Mit der 16GB Speicherkarte können Sie die Kapazität Ihrer digitalen Kamera, Ihres Smart-Phones, Ihres Handys und anderer Endgeräte problemlos ausweiten. Auf der 16 GB-Speicherkarte können eine Vielzahl von Bildern und anderen Daten abgelegt werden, die auch auf Ihrem Computer oder Notebook mit einem Kartenleser gelesen werden können. Das 16 GB Speichermedium hat eine höhere Schreib- und Leseleistung.
Je nach Format können bis zu 54.400 Einzelbilder abgespeichert werden. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen SD-Adapter können Sie eine Vielzahl weiterer Aufgaben übernehmen.
Die mit der Fotoapparatur verwendbaren Karten sind unten aufgeführt. Gedächtnis-Stock PRO Duo: Gedächtnis-Stock Micro: SD-Speicherkarte: microSD-Speicherkarte: Der Gedächtnis-Stick PRO DU mit bis zu 64 GB und die SD-Speicherkarte mit bis zu 64 GB wurden mit dieser Messkamera geprüft und sind intakt. Die Memorystick Micro mit bis zu 16 GB und mobile Speichermedien mit bis zu 64 GB wurden mit dieser Messkamera geprüft und arbeiten gut.
Folgende Speichermedien werden für die Filmaufnahme empfohlen: Bei der erstmaligen Verwendung einer Speicherkarte in der Fotoapparatur wird die Formatierung der Speicherkarte mit der Fotoapparatur so optimiert, dass die Speicherkarte einwandfrei arbeitet. Bitte beachte, dass durch die Formatierung alle auf der Speicherkarte gespeicherten Dateien mitgenommen werden. Sichern Sie wichtige Informationen auf einem Computer oder einem anderen Massenspeicher.
Bei wiederholtem Aufnehmen/Löschen über einen längeren Zeitabschnitt können die auf der Speicherkarte gespeicherten Dateien fragmentiert werden und es kann vorkommen, dass Videos nicht richtig wiedergegeben werden. In einem solchen Falle sollten Sie die Aufnahmen auf einem Rechner oder einer anderen Speichervorrichtung abspeichern und dann[Formatieren] ausführen. Eine mit einem PC erstellte Speicherkarte kann nicht garantieren, dass sie mit der mitgelieferten Fotokamera ordnungsgemäß arbeitet.
Datenlese- und -schreibgeschwindigkeiten sind abhängig von der Speicherkarte und dem eingesetzten Endgerät. Kleben Sie keine Sticker auf die Speicherkarte selbst oder auf einen Memory-Card-Adapter. Fassen Sie den Kontaktbereich der Speicherkarten nicht mit blanken Fingern oder einem metallischen Gegenstand an. Fallenlassen, biegen oder stossen Sie keine Smartcard.
Demontieren oder verändern Sie keine Speichermedien. Schutz der Speichermedien vor Nässe. Halten Sie Memorycards nicht in der Nähe von kleinen Kindern. Bitte beachte, dass Memoryspeicherkarten nach längerem Einsatz sofort scharf sein können. Stecken Sie nur ausreichend große Karten in den Speicherkartenschlitz. Benutzen oder bewahren Sie keine Memorycards unter den nachfolgend beschriebenen Vorraussetzungen::
Achten Sie beim Einlegen einer Speicherkarte in einen Kartenadapter darauf, dass Sie die Speicherkarte richtig ausrichten und bis zum Stillstand einschieben. Bei unsachgemäßer Verwendung kann es zu einer Fehlfunktion kommen. Falls Sie einen Memorystick Micro oder eine microSD-Speicherkarte verwenden möchten, müssen Sie diese in einen speziellen Memorycard-Adapter einlegen.
Nachfolgend sind die Typen von Speichersticks aufgeführt, die mit der mitgelieferten Fotokamera verwendbar sind. Die einwandfreie Funktion kann jedoch nicht für alle Funktionen des Speichersticks gewährleistet werden. Dieser Artikel ist für den Einsatz mit Gedächtnis-Stick Micro (M2) geeignet. Das Kürzel M2 steht für Memorystick Micro. Wenn Sie einen Memorystick Micro mit der Digitalkamera verwenden möchten, müssen Sie den Memorystick Micro in einen M2-Adapter im Duo-Format einsetzen.
Auch wenn Sie einen Memorystick Micro ohne M2 Duo-Adapter in die Messkamera einführen, kann es sein, dass er nicht von der Messkamera entfernt wird. Halten Sie den Memorystick Micro nicht in der Nähe von kleinen Kindern.