Nikon D810a test

Test Nikon D810a Test

Was ist das Testergebnis von "FOTOobjektiv"? Der Nikon D810A wird voraussichtlich ab Ende Mai 2015 für rund 3.800 Euro erhältlich sein. Erleben Sie die Highlights der Nikon D810A und sehen Sie, wie sie sich im Kameraranking schlägt. 12 getestete Fotorucksäcke: Für Stadt & Wald.

Die Nikon D810A - SLR-Kameras im Test

Nikon lanciert mit der Nikon D810A eine Variante der professionellen Vollformat-SLR-Kamera Nikon DS810, die für die Astro- oder Deep-Sky-Fotografie optimiert ist. Hier sehen Sie die Differenzen zur Vollschwester..... Nicht billig ist der umfangreiche Spezialist: Der Nikon D810A ist ab Mitte 2015 für ca. 3.800 zu haben. Die Sensitivität für Red Star Nebel sollte bei einer Wellenlängen von ca. 656 nm um das Vierfache höher sein als bei herkömmlichen Aufnehmern.

Dies hat jedoch zur Folge, dass die Aufnahme aufgrund der Farbveränderungen nicht für die Normalaufnahme empfohlen wird. Der nativen ISO-Bereich kann wie bei der gewöhnlichen Schwesterschaft von 100 bis 12.800 auf bis zu 51.200 ausgedehnt werden. Bei bis zu 3.860 Fahrten allein oder bis zu 10.660 Fahrten mit Batteriehandgriff reicht die Lebensdauer der Fotoapparate sehr lange aus.

Die Deep Sky Professionelle Nikon D810A ist ein Spartenprodukt, wie es im Buch steht. Sie ist mit rund 3.800 EUR rund 600 EUR teuerer als ihre normale Schwesterschwester - was verständlich ist, wenn man an die kleinen Stückzahlen achtet. Sobald wir eine neue Rezension für "Nikon D810A" haben, möchten wir Sie informieren! Nikon Autofokus-Motor (nur für Nikon DSLRs relevant) n.a.

Die Nikon D810A: Spezialist für Vollformat für Astrofotografie

Mit der D810A haben die Japans eine neue DSLR mit Vollformat-Sensor eingeführt, die sich besonders für die Astronomie eignet. Mit Hilfe eines eigens entwickelten Infrarot-Sperrfilters kann der Spezialist das mit kosmischen Nebelstellen gefüllte Fotoalbum einfangen. Die Grundlage für den Nikon D810A ist der vor einigen Wochen eingeführte A810.

Das Besondere am Nikon D810A ist sein modifizierter Infrarot-Sperrfilter. Bei Spiegelreflexkameras sind die Lichtfilter in der Regel so konzipiert, dass sie die Transmission von rötlichem Licht im Sichtbereich reduzieren. Im D810A wurde das Optikfilter jedoch geändert, um die Transmission von rötlichem Licht aus der Spektrallinie H-alpha so zu erhöhen, dass es viermal so hoch ist wie das des S810.

Zusätzlich zur Filtereinstellung soll die Nikon D810A auch die Sternenfotografie durch manuelle Langzeitaufnahmen mit einer Belichtungszeit von bis zu 900 Sek. ermöglichen. Mit dem mitgelieferten Akkupack der Nikon S810 können bis zu 3.860 Bilder gespeichert werden. Die Nikon D810A ist klar ein Spezialist, weshalb Nikon auch auf seiner Startseite von der Verwendung der Fotokamera für die tägliche Fotografie abhält.

Der Nikon D810A wird erwartungsgemäß ab Ende April 2015 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 3.799 EUR im Einzelhandel verfügbar sein. Der Preis ist damit höher als bei seinem engen Familienangehörigen, dem D810, der ab rund 3.100 EUR verfügbar ist.