Ob Pen, G-Micro, NX oder GXR - alle diese Produktnamen sind gleich: eine kompakte Kamera mit Wechselobjektiven. Es wurden alle gängigen Ausführungen erprobt. Eine neue Klasse von Digitalkameras gibt es auf dem Markt: die kompakte Kamera mit austauschbarem Objektiv. Es hat keinen Mirror mehr, das Bild des Suchers wird auf dem Bildschirm oder über einen elektrischen Bildsucher angezeigt.
Aufgrund des Fehlens einer Spiegelbox können diese Spiegelreflexkameras wesentlich kleiner sein als konventionelle Spiegelreflexkameras - und auch wesentlich kleinere Optiken sind möglich. Das spiegelfreie Prinzip mit austauschbaren Objektiven haben bisher drei Anbieter umgesetzt: Die vor 50 Jahren vorgestellten Kompaktmodelle Pen E-P1 und Pen E-P2 der Kameraserie "Pen" werden von der Firma Olympic neu belebt.
Das spiegelfreie System wurde von Panasonic zunächst mit zwei Spiegelreflexkameras (DMC-G1 und DMC-GH1) realisiert, danach folgte das kompakte Modell DMC-GF1. Die kompakte Kamera verwendet anstelle von Wechsellinsen vollständige Baugruppen bestehend aus Objektiv, Sensor und Bildprozessor. Größter Pluspunkt des "spiegellosen" Konzeptes ist die geringe Gehäuse- und Linsengröße.
Dadurch ist es möglich, Gehäuse in der Größe einer Brückenkamera im Stile der Canon G-Serie zu errichten. Durch die austauschbaren Linsen sind sie jedoch wesentlich flexibel. Nachteilig ist, dass die Technologie noch in den Anfängen steht, weshalb das Sortiment an geeigneten Linsen zur Zeit noch sehr begrenzt ist. Denn bei den meisten Geräten können konventionelle Linsen über Adapter verwendet werden.
Die Olympus Stiftmodelle verfügen über nur ein einziges Sichtgerät. Ein elektronischer Bildsucher, wie der Pen E-P2 ist im Lieferumfang enthalten, muss am Aufnahmeschuh angebracht werden - ein Problem, da auch die Stiftmodelle keinen eingebauten Blitzgerät haben. Ricoh geht mit der GXR einen vergleichbaren Weg: Blitzgerät und Bildsucher sind nur zum Einstecken verfügbar.
Mindestens die "großen" G-Micro Modelle DMC-G1 und DMC-GH1 sind mit einem eingebauten elektronischem Zielsucher ausgestattet. Die Top-Liste aller aktuell verfügbaren Kompakt-Kameras mit Wechselobjektiven.