Fotokameras im test 2015

Kameras im Test 2015

haben wir diesen Camcorder im Testfeld neu aufgenommen. Deswegen landen die dünnen Kameras im Test auf den hinteren Plätzen. Gyropod MD-1: Gimbal für Fotokameras im Test. Eine Kardanwelle für die Filmkameras kommt von Jobo.

Im Zweikampf mit einer Kamera vier Videokameras

Ob ich mit dem Smartphone....oder mit der Kamera" - so die Spontanreaktion auf die Fragestellung, mit der man heute aufnimmt. Vier Top-Camcorder mussten beweisen, ob sich solche Anforderungen in der Realität - im unmittelbaren Gegensatz zu einer Kamera, die als Filmkamera eine hervorragende Figur macht: der Camcorder und die Kamera des Typs Camcorder und Kamera des Typs ?Lumix GH4? stehen am Ende der Preisskala - in der Preiskategorie um 1500 â?

Die vier Models von Canon, JVC, Panasonic und Sony werden hier vorgestellt. Wir bei JVC haben uns für das aktuelle Topmodell entschieden, das für weniger als 830 EUR (Straße) erhältlich ist - der Video-Pionier aus Japan hat keine teureren Produkte in der Amateurklasse im Angebot. Der 4K-fähige Sony FDR AX 100 war bereits in c't 14/14, dennoch haben wir diesen Videorekorder noch einmal im Testbereich mitgeschnitten.

Doch wie unentwegt funktionieren die Funktionen für die automatische Scharfeinstellung und Belichtungskontrolle, wie gut kann der Videorekorder mit sich ändernden Lichtsituationen umgehen und was macht die Technologie gegen wackelige Aufnahme?

Beste Einsteiger-Digitalkameras unter 100 EUR

Für weniger als 100? haben wir die Top 10 der besten Einsteigerkameras für 2015 zusammengetragen, denn gute digitale Kameras müssen nicht immer kosten. Sind Sie auf der Suche nach den besten Einsteigerkameras für weniger als 100 EUR? Verwenden Sie immer Markenprodukte von Canon, Nikon, Panasonic und Sony. Damit sind Sie auf der richtigen Adresse, um die besten Kameras unter 100 EUR zu erstehen.

Aber welches Kameramodell ist unter 100 Euros die schönste in unserenTop10? In der folgenden Übersicht erhalten Sie die Antworten, die immer aktuell sind. Bei Kameras ist der grösste Vorteil die Zoomansicht. Auch eine gute Batterielebensdauer mit 250 oder mehr Aufnahmen ist die optimale Lösung für bis zu 100 EUR.

Gyropod MD-1: Kardangelenk für Fotokameras im Test

Eine Kardanwelle für die Kameras kommt von Jobo. Der Gyropod MD-1 ist in zwei Richtungen angetrieben und verfügt über einen bequemen Kippschalter zur Neigeverstellung. Fast alle Kameras können jetzt drehen - und hier kommt Jobos Kardangelenk zum Einsatz, denn es ist eindeutig für die Kompakt- und Systemkamera-Klasse konzipiert.

Das Gyropod MD-1 motorisierte Stabilisationssystem haben wir mit der Sony Alpha 7S und der Lumix DMC-G6 MicroFourThirds Kamera von PANASON geprüft. Auf der IBC und der Photokina haben wir auch den Gyropod MD-1 in der Praxis erprobt. Für unser drittes Bild der Gimbal-Serie bieten wir daher auch Bilder, die aufzeigen, wie sich das kleine und leichtgewichtige Gerät in einem turbulenten Umfeld zurechtfindet.

Nicht ganz billig ist der Kardan mit 699 EUR - aber viel robuster als die beiden Einstiegssysteme im Gegenzug. Mehr Kardanringe im Test (Videos folgen):