Der Markt der digitalen Fotografie ist groß und entwickelt sich rasant. Die wichtigste Frage vor …
Canon Lichtstarke Kamera
Hochleistungskamera von CanonDas Herz der EOS ist ein 24,2-Megapixel-CMOS-Sensor mit Dual-Pixel-AF und dem neuesten Digic-7-Bildprozessor.
Zusätzlich zur neuen Kamera werden vier neue Objektive der EF L-Serie gezeigt, darunter drei Tilt-Shift-Modelle und eine leistungsstarke Festbrennweite von 85 mm. Mit der EOS F100 soll die EOS F10 durch einen vor rund zwei Jahren eingeführten 18 Megapixel-Sensor ersetzt werden. Das neue 24 -Megapixel-Modell und der neue Bildverarbeitungsprozessor machen die neue Canon APS-C DSLR in beiden Bereichen gleichwertig.
Die Autofokusfunktion verfügt über 49 Messstellen, die Empfindlichkeit ist zwischen ISO 100 und ISO 25600 regelbar. Die Kamera zeichnet Serienaufnahmen mit bis zu 6 Bilder pro Sek. auf, Videoaufnahmen mit FullHD-Auflösung bei 60 fps. Canon hält sich an das Prinzip der EOS F10 und verlässt sich auf wenige Knöpfe am Gehäuse selbst - die meisten Einstellmöglichkeiten werden vom Anwender über den Touch-Screen vorgenommen.
Laut Canon ist die EOS F100 ab Anfang September für 480? zu haben. Mit dem Standard-Zoom EF-M 15-45 kostet der Produzent 600 EUR, ein weiteres Set für 830 EUR sollte auch das Teleskop EF-M 55-250 inbegriffen haben. Canon hat mit dem EF 85 Millimeter f/1. 4 L IS USM auch eine neue hochintensive 85 Millimeter Festbrennweite eingeführt.
Die Linse befindet sich zwischen dem EF 85mm f/1, der um 1900 EUR kostet. 1L II USM, und dem klar günstigeren EF 85mm f/1. 8. Der EF 85er f/1. 4 L IS USM ist ab sofort für 1600 EUR zu haben. Bei der TS-E 50mm f/2. 8L Macro, der TS-E 90mm f/2. 8L Macro und der TS-E 135mm f/4L Macro stellt der Produzent außerdem drei neue Tilt-Shift-Objektive vor.
Die drei Linsen sollen ab Nov. 2017 erhältlich sein und 2550 EUR koste.