Dies wird auch in der professionellen Canon 1D MK II verwendet. Auf der rechten oberen Seite des Gehäuses ist ein Informationsdisplay angebracht, das dem Benutzer alle erforderlichen Daten auf einen Blick bereitstellt. Das Programmwählrad ist auch oben an der Maschine angebracht. Diese sind während der Aufnahme leicht erreichbar, ohne dass die Kameras entfernt werden müssen.
Resümee: Die Canon EOS 21D überzeugt in jeder Hinsicht: Qualität, Verarbeitungsqualität, Handhabung, Schnelligkeit und Features lässt nicht viele Kundenwünsche offen.
Mit der EOS 21D wurde die 1,5 Jahre alte Vorgänger (10D) im Herbst 2004 abgelöst. Die Neuerungen im Paket haben die Website gegenüber Vorgänger wesentlich erweitert. Die Menü wird beim zwanzigsten Mal noch auf einer längeren Liste durchgescrollt; die Registerkarte übersichtlichere ist nur in der 40.
Die letztgenannte Größe kann heute noch akzeptiert werden für Die Ausübung der Schärfebeurteilung, während, die als 50D Monitor mit 920.000 Subpixeln und 3'' eindeutig mehr Komfort und eine genauere Lesegenauigkeit bietet. In Anlehnung an den Canon Klassenstandard verfügt der Modell Typ 2D - wie seine Nachfolgemodelle - über drei Messverfahren für die Autofokussierung: Oneshot, Ai-Fokus und AI-Servo; letzteres Mode führt die Schärfe mit bewegten Motiven ständig nach, erfordert für eine höhere Trefferrate neigt jedoch zu lichtstarken Objektiven, so dass die Autofokus-Sensoren genügend Lichtinformation erhalten.
Die Daueraufnahmegeschwindigkeit bei der 20-er gegenüber Vorgänger wurde signifikant erhöht und ist noch heute über der Speed sämtlicher Canon DSLR unter der Zweistellerklasse. Die Zahl der RAW-Sofortbilder auf dem Modell nach unserer Vermessung mit einem Durchschnitt von 5,5 Aufnahmen in einer Reihe ist jedoch nur für sehr kleine Action-Sequenzen auf für ( "Details" hier) anwendbar.
Der ISO-Empfindlichkeitsbereich beträgt - zur Zeit normkonform - 100 bis 3.200. Für Die meisten Applikationen dürfte wird der Auswahlbereich, der mehr möchte, von 50 D mit ISO-Empfindlichkeiten bis hin zu ISO 800. Letztere ist mit einem höheren Geräuschpegel verknüpft, kann aber noch fotografiert werden z.B. unter Lowlight-Bedingungen oder für aus den von Menschenhand freigegebenen DRI-Belichungsreihen.
Die endgültige Bildqualität wird aber auch durch die Auflösung pro Bildpunkt beeinflusst und das ist bei der 20-er mit einem Effektivität von 73% im mittleren Bereich. Mit einer Auflösung von maximal 1.704 (f5,6/ISO 100) und einem Durchschnitt von 1.523 Zeilen (f4-f22) ist die Canon DSLR noch im (unteren) Mitteltonbereich.
Die Geräuschentwicklung hält liegt im ISO-Bereich von 100 - 1600 auf einem für die zweistellige Kategorie üblichen Pegel mit 28kb (30D: 29kb, 40D 28kb, 50D 31kb). Zusätzlich werden Abstandsinformationen berücksichtigt (soweit von den Objektiven bereitgestellt) und Farbsättigungsdaten an ein entsprechend ausgestattetes Netz Kompaktblitzgeräte (Canon Geschwindigkeitsmessgerät der EX-Klasse) übermittelt. unterstützt die 20- sowie die 30-D durch eine dreistufige, automatisierte Belichtungsreihenschaltung (AEB) mit bis zu zwei Streustufen.
Dies entspricht einem durchschnittlichen Level der 2-stelligen Canon Spiegelreflexkamera ("Die besten RAW-Dateien"). Mit der EOS 40D eingeführt wurden diese erstmals in der 2-stelligen Baureihe eingeführt und sind auch auf der 5-, 5- und 7D-Marke zu sehen. Das Zubehör -Kompatibilität ist sehr gut auf der 20-er, die seit der Inbetriebnahme der Kamera-Batterie BP 511A funktioniert auch in der 20-er (ca. 700 Aufnahmen) und Nachfolger.
Schlussfolgerung: Im Gegensatz zu Vorgängermodell hat sich beim Modell 20D neben der höheren Auflösung, Belichtungszeitverkürzung auf 1/8000 Sek. viel verändert. Die Sorgen um den Sensorstaub treffen beim Modell 20D statt bei einem 40D oder späterem Canon, da noch keine automatische Sensorreinigung installiert wurde. Trotzdem werden Sie mit der neuen Version auch heute noch erfolgreiche Bilder machen können: Die Bildqualität ist für viele Applikationen mit 8,2 Megapixeln völlig ausreichen, mit 5 Bildern pro Sekunde sie ist auch noch verhältnismäßig schnell und HDR-DRI-Fans können eine Belichtungsautomatik verwenden.