke abfällt. Die Beleuchtung des Blitzgerätes kann an die jeweilige Objektivbrennweite angepasst werden.

Zusammen mit mehreren Blitzen kann der Blitz 430EX III-RT mit anderen Blitzen wie dem Blitz 600EX-RT kombiniert werden. Eine außenliegende Blitzleuchte vom Typ 430EX III-RT kann sowohl mit einem Sender vom Typ ST-E3-RT als auch mit dem in zahlreiche EOS-Kameras eingebauten Sender vom Typ Blitzlicht zünden. Durch die Möglichkeit, den Blitz über Funk oder optisches Funksignal von außen zu zünden, ist der Blitz 430EX III-RT besonders flexibel einsetzbar.

Durch die Möglichkeit der Triggerung über ein Optiksignal kann der in vielen EOS-Kameras integrierte Sender der Serie ( "Speedlite", z.B. EOS 70D oder EOS 70D oder EOS 7D Mark II ) die Kamera ohne weiteres Zusatzgerät aus einer Distanz von bis zu 10 m zünden. Informieren Sie sich über den Canon 430EX III-RT, seine Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten.