Digitalkamera Einfach zu Bedienen

Einfaches Bedienen der Digitalkamera

Einfach zu bedienen, aber gute Fotokamera erwünscht. Für meinen Stiefvater suche ich eine Fotokamera, die einen annehmbaren Bildausschnitt hat und (sehr wichtig) verhältnismäßig einfach zu bedienen ist und kleine Glocken und Pfeifen hat, oder wenn sie da sein sollte, sie gut ausblenden kann. So einfach sind die Speisekarten. Prinzipiell: Einschalten und Einrasten. So einfach ist das nicht, alle Kleinen sind mit Nippes bepackt.

Ein kompaktes Gerät mit 5-fach Vergrößerung und kann auch RAW: http://www.amazon. de / Samsung-Digitalkam.... 1-1Oder besser gesagt zur " Brücke ", wie: http://www.amazon. de/Nikon-P7000-Digita .... Beispielsweise für Landschafts-, Portrait- und Nahaufnahmen. Sonst gibt es nur wenige Zoom-Kameras wie Samsung EX-1, Olympus ZX-1, Panasonic LX5 mit guter Bildqualität Sollte es dem P7000 von Canon G11/12 ähneln, wo man auch viel per Zifferblatt verstellen kann, ohne menügeführt zu sein.

Wenn es mehr Vergrößerung sein müsste, wäre die TZ10 von Pansonic ein Beispiel. Hatte dein Stiefvater schon Fotoapparate? "Prinzipiell, schalten Sie es ein und gehen Sie. Also: wenn der Wert eine geringe Bedeutung hat (max. 500. -) würde ich vor allem auf die Grösse achten. Mini Ixen sind für Herrenhände in der Regel recht schwierig zu handhaben.

Ich würde gerne mal die NIKON P 7000 sehen, wenn nicht zu groß, denn die Bedienung des Gerätes ist einfach, da sich nicht viel einstellen lässt und die Qualität des Bildes sehr gut ist. Durch die vielen Tasten und Einstellmöglichkeiten (z.B. Belichtungskorrektur) kann ein Einsteiger verwirrt werden.

Raucher Albert schrieb: Zitat: "IM-Prinzip: Einschalten und loslegen. Inzwischen sind aber auch die einfachen Fotoapparate mit Schaltflächen und Speisekarten bedeckt, wo der unerfahrene Gelegenheitsschnipper versehentlich Dinge verändern kann, die ohne tieferes Wissen nicht leicht rückgängig gemacht werden können. Herkules Z. schrieb: Zitat: Schauen Sie sich den einfach zu bedienenden und sehr guten olympischen SZ30MR an.

Z. B. nach der Bezeichnung und dem d-Test auf Auo einstellen: für Anwender, die zum ersten Mal eine Digitalkamera benutzen einfach einrichten. Die Kompaktkamera 0 soll sich gut verbergen können. unsnipsen. Denn in der Realität benötigen Sie eine kleine Probezeit und nur wenige Einstellmöglichkeiten, die Sie auf "P" oder "C" einstellen.

Wenn die Anforderungen ansteigen, bietet sie genügend Voreinstellungen. Anführungsstrich: Wenn die Anforderungen wachsen, bietet sie genügend Einstellmöglichkeiten. wenn Sie sie brauchen. Tiefgründige und komplexe Menü- und Schaltflächen sind einfach nicht nötig, ein manueller Eingriff in etwas sehr Unwahrscheinliches und wenn ja, dann lieber absichtslos. Grundsätzlich das Digital-Gegenstück zur 35 Minutenmaschine. Auch Kodak -Kameras für den täglichen Gebrauch eignen sich gut als Reisekamera.

Das Sucherbild und das klappbare Display sollte die Lumix FZ100 von der Firma Panasonic sein, sonst denke ich nur an die Systemkamera G-Serie mit Zielsucher und drehbarem Display. Es galt jedoch, "einzuschalten und zu fotografieren". Allerdings ist es empfehlenswert, die Rauschreduzierung auf -2 und die Bildschärfe auf +1 (wer es auch mag +2) einzustellen, vergleichbar mit der TZ 10 von Panson.