Fujifilm steigt mit der GFX 50S in den Mittelformatkameramarkt ein. Dahinter steckt ein Miniatursensor mit einer Bildauflösung von 51,4 MegaPixel. Für welche Eigenschaften sich die neue Fotokamera von Fujifilm auszeichnet und für wen sie geeignet ist, können Sie in unserem praktischen Test herausfinden. Bei der Nachricht meines Kollegen, dass der neue GX50S ankommen würde, strahlten meine Träume.
Denn es ist auch "nur" eine Fotokamera. Allerdings waren meine Ansprüche hoch, als der neue Fujifilm GFX50S mit zwei festen Brennweiten in die redaktionelle Abteilung kam - sehr hochgerechnet. Mit eingeschalteten Flügeln setzte ich die Batterie ein, stellte die Fotokamera an und wurde wieder Mensch. Keyword-Design: Die Fujifilm GFX50S fühlt sich nicht wie eine mittelformatige Fotokamera an.
Feifilmverzicht mit der GFX auf einem Computer. Nicht weniger als ein 43,8x 32,9mm CMOS-Sensor verbergen die Kameras, der aus der NÃ??he gesehen eigentlich eindrucksvoll wirkt. Wertvolle Eigenschaften haben die mechanisch verstellbaren Räder der Fujifilm X-Serie. Serienmäßig zeichnet die Fachkamera bis zu drei Einzelbilder pro Zeiteinheit auf.
Für die GFX 50S verfügt Fujifilm bereits über ein überschaubares Profi-Objektivportfolio - Objektive, die, wie die eigentliche Fotokamera, ihren Wert haben, aber von bester Qualität sind. Der Test hat uns gezeigt, dass dies eine außerordentlich gute Fotokamera ist, die auch in der Champions League preiswert ist.
Beispielhafte Fotos der Fujifilm GFX 50S - Fotos, Bildschirmfotos
Die Fujifilm GFX 50S's 50 -Megapixel-Sensor bietet äußerst detaillierte Bilder. Beide mit geöffneter Öffnung (hier: 120 mm Makroobjektiv mit Öffnung 4) ..... Dies ist in der 100-prozentigen Ansicht zu sehen, die weniger als ein Sechstel des Bildmaterials ausmacht und dennoch eine sehr große Anzahl von Detaillösungen wie z. B. die feinsten Poren der Haut oder die Nüsse im Augenhintergrund aufzeigt. In der 100-prozentigen Ansicht wird gezeigt, wie niedrig die Schärfentiefe bei Öffnung 2,8 ist. ausfällt
oder mit dem Makroobjektiv im Nahbereich: Die Aufnahmen des Fujifilm GFX 50S sind äußerst detailgetreu und überzeugen mit präziser Farbwiedergabe. Der Fujifilm GFX 50S weist hier besonders fein abgestufte Details auf. Dies wird durch die 100-prozentige Ansicht klar dargestellt. Der Fujifilm GFX 50S kommt sehr gut mit kräftigen Gegensätzen aus. Der Fujifilm GFX 50S wird von der besten Bildqualität mit ISO100 versorgt, höhere ISO-Werte können bis ISO 1.600 verwendet werden, jedoch ohne große Bildqualitätsverlust
Dies wird durch den Gegenüberstellung in der 100-Prozent-Darstellung deutlich: ISO 100 auf der linken Seite, ISO 1.600 auf der rechten Seite, die Abbildungen sind bereits im Vorgängermodell oben abgebildet. Der Fujifilm GFX 50S erreicht eine ISO-Skala von bis zu ISO 102.400 - das ist schon etwas für Notfälle. Auch ISO 12.800 bietet sehr attraktive Aufnahmen in der Gesamtdarstellung. Lediglich diejenigen, die sehr kräftig heranzoomen, werden eine leichte Schärfeverlust und etwas Lärm vorfinden.