Mit dem neuen MOS-Sensor und dem neuen Design des Bildprozessors FHD der Firma Vendra wurde die Akkulaufzeit auf 410 Bilder pro Ladevorgang erhöht. Die Bildverarbeitung gewährleistet eine exzellente Abbildungsqualität für Bilder und HD-Videos und koordiniert intelligent die Auflösungstechnologie für eine optimale Anpassung der Bildverarbeitung in verschiedenen Bereichen, was zu einer detaillierten, natürlichen Bildwiedergabe führt.
Die FZ100 ist mit ihrer schnellen Aufnahmefähigkeit und dem schnellen Auto-Fokus eine der am schnellsten reagierenden Kamera ihrer Klasse. Die neue Dreh- und Druckrändelscheibe erleichtert die Handbedienung des FZ100 sowie die Handfokussierung. Der FZ100 ist durch die Verbindung mit verschiedenen neuartigen Automatik- und Handaufnahmefunktionen ein neues Highlight in der Brückenkameraentwicklung.
Das Lumix FZ100 ist mit dem leistungsstarken 24fach-Weitwinkel-Zoom-Objektiv Leica DC Vario-Elmarit (2,8-5,2/25-600 mm) bestückt. Dieses Design mit 14 Linsen in zehn Linsengruppen, darunter drei ED-Linsen und zwei Asphären mit drei Asphären flächen, gewährleistet den für Leica charakteristischen außerordentlichen Qualitätsstandard trotz seiner Kompaktheit. Panasonic hat für das Modell FZ100 einen neuen Bildsensor für den Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln und entsprechender Abbildungsqualität konzipiert.
Auch in der DMC-FZ100 kommt die schnelle Signalverarbeitungstechnologie der Lumix GH1 zum Tragen. Die FZ100 mit AF-Sperre nimmt 11 Bilder/Sekunde bei einer Auflösung von 14 Megapixeln mit mechanischer Blende auf. Der Bildprozessor FHD der Venus Engine geht trotz seiner Leistungsfähigkeit äußerst energiesparend vor, so dass eine Batterieladung für bis zu 410 Bilder ausreicht.
Das FZ100 ist nicht nur ein hochentwickeltes Fototool, sondern nimmt auch hochqualitative 1920 x 1080 (50i) Full HD-Bilder auf. Als Videoformat steht nicht nur das Motion JPEG-Format, sondern auch das AVCHD-Format (MPEG-4/H264) zur Auswahl. Smart auto mit Gesichterkennung, automatische Szenenauswahl, (Normal, Hochformat, Macro, Querformat, Dämmerung) Smart Exposure und Power-O.
Mit dem Dolby Digital Stereocreator wird eine ausreichende Klangqualität im FZ100 gewährleistet. Zur noch anspruchsvolleren Tonaufnahme ist das optionale Mikrofon DMW-MS1 erhältlich. Gleichzeitig mit der Videoaufzeichnung können auch Bilder mit einer maximalen Bildauflösung von 3,5 Megapixeln aufgenommen werden. Durch die intelligente Auflösungstechnologie können auch individuelle Bilder aus den HD-Videos abgespeichert werden.
Auf SD-Speicherkarten im AVCHD-Format aufgenommene Bilder und HD-Filme können problemlos in Full -HD-Qualität auf jedem Panasonic VIERA-Fernseher dargestellt werden. Stecken Sie die SD-Karte in den Steckplatz des VIERA TV oder DIGA Blu-ray Disc Players oder schließen Sie den FZ100 über ein optionales Mini-HDMI-Kabel an. Es können bis zu 29 min, 59 s in einem einzigen Video mitgeschnitten werden.
Bei Motion JPEG Format darf die Datei maximal 2 GB groß sein. Der Lumix FZ100 ist mit seinen handlichen und handlichen Bedienelementen den herkömmlichen Kompakt-Kameras voraus. Im Gegensatz zu kompakten Kameras verfügt die FZ100 über einen Kreativmodus mit manuellem Voreinstellen von Zeit und Blendenwert für eine individuellere Bildkomposition, sei es durch Variieren der Belichtungszeiten bei der Belichtung von bewegten Objekten oder der Blendeneinstellung für einen zielgerichteteren Gebrauch von Bildschärfe und Blenden.
Mit Blitzgeräten oder externen Mikrofonen kann der Blitz des FZ100 erweitert werden. Mit dem aktualisierten Bildprozessor FHD der Firma Vendrix können noch fortschrittlichere Signalverarbeitungstechniken als bisher eingesetzt werden. Auch bei der FHD verwendet die venus engine eine separate, auf farbiges Rauschen beschränkte selektive Rauschunterdrückung, die die Ränder an den Farbrändern und damit die feinen Linien nicht beeinflusst. Durch die intelligente Auflösungstechnologie des FZ100 werden die drei maßgeblichen Bildbestandteile Ränder, Feinstrukturen und kontrastschwache, verschwommene Oberflächen erkannt und unterschieden.
Bildverarbeitung wird pixelweise am effektivsten durchgeführt. So entstehen natürliche, lebendige und detaillierte Bilder und Filme. Mit der Intelligenten Lösung ist auch die Funktion Intelligenter Zoom möglich, die den Zoom-Faktor auf das 1,3-fache erhöht, ohne sichtbare Einbußen in der Qualität des Bildes. Gleichzeitig sorgt der Multitasking-Bildprozessor FHD der Venus Engine für schnellere Reaktionen der Kamera.
Der Auslöseverzug des FZ100 liegt bei nur 0,008 s, so dass auch schnellere Objekte mit Hilfe des schnellen Autofokus ohne Probleme aufgenommen werden können. Die FZ100 spricht mit ihren vielen Handfunktionen auch den anspruchsvollen Anwender an, erfüllt aber auch die Wünsche der komfortbewussten Anwender. Bei Intelligent Auto kann sich der Photograph ganz auf sein Thema fokussieren, ohne von der Technologie belastet zu werden.
Bei der Gesichtserkennung werden die registrierten Personen erkannt, der Fokus und die Bestrahlung auf sie gerichtet und die roten Punkte behoben. Mit der intelligenten Motivprogrammwahl wird der geeignetste der sechs Motivmodi Landscape, Porträt, Macro, Nachtlandschaft, Nachtporträt und Sunset ausgewählt. Mit der neuen Motion-Deblur-Funktion* wird die Intelligenz der FZ100 noch weiter gesteigert. Es kombiniert intelligentes ISO-Control - verantwortlich für die Belichtungszeit, angepasst an die Bewegung des Motivs - und intelligentes Belichten mit optimierter Kontrastregelung für die einzelnen Teilbereiche.
Je nach erfasster Bewegungsgeschwindigkeit reduziert die FZ100 die Belichtungszeiten so weit, wie es für ein scharfes Bild notwendig ist. Der FZ100 kann auf Wunsch individuell ausgebaut werden. Die Lumix DMC-FZ100 kommt mit der Bildbearbeitungs-Software PHOTOfunSTUDIO 2 für die 2 High Definition-Version. Es ermöglicht Ihnen die unkomplizierte Verwaltung, Verarbeitung und Speicherung neuer Bilder und Filme, die bereits auf Ihrem Computer gespeichert sind.
Mit der Gesichtserkennung ist es einfacher, Bilder mit abgespeicherten Personen zu finden und zu ordnen. Dies ist besonders leicht bei Aufnahmen im Panorama-Modus der Digitalkamera.