Mit der Canon EVO-Kollektion wurde eine bahnbrechende Weiterentwicklung im DSLR-Kameramarkt realisiert. Bei den 3 Canon EVO-Kameras können alle 35mm-Objektive mit PL- oder PANAVISION-Anschluss eingesetzt werden. Dazu wurden wesentliche Veränderungen an den Canon-Kameras durchgeführt. Dabei wurde der ursprüngliche Messblock durch einen neuen, speziell gefertigten Messblock abgelöst, so dass das Kameragehäuse keinen Spiegelmechanismus mehr aufnimmt.
Die Sensoreinheit, die PL-Halterung und die Haltevorrichtung stellen eine starr verschlossene Baugruppe dar. Zur Vermeidung einer falschen Rückbrennweite durch Temperaturschwankungen wurde der Fühlerblock aus einem Spezialstahl mit niedriger Dehnung, der auch in der Weltraumtechnik zum Einsatz kommt, gebaut. Die Auflagewinkel bestehen aus langlebigem Konstruktal (Aluminium), einem im Flugbau gebräuchlichen Werkstoff.
Unten an der Halterung befindet sich ein 3/8" Anschlussgewinde zur Befestigung der Messkamera und 4 Befestigungsschrauben zur Entlastung der Messe. Der Verschluss verbleibt in der Kammer. Für den Fernstart der Messkamera wurde ein 3-poliger Fischer-Stecker installiert, so dass CMOTION, AFRI oder Fremdzubehör eingesetzt werden kann.
Mit der Canon EVO-Kollektion steht Ihnen eine kompetente Komplettlösung zur Verfügung.
Mit der Canon EOS 5D Markierung III haben Sie eine ausgezeichnete Entscheidung für eine neue Fotokamera gemacht. Michael Jordan, der erfahrene Photograph und Ausbilder, erklärt in diesem Video-Training die technologischen Einsatzmöglichkeiten von der Pike auf und Sie erfahren die Fotopraxis mit allen Kamerawinkeln selbst. Sie haben die Auswertung bereits gestartet und noch nicht abgeschlossen.
Sie können dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben, oder neu anfangen.