In meinem Haushalt sind 500 - 1000 inklusive Accessoires, zweitem Akku und Handtasche enthalten. Falls Sie mit Ihrem Sony bis jetzt einverstanden waren, würde ich Ihnen empfehlen, bei Sony zu verbleiben. Danke, ich kümmere mich auch um den Sony. Das einzige Hindernis ist der Verkaufspreis. Zum anderen wird jede RAW-fähige Fachkamera mit der entsprechenden Simulationssoftware geliefert.
Claudia: Werfen Sie einen genaueren Blick auf die FZ1000 von Claudia. Angebot: Schweier Claudia 07.08. 16, 10:37Zu dem angegebenen BeitragDank meinerseits kümmere ich mich auch um den Sony. Das einzige Hindernis ist der Verkaufspreis. Der Sony RX10 und der Pansasonic FZ 1000 sind schon jetzt Favoritensysteme. Aber auch die erste Version des RX10 ist nicht zwangsläufig schlecht.
Die Spitze verbinde ich mit dem FZ1000 von Panasonic. Eine Freundin von mir hat diese Fotokamera gekauft und ist mit ihr sehr glücklich. Mehr als 15x Vergrößerung ist ebenfalls erwünscht, weder der erste RX10 noch der zweite RX10 haben es. Das FZ1000 entspricht allen Ansprüchen und befindet sich im Budgetrahmen.
Ja, die Sonys haben sich leider beim Zoomen zurückgebildet. Deshalb bin ich in meiner Wahl mit der neuen Version 1.000 und der neuen Version P900 von Olympus angelangt. Es ist gut, etwas über die Panasonic-Erfahrung zu erfahren. Hallo, ich habe den FZ1000 bereits seit geraumer Zeit und bin mit dem Produkt sehr glücklich. Verwendet beträgt sie jedoch aufgrund der großen Bedarfsmenge immer noch rund 600 EUR.
Ja, mit der Modellreihe 1000 bin ich sicherlich sehr gut informiert. Ab morgen werde ich mir den Sony Alpha Ilca-68 Bausatz anschauen. Ist jetzt mehr als ein 15-facher Vergrößerungsfaktor, Makro und gestochen scharfes Fotografieren bei schlechtem Umgebungslicht mit viel Vergrößerung nicht mehr von Belang? Wenn die Bilder einer 9er mit viel Vergrößerung und schlechtem Lichtverhalten mit und ohne Blitzgerät für Sie am besten geeignet sind, könnte es gut sein, dass Sie auch eine DSLR f/3,5-6,3 mehr als genug haben.
Ein DSLR (oder sogar eine Systemkamera) mit einem schwach beleuchteten Superzoom-Objektiv und vielleicht einem zweiten Objekt macht meiner Ansicht nach nicht viel Spaß. Du wirst universell einsetzbarer sein, mit einer funktionierenden Brücke. Mit der DSLR ist der Bildausschnitt nicht allzu gering. Für diesen Betrag kann ich nicht alles haben.
Zur Überprüfung aller Vor- und Nachteile werde ich morgen die Spiegelreflexkamera testen. Es gibt keinen großen Preisunterschied zwischen dem Sony und dem Fernglas 1000. Vergrößern, Makron, Bildschärfe in einem engen Bereich (ist die Tamron-Linse so schwach?). Dabei geht es nicht darum, ob der Vergrößerungsfaktor nicht zu gering ist, sondern ob diese zunächst bedeutsame Forderung nach nur 5 Tagen ploetzlich nicht mehr von Bedeutung ist.
Dabei ist dies nicht einmal ein besonders vorteilhaftes Anbieten, sondern der übliche Kostenvoranschlag, den man auch beim Online-Shopping bezahlt. Sie haben Recht, ich würde auf jeden Falle ein Porträt mit fester Brennweite (Preis um die 100 ? benötigt) benötigen. Möglicherweise erwarte ich auch ein wirklich gutes Preisangebot (Bridge oder DSLR) in dieser Preiskategorie.